Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin DeltaMikeAir
Danke für deine Antwort! Leider klappt das so nicht. Ich hab dir n Screenshot von dem Fehler angefügt. Hast du noch ne andere Idee? :D
Moin SPS-Forum
Ich hab ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich muss in Factorytalk View eine Pumpe programmieren. Die Pumpe soll einen Tank befüllen.
Die Pumpe soll pumpen, wenn das Niveau unter 55% ist und dann den Tank auf 85% aufpumpen. Danach wird der Tank langsam...
Ich hab es mit dem up/down counter versucht, welches beim ersten mal 7 impulse auch funktioniert. Leider kann ich den nicht nach 7 impulsen zurück stellen lassen. :(
Hi Chris - ich hab heute das flowmeter mal auslitern lassen. ca. 700 imulse der liter.
das sind 21 impulse per 30 ml. Ich hab verschiedene "boxes" versucht im Soft Comfort, leider hab ich den richtigen noch nicht gefunden. hast du ne ide, wie ich das programmieren kann?
Joachim
haha ;)
leider kann ich nur die officielle seite finden. Ich denke auch, dass bei bewegung des impellas, ein kontakt gegeben wird, welches dann an den logo weitergegeben werden kann.
http://www.gicarsrl.com/en/prodotti/contatori-volumetrici/
Ich hoffe das kønnte ein bisschen helfen :)
Ganz genau - 1MD08-0BA0.
Der GICAR flow meter ist für esprossomaschinen gedacht, also denke ich das bestimmt ein paar impulse bei 30 bzw. 60 ml. gegeben werden.
Welche funktion im Soft Comfort kann ich dafür verwenden und wie verbinde ich alles?
Joachim
Guten Abend die Herrn,
Ich bn gerade dabei mein Siemens LOGO! 0BA0, für meine Espressomaschine zu programmieren. Leider habe ich ein kleines problem.
In der Espressomaschine ist ein flowmeter von GICAR verbaut. Ich würde mein logo gerne so programmieren, dass ich je nach knopfdruck 30ml bzw...
Hi Chris - wahrscheinlich hast du recht :)
Jetzt funktioniert auf jeden fall alles, mit dem Schwellwertschalter. :grin:
Vielen dank für eure schnelle hilfe.
Joachim
Hi Harald - meiner meining nach hast du vøllig recht. Jedoch kann ich im Soft Comfort 8 program den PI-regler nur an einen Analogausgang verbinden.
Theoretisch müsste es doch machbar sein den PI-regler an einen digitalen 230V ausgang anzuschliessen, oder?
Vielen dank für deine antwort
Joachim
Guten tag die Herren,
Ich habe beim programmieren meines siemens Logo OBA0 leider ein problem.
Ich bin gerade dabei eine Espressomaschine zu programmieren. Die Espressomaschine hat 2 Wasserbehälter, in welchen jeweils ein pt-1000 fühler steckt.
Die beiden pt-1000 fühler werde ich an dem AM2...