Aktueller Inhalt von Praktik2016

  1. P

    Verständnis Sicherheitsfunktionen der DIN EN 528

    Danke Safety für deine Antwort, Bezieht sich aber die Funktion Nr.1 aus der Tabelle C.2 nun auf die Struktur: Betriebsartenschalter-Logik-Türzuhaltung oder Türkontakte-Logik-Schütz(RBG) Mfg
  2. P

    Verständnis Sicherheitsfunktionen der DIN EN 528

    Danke Stevenn aber ich denke das kann ich leider nicht hier machen. Das würde auch nicht sehr viel zur Sache machen, denn in der Norm steht da nicht mehr zu drin. Mfg
  3. P

    Verständnis Sicherheitsfunktionen der DIN EN 528

    Danke stevenn für die schnelle Antwort. Könnte damit aber auch die Hardwarekombination gemeint sein: Sensorik: Betriebsartenschalter Logik Aktor: Zuhaltung
  4. P

    Verständnis Sicherheitsfunktionen der DIN EN 528

    Guten Morgen ich habe ne Frage zur Tabelle C.2 der RBG Norm DIN EN 528. Die erste Sicherheitsfunktion "Funktion zur Überwachung des Zugangs durch Türen" mit PL b, bezieht sich die Sicherheitsfunktion auf folgende Hardware: Sensorik: Türkontakte Logik Aktor: Schütz oder wie soll ich die...
  5. P

    Bewertung von Funkübertragungen mit Sistema

    Danke MasterOhh, für die Bauteile von Siemens bekomme ich ja immer die MTTF, bzw. MTBF Werte mitgeliefert, aber wie ist es wenn ich für die Datenübertragung Standardbauteile verwende um kosten zu sparen? Dann müsste ich ja auch die Funkübertragung einzeln bewerten!?
  6. P

    Bewertung von Funkübertragungen mit Sistema

    Hallo ich beschäftige mich gerade im Rahmen meiner Bachelorarbeit mit dem Thema Sicherheitsbewertung mit SISTEMA. Momentan arbeite ich an einem zweikanaligen Abschaltweg. Kanal eins wird fest verdrahtet und Kanal zwei soll aus diversitätsgründen per Funkverbindung/Wlan zwischen einer S7 von...
Zurück
Oben