Aktueller Inhalt von pramkies

  1. P

    Wer nutzt sonst noch Allen Bradley/Rockwell

    Habe dir eine PM gesendet !
  2. P

    Einstieg in Ignition und Rockwell nach Siemens-Erfahrung – Tipps und privates Training gesucht

    Ich wandere nach Amerika aus und werde in meiner neuen Firma mit Rockwell und Ignition arbeiten. Für Rockwell habe ich mich bereits für einige Schulungen angemeldet. Da ich sehr erfahren mit Siemens TIA/Step7 sowie WinCC/Unified bin, gehe ich davon aus, dass ich mich mit den Schulungen schnell...
  3. P

    WinCC WinCC Client sieht Server nicht unter Simatic Shell ( Server/Client- Betrieb)

    Hallo Ducati, ja, die "Projekt Ordner" auf dem Server sind über den Windows Explorer freigegeben! Ich habe bestimmt schon gefühlt 20 Server-Client-Systeme eingerichtet, und es hat nie sofort funktioniert. Es gab immer versionabhängige Probleme. Das Monster-FAQ kenne ich fast auswendig, aber...
  4. P

    WinCC WinCC Client sieht Server nicht unter Simatic Shell ( Server/Client- Betrieb)

    Nach der Neuinstallation gab es auch keinen Erfolg, aber eine neue Erkenntnis: Bei Version 7.5 SP1 ohne Upd3 funktioniert SeCon einwandfrei. Erst mit Upd3 tritt das Problem auf. Der neue Client lässt sich jedoch weder über die Simatic Shell noch direkt über den Netzwerkordner mit dem Server...
  5. P

    WinCC WinCC Client sieht Server nicht unter Simatic Shell ( Server/Client- Betrieb)

    Fehler entdeckt! Die verschlüsselte Kommunikation war auf dem Server aktiviert. Ich habe es mit dem gleichen Passwort so eingestellt und konnte alle Rechner sehen. Allerdings kann ich mich immer noch nicht mit dem Server verbinden (Server nicht verbunden). Ich werde eine Neuinstallation von...
  6. P

    WinCC WinCC Client sieht Server nicht unter Simatic Shell ( Server/Client- Betrieb)

    Ja das passt auch alles. Den richtigen Adapter ausgewählt ! Ja Remote Kommunikation abgehackt !
  7. P

    WinCC WinCC Client sieht Server nicht unter Simatic Shell ( Server/Client- Betrieb)

    Hallo, ich habe einen neuen Client für einen Kunden projektiert. Die IT-Abteilung des Kunden hat die VM genau wie die anderen eingerichtet, der Rechner nicht in eine Domain, sondern in eine Arbeitsgruppe (wie bei den anderen vier Clients) – "Workgroup". Auf allen Maschinen läuft WinCC 7.5 SP1...
  8. P

    WinCC Unified Bit-Verarbeitung in Unified Faceplate

    Ja, alle vier Punkte sind erfüllt! Eine Support-Anfrage wurde gestellt, und ich warte noch auf die Antwort. Bisher habe ich Unified nur als Panel genutzt und muss sagen, dass ich schon einige Bugs gefunden habe, für die ich mit Siemens einen Workaround erstellt habe. Alle meine Faceplates, die...
  9. P

    WinCC Unified Bit-Verarbeitung in Unified Faceplate

    Fakt ist, dass mein Code funktioniert und ich das von dir beschriebene 'Fehlverhalten' bisher nicht reproduzieren konnte. Du sagst: 'Dies dauert kurz. Wird in dieser kurzen Zeit die Variable auf der SPS geändert, so wird diese Änderung von der VISU verworfen, sobald diese zurück schreibt.' Ich...
  10. P

    WinCC Unified Bit-Verarbeitung in Unified Faceplate

    Hallo, ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden und diese im Anhang beigefügt. Ich lese und maskiere die Variablen selbst, und so funktioniert es! Die Funktion LeseUndSetzeBitInVariable bzw. ReadAndSetBitInTag ist in Unified – in der Comfort-Panel-Variante ist nicht verfügbar. Ich...
  11. P

    WinCC Unified Bit-Verarbeitung in Unified Faceplate

    Leider hat das nicht funktioniert (auch nicht mit der vorherigen Read-Funktion). Ich habe jedoch festgestellt, dass das Problem eindeutig mit dem Lesevorgang zusammenhängt. Wenn ich das Faceplate schließe und erneut öffne, nachdem die DWORD-Variable in der SPS geändert wurde, wird die...
  12. P

    WinCC Unified Bit-Verarbeitung in Unified Faceplate

    WinCC Unified: Ergänzende Hinweise zu bestimmten Systemfunktionen für Variablenänderung Kann gerade nicht testen... Aber wahrscheinlich ist das auch damit behoben : eine Zeile vorne Weg die Variabel zu lesen... mit der Read() funktion.
  13. P

    WinCC Unified Bit-Verarbeitung in Unified Faceplate

    und ja das UDT wird weitergeben ans Faceplate.
  14. P

    WinCC Unified Bit-Verarbeitung in Unified Faceplate

    Verdammt, ich habe das immer falsch gemacht ! Ist nie aufgefallen. Hier eine detaillierte Erklärung: HMI-Operation: Ein HMI schreibt üblicherweise ganze Datenwörter (z. B. DWORD = 32 Bits) in die SPS, nicht nur einzelne Bits. Wenn das HMI ein Bit ändern will, liest es zunächst das gesamte...
  15. P

    WinCC Unified Bit-Verarbeitung in Unified Faceplate

    :ROFLMAO: Ja aber damals war es das Bit31... Und ich hatte das VBS selber falsch geschrieben gehabt. Und da hatte Harald es mir erklärt.
Zurück
Oben