Aktueller Inhalt von profichip

  1. profichip

    Ersatz für Et200Eco?

    Das System 100V von VIPA: Da gibts ein kleines Modul was die PROFIbus-Anbindung macht mit je 8 digitalen Ein- und Ausgängen. Einfach und simpel. -- Frank
  2. profichip

    S7-300 an BACnet

    Sorry aber: RTFM!! :) Das aufwendigste sollte das Mapping zw. S7 und BACnet sein. Da stellt das große S aber eine 'Toolchain' bereit die Dir dabei hilft. -- Frank
  3. profichip

    Profibusslave an Phoenix-SPS

    Es gibt Protokollkonverter, z.B. von Deutschmann Automation, die sind per Skript programmierbar und genau für solche Anwendungen gemacht. -- Frank
  4. profichip

    GSD-Datei selber erstellen

    Wie eine GSD-Datei aufgebaut ist steht natürlich genau in der Profibus-Spezikiation. Dort könntest Du anfangen zu lesen... Sind beim LSPM2 nicht auch Beispiel-GSDs dabei bei denen Du abgucken könntest? Unsere Firma hat den Profibus Lean Slave ASIC VPCPLS2 im Angebot, dieser ist vollständig pin-...
  5. profichip

    Modbus Master

    Was willst Du den eigentlich machen? Das kommt aus deinem Post nicht so richtig raus. -- Frank
  6. profichip

    Com15 Schnittstelle für Sentron WL Leistungsschalter

    Jaja, ich denke auch, dass Du die Slaves noch gar nich in der Hardwarekonfiguration der PLC drin hast. Deswegen gehen die auch nicht in den Datenaustausch mit deiner PLC. Welche Teilnehmer erreichbar sind sagt dir HW Konfig. Also diese Slaves in deine Hardwarekonfiguration ziehen, richtig...
  7. profichip

    PA Feldgerät mit zusätzlich 24VDC?

    aus der Profibus PA Systembeschreibung: Die Hersteller von Feldgeräten entwickeln ihre Geräte oftmals für mehrere verschiedenen Feldbusse. Bei den meisten Feldbussen ist aber eine Speisung über das Buskabel nicht vorgesehen ist. Also müssen sie sowieso eine eigenständige Spannungsversorgung...
  8. profichip

    PA Feldgerät mit zusätzlich 24VDC?

    Hi! Über den Bus gehen nur die Signale. Das ist keine Stromversorgung für die Feldgeräte. Die 24V sind die Betriebsspannung des Gerätes. Wenn z.B. ein dicker Motor über den Bus gesteuert wird kann der doch nicht über das Buskabel mit Strom versorgt werden... Frank
  9. profichip

    Profibus Diagnosetool

    Profibus Diagnosetool Empfehlung Hallo Andy, profichip und Vipa bzw. viele unserer Kunden nutzen die PROFIBUS-Tools von procentec (ProfiCore Ultra + ProfiTrace). Dies kann man auch direkt zum Kunden senden, eine Busaufzeichung per email anfordern und diese analysieren. Alle Features sind auf...
  10. profichip

    VPC3+S PROFIBUS-ASIC mit seriellem Interface

    VPC3+S kleinster PROFIBUS-DP Slave Controller ASIC der Welt profichip ergänzt seine erfolgreiche Baureihe VPC3+CLF (PQFP44) mit der Version VPC3+S unter der Artikelnummer PALF2009. Dieser Baustein basiert auf dem seit 2003 verfügbaren VPC3+CLF und bietet zusätzlich zu dessen bekannten...
  11. profichip

    kleinstes PROFIBUS ASIC der Welt mit ser. Interface

    profichip stellt das weltweit kleinste PROFIBUS ASIC mit seriellem Interface vor. Der VPC3+S ist die Weiterentwicklung des seit Jahren bereits erfolgreich in unzähligen Applikationen eingesetzten VPC3+C. Features zusätzlich zum VPC3+C: - SPI, IIC und parallel Interface - Ultra Low Power, Vcc...
  12. profichip

    Wer hat Erfahrung mit Profitrace 2

    Wer hat Erfahrung mit Profitrace 2 - ja hat hier schon jemand mit dem Profitrace 2 von Procentec gearbeitet? Hallo, wir verwenden in unseren Unternehmen (profichip GmbH & Vipa GmbH) einige Profitrace 1 und Profitrace 2 Analyzer sowohl für Fehlersuche, Support als auch Produktentwicklung...
  13. profichip

    VPC3+CLF3 PROFIBUS-DP Slave Controller neue Version

    profichip ergänzt mit der Version VPC3+CLF C3-Step seine erfolgreiche Baureihe VPC3+CLF (PQFP44) . Basierend auf dem VPC3+CLF bietet der C3 zusätzlich zu den DP-V0/V1/V2-Funktionen, 4 kB RAM Speicher, 5V / 3,3V Spannungsversorgung, nun den spezifizierten Dienst „Uhrzeitsynchronisation“...
  14. profichip

    Erste Single-Board Highspeed-SPS für Step7

    Hallo, vielen Dank für den Hinweis, deutsch, spanisch u. chinesisch (nicht fach-) ist in Vorbereitung, aber mal ehrlich für 5Mio Finnen ? Der Einzelstückpreis wird 350 EUR betragen.
  15. profichip

    Erste Single-Board Highspeed-SPS für Step7

    profichip präsentierte die weltweit erste Highspeed Single Board SPS für Step7® Das zentrale Element des SODIMM-Moduls bildet der SPS-Prozessor PLC7001 von profichip. Basierend auf den Kern des PLC7000, der mittlerweile seit fast vier Jahren in über 10000 Anwendungen weltweit im Einsatz...
Zurück
Oben