Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da habe ich mich ungünstig ausgedrückt, sie beobachtet lediglich die Eingänge und wie die Ausgänge von der alten CPU beschaltet werden. Dabei läuft in der neuen CPU parallel das Programm ab, in welchem ich Beobachten möchte ob der Ablauf 1:1 identisch ist in der Funktion. Sie beobachtet nicht...
Dies soll lediglich der Beobachtung dienen im vorraus, quasi soll sie zunächst parallel mit laufen und über die alten Anschaltbaugruppen "beobachten" und den Programmablauf parallel mit verfolgen ohne dabei die Ausgänge zu beeinflussen.
Um zu Überprüfen ob jegliche Funktionen in Zukunft funktionieren. Die neue CPU soll später den neuen Teil der Anlage und identisch den alten Teil der Anlage steuern. Daher möchte ich sie quasi zur Beobachtung zunächst parallel laufen lassen ohne die Ausgänge von der neuen CPU aus zu beeinflussen...
Danke für die schnelle Aufmerksamkeit, war mein erster Beitrag und nicht gerade schön formuliert muss ich gestehen
Haben uns jetzt dazu entschlossen den Kommunikationsprozessor einzubauen und somit ist das Problem behoben.
Trotzdem nochmals vielen dank für die Schnelle Rückmeldung.
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem, ich hab das Step 7 Programm, welches bereits einmal automatisch von S5 auf Step 7 hochgerüstet wurde, nun neu geschrieben habe in TIA Portal. Da einige Funktionen von Step 7 aber nicht 1:1 übernehmbar sind, war nun die Idee die neue CPU parallel...