Aktueller Inhalt von r.haunreiter

  1. R

    Starke Schwankung Analogeingang ILC 130 ETH

    Hallo zusammen, ich habe zur Spannungsmessung einer Batterie 24V einen Spannungsteiler gebaut und auf einen 0-10V AI der ILC gelegt. Dieser sollte 12Bit haben. Leider bekomme ich so starke schwanckungen, das der Wert um 10% springt. Wie bekomme ich den AI stabil. ich sollte für die Anwendung...
  2. R

    MB_RTU_mit ILC130ETH

    Hallo zusammen, ich habe eine Anwendung in der ich über MODBUS mehrere Teilnehmer abfragen möchte. In der BACL 0.23 habe ich dazu zwei Bausteine. V0_12 und V0_20. Mit dem V0_12 kann ich meine Daten nun teilweise auslesen.(teilweise deshalb weil ich an dem Gerät nur max. 11Word auf einmal lesen...
  3. R

    ILC 130 RTC String zerlegen?

    Hallo ich habe bei meiner ILC 130 gerade die Echtzeit uhr eingefügt und frage mich jetzt wie ich die einzelnen Daten wie Tag/Stunde/... aus dem TIMESTRING raus kreige? Bitte gebt mir kurz ein beispiel wie ich die Stringdaten zwerlegen kann. Es gibt doch außerdem ein Fenster in dem ich z.B...
  4. R

    Web Server ILC 130ETH Port?

    Hallo zusammen, ich kann auf meinen WebServer über dyndns nicht zugreifen. Derzeit sagt mit mein Router die Anfrage sei nicht komplett. Dyndns funktioniert, da ich ohne probleme auf meinen FTP Server komme nur der Webserver ist nicht erreichbar bzw. scheinbar nicht komplett erreichbar. Ich...
  5. R

    Phoenix IB IL AI 4/U-PAC aktivieren?

    Hallo, bin schon wieder so weit. Ich habe einen IB IL AI 4/U-PAC und möchte diesen nutzen. Bei meinem letzten Projekt hatte ich den AI8 hier musste ich einen FB einfügen. Brauch ich hier auch einen? Ich bin auf den IL_AI_4_EF_V1_0x Baustein gestoßen. Ich bekommen nämlich keine Werte wenn ich...
  6. R

    Phoenix ILC130ETH + 32fach DO

    Ich hab den Fehler! Ich habe von Phoenix fälschlischer Weise den 2MBD Baustein bekommen und nicht mehr nachgesehen! Der passt einfach von der Geschwindigkeit nicht mit den anderen Komponenten zusammen!
  7. R

    Phoenix ILC130ETH + 32fach DO

    Ich denke echt, dass der DO32 irgend nen Fehler hat. Ohne den Baustein geht alles wunderbar! Werde morgen noch mal direkt mit meinem Phoenix Contact Verbindung aufnehmen. Dank auch allen trotzdem für eure Unterstützung! Gruß Roman
  8. R

    Phoenix ILC130ETH + 32fach DO

    ID 640 106 673 kennung 8999
  9. R

    Phoenix ILC130ETH + 32fach DO

    Ich hol mir den Teamviewer. Schau bitte noch mal auf die Grafik die Legende sagt euch vieleicht was.
  10. R

    Phoenix ILC130ETH + 32fach DO

    Geht nicht weil ich sobald ich online gehe sofort den Fehler bekomme. Das wollte ich auch schon probieren. Hab gerade noch mal einen Blick auf den Controller geworfen. Der hat die FW 3.70. In meiner Auswahl im PC Worx 6.10 kann ich aber nur bis FW 3.50. Könnte das das Problem mit dem DO32 im...
  11. R

    Phoenix ILC130ETH + 32fach DO

    OK! Ich hatte die kleine Ansicht! Hier der Fehler!
  12. R

    Phoenix ILC130ETH + 32fach DO

    Das hab ich auch so gemacht. Leider ohne erfolg. War auch meine Erste Konfiguration. Hab eigentlich nur den DO32 eine AI4 einen AO1. Wie bekomm ich eigentlich hier nen Screenshot rein?
  13. R

    Phoenix ILC130ETH + 32fach DO

    Das Handbuch hab ich auch irgendwo. Mit den normalen AI und AO´s die ich noch auf der Baugruppe habe gehts auch wunderbar. Sobald der 32DO im Bus hängt ist der Fehler da und ich seh bei Angeschlossener BUS gar nix mehr. ISt eigentlich auch nicht die erste ILC die ich programmiere.
  14. R

    Phoenix ILC130ETH + 32fach DO

    Hab noch nix angeschlossen. Habe gerade noch mal alles mit Reset und Power OFF /ON zurückgesetzt. Im Rohzustand ist kein fehler angezeigt. Dann habe ich die IP über den Boot-Server laden lassen jetzt ist der Fehler sofort wieder da. Nehme ich den Controller raus ist er weg! ????
  15. R

    Phoenix ILC130ETH + 32fach DO

    Kein Fernbus, hängt ganz normal am Controller. Sobald das Modul steckt und ich inline gehe ist die ILC rot hinterlegt und alle Geräte sind weg. Habs schon ohne getestet da funktioniert alles.
Zurück
Oben