Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier mein etwas aufgeräumter Code dazu:
Der Programmalarm in "MyStepChainNameAlarm" sollte eine Anzeigeklasse haben, die sonst nirgends verwendet wird.
Bei mehreren nebenläufig laufenden Schrittketten wird man je nach Wunsch auch unterschiedliche Anzeigeklassen benötigen.
Die Meldung gebe ich...
Naja, es gibt da schon eine "Lösung".
Die ist ordentlich umständlich und die Namen kommen auch nicht unbedingt in der richtigen Reihenfolge. (Es kann sein, dass der Name von Step1 nach Step10 angegeben ist.)
Weiters geht das nicht ganz in Echtzeit.
Herangehensweise:
Suche die ID der...
Servus,
soweit ist mir das schon klar.
Ich gehe eher davon aus, dass S_Liner in seinem initialen Post sich vertippt hat und nicht den Status "70B6" meint, sondern "80B6".
Den Status "70B6" finde ich nicht und der (Fehler-)Status "80B6" würde auf einen falschen "connection_type" hinweisen.
Da...
Etwas sehr lässiges an der LGF ist, dass die Bausteine nicht KnowHow geschützt sind und man auch ein wenig reinlesen kann.
Also musst du sie gar nicht beschalten, die Werte werden im Modus 5 und 6 ignoriert.
Servus,
ich glaube, dass es eher
route add 192.168.100.100 mask 255.255.255.255 7.67.9.193 metric 1
sein sollte.
@Ruppi@Work
könntest du auf deinem "Target PC" mal diese Netzwerkschnittstelle deaktivieren und nochmal probieren zu pingen?
Womöglich wird die Antwort über diese Schnittstelle...
Servus,
@DCDCDC s Vorschlag in #4 würde aber wahrscheinlich über Serialize funktionieren.
Ich würde da aber gleich die ganze Seite der Schnittstelle in einen UDT packen und wie @PN/DP in #8 meinte, die Stringlänge eingrenzen.
Servus,
ist vlt. das hier gemeint?
In den Einstellungen "Verriegelungssymbole anzeigen" aktivieren.
Bei Meldeklasse, der gewünschten Meldung die Verriegelung aufheben und die Meldungsinstanzen wie gewünscht anpassen.
Das war der Grund, weshalb ich mir selbst etwas gebastelt habe.
Damit 8000 .. 9999 auch abgebildet werden.
Edit: Bzw. war es glaube ich eher 1000 .. 9999, da ja die Konvertierung zu BCD16 nur 3 Stellen zurück gibt....
Servus,
ich hatte das mal so gelöst
FUNCTION "INT_to_BCD" : Word
{ S7_Optimized_Access := 'TRUE' }
VERSION : 0.1
VAR_INPUT
in : Int;
END_VAR
BEGIN
#INT_to_BCD:=INT_TO_WORD(((#in/1000) MOD 10) * 4096 + ((#in/100) MOD 10)*256 + ((#in/10) MOD 10) * 16 + #in MOD 10);
END_FUNCTION...