Aktueller Inhalt von Rabi

  1. R

    WinCC Unified Wert kommt nicht in SPS an

    Für einfache boolsche Vorgänge habe ich eigentlich noch nie ein JS verwendet. Deine Funktion verwende ich immer für INT oder andere Zahlen zum Lesen oder Schreiben. Eventuell ist die Funktion nicht für boolsche Variablen gedacht, versuche mal den Befehl...
  2. R

    WinCC Unified Objekt ohne Berechtigung ausgegraut. V19

    Alles klar, ich habe mich am Beispielbild oben orientiert, da fällt es wegen der Transparenz nicht so auf wegen dem weißen Hintergrund. Dafür hätte ich leider auch in v20 keine Lösung gefunden. Einzige Möglichkeit wäre es da für mich, aber ziemlich aufwendig, hinter das Eingabe/Ausgabefeld...
  3. R

    WinCC Unified Objekt ohne Berechtigung ausgegraut. V19

    Ich denke du musst hier zusätzlich zur normalen Berechtigungsstufe ebenfalls die Hintergrundfarbe mit deiner Berechtigung verknüpfen und dementsprechend einfärben. Anders wäre es eventuell auch möglich über ein JS das Element (item) zu verwenden und darüber die Hintergrundfarbe zu verändern...
  4. R

    Gelöst: Tool zum Versenden und Empfangen von Daten über Netzwerk

    Hi, ich denke du meinst das hier? https://www.hw-group.com/software/hercules-setup-utility Ansonsten kann ich dir gerne ein C# Projekt schicken für TCP Client als auch Server. Falls du dementsprechend verschiedene Reaktionen bzw. Antwort zusammenstellen möchtest.
  5. R

    TIA Multiplexen von Variablen bei Unified Panel

    Hallo, auf verschiedene DBs bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich denke mit der richtigen Namensgebung bei den HMI-Variablen sollte das auch funktionieren, ich habe es bisher nur mit Arrays innerhalb eines eigenen DBs gemacht, da dort immer der Index ersetzt wird. In deinem Fall müsstest du...
  6. R

    TIA TIA Portal 18 Hysterese FUP Temperaturregelung Variable Eingangswerte

    Wie genau steuert du diese Heizspule an - eventuell mit einem Halbleiterschütz? Ich hatte ein ähnliches Problem, obwohl ich dafür einen PID eingesetzt habe, mit einem Halbleiterschütz und einer PWM Regelung. Dafür hatte ich kein Kühlelement dabei. Dabei hatte ich lange das Problem, dass der...
  7. R

    TIA Bedienerhinweise über OPC auf PC anzeigen

    Prüfe deine Variablen einmal im UAExpert ob du dort die Nodes findest. Eventuell hast du dich dementsprechend bei der Ziel-Node verschrieben, ist in Node-Red etwas aufzupassen.
  8. R

    WinCC WinCC V8.0 Verbindung zu einer 1515-2PN

    Ich habe leider kein WinCC 8.0 hier installiert, aber ich denke es liegt daran dass du eine Version >= TIA V18 hast, dabei funktioniert die Verbindung leider auch nicht, wenn du PUT/GET aktiv hast und die Secure-Kommunikation abgehackt hast. Damit dort die Verbindung funktioniert, ist es...
  9. R

    TIA WinCC Unified "Statischen Trend" für Sollverlauf anzeigen

    Hallo, ich habe mich gerade mit der neuesten TIA Version beschäftigt und würde gerne eine Trendanzeige machen, diese mir immer statische Werte anzeigt. Sozusagen eine Linie, diese z.B.: mit 10 Werten die vom Bediener eingegeben werden ausgefüllt wird und dann als Sollkurve angezeigt wird...
  10. R

    TIA Unbekannte AWL Anweisung

    Könnte es sein dass hier ein Instanz-Doppeltwort gemeint ist, aber eine gekürzte Version statt DID?
  11. R

    TIA S7-1200 OPC UA - Client sieht keine Variablen aber Hardwaredaten?

    Deine Konfiguration wäre korrekt bei einer 1500er CPU, dort kannst du einstellen ob du sozusagen auf das Häckchen im Datenbaustein schaust um dem OPC Daten zur Verfügung zu stellen (SIMATIC Standard-Interface) oder ob du die OPC-Schnittstelle selbst definieren willst. Bei der 1200er musst du...
  12. R

    TIA CPU in RUN, OB1 wird nicht bearbeitet

    Wo genau springt TIA Portal hin wenn du im Diagnosepuffer sagst "Im Editor öffnen"`?
  13. R

    TIA Nicht benötigte In, InOut bzw. Out Variablen an FCs/FBs deaktivieren ausblenden

    Hallo, soweit ich weiß funktioniert das nur bei IN-Variablen, da diese dann mit einem Default-Wert belegt werden.
  14. R

    TIA OPC UA Schnittstelle erstellen => Auswahlfenster fehlt

    Hallo, die 1500er stellt standardmäßig alle als Erreichbar markierten OPC/UA Variablen zur Verfügung. Im Gegensatz zur 1200er, dort muss ein Interface erstellt werden damit Daten überhaupt erreichbar sind. Dementsprechend musst du bei der CPU in den OPC/UA Einstellungen den...
  15. R

    G220 Fehler 7901 Overspeed

    Ich muss mich da immer langsam rantasten. Nur um sicher zu gehen, hast du den Motor einmal entkoppelt und versucht ob er auch ohne Last dementsprechend reagiert?
Zurück
Oben