Aktueller Inhalt von RainBow

  1. R

    WinCC flexible, PC-Station

    @JesperMP naja der Grund warum ich das WinLC genommen habe ist, weil es in dem Handbuch stand. Oo Bislang habe ich das ganze auch noch nicht hinbekommen. Unter WinnCCflex steht in den Verbindungen meine CPU, kann auch auf die Symboltabelle zugreifen. Aber so richtig haut das einfach nicht hin...
  2. R

    WinCC flexible, PC-Station

    Hi, und zwar will ich mit WinCC felexible ein Project erstellen was aber auf dem PC ablaufen soll. Nun ist meine Frage dazu eigentlich wie ich das in Step7 so richtig konfiguriere und lauffähig bekomme. Man muss dazu sagen das ich noch recht am Anfang steh, aber habe schon einiges aus den...
  3. R

    Frage zu Step7

    Hi, joar da war ich ein wenig voreilig, habe mir das heute auch über "F1" erklären lassen. Aber super vielen Dank für die Hilfe hier! :)
  4. R

    Frage zu Step7

    Hi, schonmal danke!!!! aber was genau macht "==I" und "<>I" und worin liegt genau der unterschied zw. SPBN und SPB ??
  5. R

    Frage zu Step7

    Hi, gleich mal noch eine Frage. Gibts auch irgendeine Möglichkeit den aktuellen Wert (INT) in einer Bedingung (wie if) wieder abzufragen und in logikverknüpfungen einzubinden??
  6. R

    Frage zu Step7

    Hi, das ging aber schnell. Ja genau, drücke Taster 1 -> VAR_INT setzt es auf 1 usw. Die Lösung klingt gut. Kann es aber erst am Montag testen :) Danke dir!!
  7. R

    Frage zu Step7

    Hi, bin neu hier und auch noch nicht lange mit der Thematik vertraut. Also : ich möchte einem Eingang der von einem Bedientableu kommt jeweilt einen INT wert zuordnen. Und ich weis absolut nicht wie ich das bewerkstelligen kann. Normal gibt mir der Eingang ja 0 oder 1 aus (bool) aber ich...
Zurück
Oben