Aktueller Inhalt von Rainer

  1. R

    TIA Firmware Online zu Offline unterschiedlich

    Ich habe eine ET 200 eingesetzt in der Diagnose wird mir folgender Fehler angezeigt: Die Version der installierten Firmware (Online) ist nicht identisch mit der Version der konfigurierten Firmware (Offline).. Firmware-Version: V3.3 Konfigurierte Firmware-Version: V3.1 Bei Siemens finde ich...
  2. R

    TIA PLC Sim simulieren ohne CPU

    Es gibt warscheinlich mehrere Möglichkeiten. So mach ich es: In der Projektnavigation auf die CPU mit rechter Maustaste klicken und Simulation starten auswählen. Danach die Verbindung herstellen und übertragen.
  3. R

    TIA Probleme Übertragung WinCC flexible mit Pack and Go

    So ein Problem hatte ich auch schon mal. Bei mir lag es daran das ich die Pack&Go Datei mit meinem 64bit Rechner erstellt habe und der Kunde einen 32bit Rechner hatte. Als ich das P&G mit einem 32bit Rechner erstellt hatte, konnte es der Kunde ohne Probleme übertragen. Die Pack&Go Datei...
  4. R

    TIA WinCC V13 TIA - Bedienelemente ausgrauen

    Du kannst die Schaltfläche mit der Animation Gestaltung mit Hilfe einer Variable ausgrauen und mit der Animation Bedienbarkeit die Taste sperren.
  5. R

    TIA E/A- Adressen bei Safety Ein- Ausgangsmodul

    Hallo Zusammen, ich soll eine Automatisierung programmieren mit einer CPU 1513F-1 PN und einem ET 200S mit Safety Ein- und Ausgangsmodulen. Bei der Erstellung der Gerätekonfiguration des ET200s ist mir Aufgefallen das die sicheren Eingänge auch Adresen im Ausgangsbereich belegen und die sicheren...
  6. R

    Step 7 SCL: indirekte adressierung

    Hallo, Es gibt auch die Konvertierungsfunktion "Word_to_Block_DB()". Mit dieser lassen sich auch Datenblöcke ohne Array in SCL mit einer For Schleife über indirekte Adressierung bearbeiten.
  7. R

    Step 7 Fehlermeldung von altem Pro Tool Projekt

    Das Projekt ausbauen sollte kein Problem darstellen. Im Projektpfad die *.Pdb Datei herauskopieren und extern ablegen. Im Simatic MAnager das Protool objekt löschen und dann im Simatic Manager rechtsklick auf das Projekt --> Objekteigenschaften. Im Reiter Notwendige Softwarepakete auf...
  8. R

    Fernwartung mittels Standart VPN Verbindung von Windows

    wir machen das oft mit Hilfe eines Programms das denn Tunnel herstellt. Im Simatic Manager haben wir in NetPro die Verbindungen angelegt und in der Hardware Config der CPU die Router Adresse eingestellt. Dann die PG/PC Schnittstelle auf TCP/IP.
  9. R

    Accon-Netlink und TIA-Portal

    Wie sieht es aus? Gibt es bald einen Treiber für die 64bit Version des TIA Portals?
  10. R

    Indirekte Adressierung

    Ich will einfach schlauer werden. Ich habe hier ein Programm in dem ein Pointer erzeugt wird, um auf Array Elemente zuzugreifen. bevor der Pointer in das AR umgeladen wird, wird DW#16#84000000 dazugezählt. :confused: Wenn ich den Pointer ohne diese addition in das Adressregister umlade...
  11. R

    Indirekte Adressierung

    Hans Bergers Standardschmöker ?????
  12. R

    Indirekte Adressierung

    Kann mir jemand weiterhelfen zum Thema Indirekte Adressierung bei S7? Handbücher, Links... Danke
  13. R

    Sprachumschaltung mit WinCC flex 2005

    Kapitulation Nach vielen versuchen habe ich immer noch keine Lösung Ich habe aber, ohne die Reihenfolge der Sprachen zu ändern, herausgefunden wie ich das TP in Englisch starten kann. (Immerhin) 1. Sprache am Panel auswähen (in meinem Fall Englisch) 2. Projektierung übertragen Nun ist...
  14. R

    Sprachumschaltung mit WinCC flex 2005

    DAs Bye ist kein Internal Tag. Ich kann bei WINCC aber den Steuerungsauftrag 13 nicht ausführen.
  15. R

    Sprachumschaltung mit WinCC flex 2005

    Ich habe das Problem, das beim Hochfahren das Panel (TP177B) in Deutsch startet. Ich möchte aber das Panel in der Sprache starten die zuletzt aktiv war (deutsch/englisch). Zur Sprachumschaltung und umladen der textstrings verwende ich ein Byte, in das bei Deutsch '0' und bei Englisch '1'...
Zurück
Oben