Aktueller Inhalt von ralfh02

  1. R

    Problem Interbus Anlauf AI8 mit ILC 171

    Hallo, du kannst normale Teilnehmer (500kbd) mit den 2Mbd nicht zusammen betreiben. Also entweder 2Mbd oder 500kbd. Gruß Geralf
  2. R

    MASTERDRIVES• МС DC/AC DRIVE mit Laptop verbinden und Parameter sichern?

    Ach nöö , kann keiner mehr ein Hanbuch lesen ?? Schnittstelle sollte die X103 sein und der Parameter P700, P701 und P702 muß angepasst werden. Und mit "DriveMonitor" auslesen, wobei ich immer noch der Meinung bin das Dein Adapter/Kabel die falsche Steckerbelegung hat. So wie es scheint ist es...
  3. R

    MASTERDRIVES• МС DC/AC DRIVE mit Laptop verbinden und Parameter sichern?

    Hallo, ein normales RS232 Kabel funktioniert nicht , da mußt du einen Lötkolben nehmen und entsprechend anpassen: Lade dir mal das Kompenium runter da ist alles prima beschrieben, du mußt auch die Parameter noch entsprechend einstellen. Gruß Geralf
  4. R

    Mico Master alt auslesen nur ???

    Hallo, beim Drive Monitor gibt es eine Funktion "Datenbasis anlernen" oder so ähnlich, Hast du es damit schon einmal probiert ? Hat bei mir bei alten MasterDrives V1.xx funktioniert. Gruß Geralf
  5. R

    Kommunikation mit WLAN-Schaltaktoren (z.B. Shelly, Sonoff...)

    Hallo FlorianPhoenix, naja vielleicht hilft dir die PCWorx Bibiothek "PCW_6_HTTP_Basic_1_20220401" weiter. Hab damit noch nicht gearbeitet, also einfach mal anschauen. Gruß Geralf
  6. R

    Mit Siemens DriveMonitor kein Trace möglich

    Hallo Spezialisten, ich habe den DriveMonitor V05.05.02.00_27 zur Diagnose an Umrichter Masterdrives VC (FW3.4). Es funktioniert so weit alles aber es ist kein Trace möglich, d.h. ich mache alle Einstellungen im Trace-Menü also Kanaleinstellungen, Triggerbedingung, Aufzeichnungseinstellungen...
  7. R

    Bibliothek für IB IL AO 2/UI-PAC und IB IL TEMP 2 RTD-PAC

    Hallo, schau mal bei Phoenix auf dieser Seite , da gibt die aktuelle AnalogTechnology-Bibliothek 9_22 . Dort sollte der FB für die AO 2... dabei sein. Gruß Geralf
  8. R

    AEG Multiverter 33/44-400V Beschreibung

    Type/No: 029.146.626 Eingangsspannung 380 - 480 V Strom 72A
  9. R

    AEG Multiverter 33/44-400V Beschreibung

    Hallo Spezialisten, hat jemand noch eine Beschreibung für den genannten Umrichter? Danke für's nachschauen. Gruß Geralf
  10. R

    ILC 150 ETH mit RS232 Schnittstelle

    Hallo Bernhard, wenn Du die Onboard-Schnittstelle verwendest mußt Du die Bausteine "RS232_INIT , RS232_RECEIVE ...usw " verwenden. Diese Schnittstelle hat aber einige Einschränkungen bei den Kommunikationsparameter. Kannst Dir ja mal die Bausteinhilfe aufrufen und schauen ob es für Deine...
  11. R

    Verbindung herstellen und Projekt von SPS auslesen

    Hallo, den Projektkontrolldialog aufrufen und unter "Mehr..." die Sendeoption "Programmquellen einbeziehen" anwählen , wenn vorhanden die "Anwender-Bibl. einbeziehen" anwählen und auf "Senden" drücken. Dabei muß natürlich je nach Größe des Projekts der Speicherplatz auf dem Kontroller im Auge...
  12. R

    PC Worx stürzt bei Projekterstellung ab

    Hallo, starte das PCWORX mal als Administrator, rechte Maustaste auf Icon "Als Admin........ " Hat bei mir geholfen. Gruß Geralf
  13. R

    Inline-Funktionsklemme - IB IL RS 232 mit TIA15.1

    Hallo kafiphai , Dein Beispiel zeigt die "Rs232 Pro" Klemme , hier geht es aber um die RS232 , ist aber glaube ich das ähnliche Problem. @Hesse Ich kenne mich mit Siemens/TIA nicht so aus aber schau dir mal die Bibliothek von Phoenix Contakt an: LINK dort unter "Funktionsbausteine" "STEP 7...
  14. R

    ungenutzte Variablen in PC Worx ausfindig machen

    Hallo, hab das gerade mal getestet, ist mir so noch nie aufgefallen. Man lernt eben nie aus ..... Somit habe ich auch keine weiteren Ideen. MfG
  15. R

    ungenutzte Variablen in PC Worx ausfindig machen

    Hallo, beim Übersetzen des Projekts (Make oder "Projekt neu erzeugen") erscheinen im "Meldungsfenster" Reiter "Warnungen" die unbenutzten Variablen. Um diese gleich zu löschen geht auch im Menüpunkt "Code" "Unbenutzte Variablen und FB......löschen " Viel Erfolg Gruß Geralf
Zurück
Oben