Aktueller Inhalt von rallek

  1. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Oma glücklich machen :D
  2. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Ich muss leider für heute abbrechen. ich Danke euch sehr für die Begleitung hierher. Ich kann vermutlich erst nächste Woche weiter machen. Zu lesen habe ich jetzt etwas. ich melde mich, wenn ich weiter mache. Danke!
  3. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    na, irgendetwas passt da wohl noch nicht. Ich habe als Startadresse einmal 500 ausprobiert und die verschiedenen Read-Buttons gedrückt, nachdem ich Connect gewählt hatte.
  4. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Nun kommt Modbus dran. Woher bekomme ich nun die Startadresse? IP und Port habe ich eingetragen. Was brauche ich wohl noch?
  5. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Mein CoDeSys sieht anders aus. Aber ich habe gefunden, was ich brauchte. ich hoffe, das ist jetzt das richtige.
  6. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    auf welche Doku bezieht sich das? Unser alter Projektordner ist voll von Dokumentationen...
  7. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Ihr seid echt klasse! Danke schon einmal! Das war seinerzeit das erste CoDeSys-Projekt meiner Tochter, vorher nie etwas programmiert. Ich als Papa bin unendlich stolz darauf. Sie hat es beflügelt und ist jetzt als E-Technik Master im Projektmanagement. Soweit die Entstehungsgeschichte. Ich, der...
  8. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    @Thruser Du kannst Gedanken lesen 😁. Ich bin gerade dabei genau diese Dinge zusammenzusuchen (was sind die nächsten Schritte). der 841 ist nun auf DHCP umgestellt und hat von der Fritzbox seine feste IP bekommen. Jetzt kommt CoDeSys dran. Leider habe ich nicht mehr viel Zeit, aber ich schaue...
  9. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Jep! Kaum mache ich es richtig, Läuft es :ROFLMAO:
  10. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Oh man, wie doof!!! ich hatte einen Tippfehler in der Mac Adresse. Der Wago-Support hat das sofort gesehen! Jetzt erst einmal Pause, dann geht es weiter mit 841 passend konfigurieren.
  11. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Dann benötige ich ja auch noch die Software von Wago (Ethernet settings), richtig?
  12. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Dann haben wir den damals wohl resettet. Oder es gibt irgend einen anderen Grund. Meine Erinnerung hat mir gesagt, dass der 881 und 841 die selbe IP Adresse hatten, damit wir die 1:1 tauschen konnten. Ich habe daher den 881 vom Netz getrennt gehabt, in der Hoffnung, das sich der 841 dann zeigt...
  13. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    die kann nur im Bereich 192.168.1.x (heute) oder 192.168.0.x (früher) gelegen haben. Das waren bislang meine Netze. Der Scanner hat mir keine Anhaltspunkte gegeben. Also gehe ich davon aus, dass er derzeit keine IP-Adresse mehr im Speicher hat. Vergisst so ein 841 Controller alles, wenn er etwa...
  14. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    https://www.sps-forum.de/threads/wago-750-841-ip-adresse-vergeben.19045/ Da ist exakt das gleiche Problem beschrieben. Ich denke, ich brauche ein passendes Kabel. Oder hat jemand eine Idee, wie ich mein Netzwerk scannen kann um zu sehen, welche IP der Controller hat? In der Fritzbox taucht er...
  15. R

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Ich finde leider die Doku zum BootP-Server von Wago nicht. Ich habe jetzt einmal den Wago Support angeschrieben und nach der Doku oder anderen Lösungen gefragt. Ich habe das hier gefunden: https://florianmai.de/2016/04/07/service-kabel-z-b-fuer-wago-controller-sehr-guenstig-selbst-gemacht/ also...
Zurück
Oben