Aktueller Inhalt von rambaldi0085

  1. R

    CodeSys OPC Server

    danke, soweit hatt eich das auch alles.... (hab ewindows 7 prof 32bit) die Einbindung der variable in winCC flex klappt auch nur nach dem starten der visu holt er sich nicht den zustand sondern zeigt nur ### an. ich sehe unten in der startleiste das er im sekundentakt den moeller opc server...
  2. R

    CoDeSys Zeitschaltuhr???

  3. R

    CodeSys OPC Server

    Hallo, existiert eine detallierte Anleitung für die Einrichtung des Moeller/ Codesys OPC Servers? bekomme es irgendwie nicht hin. Muss ich die Variablen aus dex XSoft/ Codesys Software exportieren und dann irgendwie im OPC Server wieder importieren (kenne ich so von der alten PS4 so)
  4. R

    Systemuhrzeit ausgeben in ms

    Ich Habe eine DCF77 Uhr an meiner SPS und nutze den DCF Programmbaustein aus der Oscar lib ( um das dcf Signal auszuwerten.) dieser gibt mir uA auch die zeit in ms aus. Es giebt die Möglichkeit den Baustein mit der normalen CPU Zeit zu füttern (falls die DCF Uhr keinen empfang hat würde darauf...
  5. R

    SD/ MMC Karte für Moeller XC201

    Hallo, kann mir jemand sagen ob ich NUR die teure Moeller SD Karten (32MB) verwenden kann oder auch jede stink normale und wenn ja bis zu welcher große ? Könnte heutzutage schwierig werden noch eine 32MB Karte zu bekommen, wenn man nicht noch eine in der ecke rumfliegen hat
  6. R

    CoDeSys Zeitschaltuhr???

    oder einfach selber mit einpaar " EQ" vergleicherbausteinen basteln Aktuelle stunde EQ Einschaltstunde Aktuelle minute EQ Ausschaltminute und damit nen merket setzen (RS Baustein) und dann noch das ganze zum ausschalten FERTIG für einfache Zwecke völlig ausreichend...ansonsten...
  7. R

    Bausteine Verbinden - Codesys

    Danke für eure Tipps, man lernt nie aus. Habe bis heute noch nie etwas von der alternativen "Programmierform CFV" gehört. aber werde doch lieber beim alt bekannten FUP bleiben
  8. R

    Bausteine Verbinden - Codesys

    Hallo, ist vielleicht eine Blöde Frage, aber komm einfach nicht drauf, wie ich die 2 Bausteine am besten miteinander verbinden kann ohne jedesmal den Umweg über Variablen zu gehen. Möchte es so wie im 1. Bild hinbekommen. bei mir verbindet er aber nur immer den 1. Ausgang des ersten Bausteins...
  9. R

    Moeller PS4 341 -> Moeller XC 201

    Hallo alle zusammen, Ich habe eine PS4 Steuerung mit vielen Suconet-K Erweiterungen nun bereits sein ca 3 Jahren im Einsatz (als Haussteuerung für Rolläden, Beleuchtung etc.) Da der Umbau mit allen Erweiterungen oder das Anschaffen eines SuconetK Masters für die neue XC201 zu teuer wäre, würde...
  10. R

    Moeller SPS - String durch MerkerByte wechseln

    habe mich villeicht etwas umständlich/ undeutig ausgedrückt. versuchs nocheinmal. wenn ich zum beispiel einn merker setze (störung motor) soll eine bestimmter string, welcher als text zB motor gestört an einen funktionsbaustein giebt (zur übertragung der störung per sms) sind aber zB ein...
  11. R

    Moeller SPS - String durch MerkerByte wechseln

    Hallo, habe eine Moeller SPS (PS4 341) und versuche verzweifelt (mit Sucosoft) durch setzen von zB Merker-1 den String auf Beispiel-1 zu setzen und wenn der Merker-2 kommt soll der String seinen Text auf Beispiel-2 ändern Merker_1 AT %M0.0.0.95.0: BOOL ; Merker_2 AT %M0.0.0.95.1: BOOL ...
  12. R

    WinCC flexible - Sm@rt Service

    Hallo, habe nur eine kurze Frage: Benötige ich für den Sm@rt Service (möchte per Webbrowser die Visualisierung beobachten) einen Seperaten licence Key/ Freischaltung.... habe nur die für WinCC Flexible/ Runtime und bekomme immer die Meldung das kein passende Freischaltung vorhanden ist...
  13. R

    Moeller PS4 (SPS) & Siemens MC35 (GSM Modem)

    mein fehler ist schwierig zu diagnostizieren, da ich das modem an die Prog schnitstelle der SPS stecke und somit nicht auch die sps gucken kann wo es hängen bleibt
  14. R

    Moeller PS4 (SPS) & Siemens MC35 (GSM Modem)

    Parametrierung GSM Modem Hi, das Modem habe ich auch so parametriert....hatte die boudrate noch auf 9600 gestellt. allerdings bekomme ich bei dem befehl AT+IFC=0,0 immer nen error. der rest wird mit OK bestätigt und lässt sich auch abspeichern.
  15. R

    ( Biete ) Moeller CM4-501-FS1 Modem Interface

    Habe es günstig abzugeben. Wer Interesse hat einfach melden.
Zurück
Oben