Aktueller Inhalt von rampage

  1. rampage

    Zahlungssicherung

    Wenn man sowas einbauen würde, dann müsstest du es ja vorher mit angeben, sonst wär's auf jeden Fall nicht rechtens... und das vertreibt dann wiederum sicher auch Kunden, die zahlen wollen/können. Wie du selber schon sagst, sehr zweischneidig. 100%ige Absicherung gibt's sowieso nirgends. Aber...
  2. rampage

    Merker/Datenbaustein/libnodave S7-200

    Also, mit Merker direkt auslesen hab ich nicht hinbekommen, hab den Umweg über den Datenbaustein genommen und kann sowohl von der SPS lesen als auch in die SPS schreiben :) Funktioniert also erstmal alles wie es soll (mit dem libnodave delphi-Test Programm). Nun noch Einbindung in unser...
  3. rampage

    Merker/Datenbaustein/libnodave S7-200

    @ afk hm hab das versucht zu ändern im main... ist ja der spinedit1... (also hab das in der main.dfm geändert... min auf 0)... und dann ja sicherlich auch noch in der main.pas, damit sich das bei 0 nicht mehr auf 1 zurückstellt... nur entweder hab ich noch irgendwas übersehen... oder k.A...
  4. rampage

    Kommunikationsproblem S7 - PC

    So also um das Thema nochmal abzuschließen, hab nen USB Converter geholt mit FTDI Chip (den hier viel empfohlenen von Digitus), der zwar rein prinzipiell funktionierte, aber in der S7 PG/PC Schnittstellen Konfiguration ließ sich die PPI Schnittstelle trotzdem nicht konfigurieren. Kommunikation...
  5. rampage

    Merker/Datenbaustein/libnodave S7-200

    @smartie: aah, jez is die sache klarer mit dem LD :) @afk: hm hab ich grad mal probiert, auf Flags gestellt, und bei DB "0" eingegeben... aber sobald ich "0" eingebe und aus dem Feld herausgehe, stell sich das automatisch wieder auf 1 :confused:
  6. rampage

    Merker/Datenbaustein/libnodave S7-200

    Guten Morgen, erstmal vielen Dank für eure Antworten... :) Hab das mit dem Delphi Testprogramm nochmals probiert, sobald ich da was anderes einstelle als den DB, dann erscheint unten eine Fehlermeldung sinngemäß "not available for this PLC (200 serie)". Daten werden zwar gelesen, aber es sind...
  7. rampage

    Merker/Datenbaustein/libnodave S7-200

    Hallo nochmal =) System ist immernoch Step7-Micro/Win 32 V3.2.4.27, eine S7-200 CPU 224, dazu ein EM223 und ein CP243-1... Wenn ich mit libnodave/delphi meine Merker auslesen bzw. setzen will... muss ich die Merker dann erst in einen Datenbaustein schreiben? Und wenn ja... wie mach ich das...
  8. rampage

    Netzwerke

    Vielen Dank... das LD SM0.0 fehlte.... :) Nun funktionierts wie es soll :D
  9. rampage

    Netzwerke

    Unterprogramme Guten Morgen allerseits, ich verwende Step7-Micro/Win 32 V3.2.4.27, eine S7-200 CPU 224, dazu ein EM223 und ein CP243-1. Nun hab ich folgendes Problem: Wenn ich mein Programm (Einfach Verknüpfung von Eingängen, Merkern und Ausgängen) in den OB1 schreibe, funktioniert alles wie...
  10. rampage

    Kommunikationsproblem S7 - PC

    Hätte da gleich mal noch eine hinterhergeschobene Frage... an der CPU (224) hängt außerdem noch ein EM223 und ein CP243-1 dran... kann man eigentlich auch über die Ethernet-Schnittstelle des CP243-1 die CPU programmieren? Über die Ethernetschnittstelle sollen dann mal die Eingabefunktionen über...
  11. rampage

    Kommunikationsproblem S7 - PC

    Überlegt hatte ich das auch schon... aber sind halt nochmal Kosten von 139 EURO... und ich befürchte fast, das Projekt jetzt wird erstmal das einzige bleiben mit ner S7... naja muss ich morgen mal beim Kostenträger abklären :) Und irgendwo in älteren Topics hatte ich vorhin von nem USB/Serial...
  12. rampage

    Kommunikationsproblem S7 - PC

    so, also habs mal probiert an nem PC mit COM-Anschluß... funktioniert einwandfrei. Den USB-Konverter hab ich zurück geschafft, werds mal mit nem anderen probieren. Vielen Dank, für die schnelle Antwort :) MfG Rampage
  13. rampage

    Kommunikationsproblem S7 - PC

    Hallo allerseits, ich verwende Step7-Micro/Win 32 V3.2.4.27, eine S7-200 CPU 224 (bzw. zu Testzwecken erstmal nur eine CPU 222 aus einem Einsteiger-Set von Siemens), ein RS232/PPI Multimaster Cable sowie einen USB/Seriell-Adapter (weil Laptop nur mit USB). Nun hab ich folgendes Problem: Bei...
Zurück
Oben