Aktueller Inhalt von Rapsi

  1. R

    Micrologix 1200 Fault

    Habe ich versucht. Micro 1200 Serie A eingestellt->Read I/O Config aufgerufen-> erscheint das Feld: Confirm Change Prozessor Type-> in diesem steht folgendes: From: Bul.1762 Micrologix 1200 Series A to Bul.1764 Micrologix 1500LRP Series B, Changing the prozessor type may result in a loss of Data...
  2. R

    Micrologix 1200 Fault

    Ich verwende RSLogix 500 Version 4.50.00 und RSLinx Version 2.2. Wenn ich als Serie A downloade passiert dasgleiche.
  3. R

    Micrologix 1200 Fault

    Danke, Schmidi, nochmal geflasht und es hat geklappt. Jetzt blinkt nichts mehr, es leuchtet nur RUN. Doch das Problem mit downloaden habe ich immer noch. Ich habe ein neues Projekt angelegt, Prozessor Micro 1200 Serie B angewählt, weil ich keine Serie C zur Auswahl habe. Warum eigentlich? Dann...
  4. R

    Micrologix 1200 Fault

    Hallo Schmidi, ich habe Version 14.000 Ser C heruntergeladen und geflasht. Doch jetzt blinken RUN,FAULT und FORCE gleichzeitig. Habe ich was falsch gemacht? Wie kann ich es jetzt rückgängig machen? 2.Frage: Stand vorher: als ich Programm in den Prozessor downloaden wollte, wurde der Prozessortyp...
  5. R

    Micrologix 1200 Fault

    Danke für die Antwort, Schmidi. Wie kann ich aber feststellen ob das Programm geschützt ist? Im Prozessor Proporties steht kein Passwort, das habe ich gecheckt. Was heißt Firmware flashen und wie kann ich das durchführen? Bitte um Hilfestellung.
  6. R

    Micrologix 1200 Fault

    Hallo, ich habe mir zu Testzwecken Micrologix 1200 - 1762-L40BWA- zugelegt. Als ich die Spannung angelegt habe, blinkt Fault LED. Im RSLinx wird Kommunikation ohne Probleme aufgebaut. Doch ich kann das Programm weder downloaden noch uploaden. Bitte um Hilfe.
  7. R

    Kommunikation SLC 500 und Raspberry PI 3

    Hallo Mobi, danke für die Antwort. Ethernet und RS485 Anschlüsse hat meine SPS nicht. Kannst du mir genauer erklären wie ich per ASCII meine SLC500 mit Raspberry verbinden und kommunizieren kann?
  8. R

    Kommunikation SLC 500 und Raspberry PI 3

    Hallo, ich habe SLC 500 von Allen Bradley für Rolladensteuerung, Gartenbewässerung und Zirkulationspumpe laufen. Meine Idee war das Ganze zu visualisieren. Gedacht - getan. Ich habe mir eine Visualisierung mit Excel per RS232 erstellt. Läuft prima, aber dazu muss Windowsrechner + Monitor laufen...
Zurück
Oben