Aktueller Inhalt von razer_1337

  1. R

    Machine Expert Logic Builder V2.2

    genau das möchte ich testen
  2. R

    Machine Expert Logic Builder V2.2

    Hallo, ich verwende nicht die aktuellste Version von Machine Expert. Ich würde gerne etwas testen. Kann mir jemand Bibliotheken aus der aktuellsten Version (V2.2 soweit ich weiß) exportieren und diese per Mail zu senden oder sonst irgendwie zukommen lassen? Falls es auch anders möglich ist, an...
  3. R

    Cognex DataMan Kommunikation DMCC

    Hallo zusammen, ich kommuniziere mit einer Cognex 374X per Tcp/Ip. Ich möchte per "DataMan Control Commands" den Modus Validierung nutzen. Leider fehlen mir eine vernünftige Dokumentation oder ein Beispielprojekt. Das Projekt wird im struktuierten Text umgesetzt.
  4. R

    WinCC Unified Textfeldgröße an Inhalt mit skript anpassen

    Hallo, ich denke es macht mehr Sinn die Schriftgröße zu ändern, wie das Textfeld. Wenn du mehrere Buttons auf einer Seite hast sieht es doch komisch aus, wenn die Textfelder unterschiedlich groß sind oder? Ich würde einen Konfigurations-String verwenden. Mit diesem kannst du die Parameter für...
  5. R

    WinCC Unified WinCC Unified RT PC Benutzerverwaltung

    Hallo, schon etwas spät aber du kannst für die PC-Umgebung selbst festlegen, ob du die lokalen Benutzer verwenden möchtest oder einen UMC-Server verwenden möchtest. Das passiert im Unified Konfigurator, wo du deine IP-Adresse festlegst und das Zertifikat anlegst. Wie du schon beschrieben hast...
  6. R

    WinCC Unified Rückgabewert beim schließen eines Faceplate Popup

    Habe nun eine Lösung gefunden, die aber anspruchsvoll ist aber sehr gut funktioniert. 1. Faceplate erstellen in dem sich ein EA-Feld befindet 2. Beim OnTapped auf das EA-Feld wird ein zweites Faceplate als PopUp geöffnet 3. Diesem Faceplate PopUp übergibt man - Variable für den Rückgabewert...
  7. R

    WinCC Unified Schaltfläche Grafik und Text

    Hallo, handelt es sich bei dem Bild um ein Svg? Bild in einem Vektorprogramm auf die Pixelgröße deines Buttons einstellen und exportieren. Dann ist auch nichts verpixelt sein. Für Funktionen Button mit Text und Grafik kann ich dir nur empfehlen ein Faceplate zu erstellen. Das kostet mehr Zeit...
  8. R

    WinCC Unified Faceplate erstellt und Grafik weg

    Hallo, habe den Post nur kurz überfolgen, aber ich denke ich weiß das Problem. Im Faceplate hast du keinen Zugriff auf Grafiken, die sich in der Grafiksammlung des Tia-Projekts befinden. Du musst Grafiken (svg) in der Bibliothek versionieren und dann kannst du in einem Faceplate auch darauf...
  9. R

    WinCC Unified Grafikliste an Faceplate uebergeben

    Die Übergabe von Grafiklisten wird mit der aktuellen Version nicht unterstützt. https://support.industry.siemens.com/cs/document/109758536/simatic-wincc-unified-tipps-und-tricks-zur-skripterstellung-(javascript)?dti=0&lc=de-DE Seite 49 zu finden. Wenn du Svg's versionierst (Bibliothek) kannst...
  10. R

    WinCC Unified Pop-Up Fenster nur dann öffnen wenn Variable <x> aktiv ist

    Hallo Markus, schonmal vorweg kann ich dir das hier empfehlen: https://support.industry.siemens.com/cs/document/109758536/simatic-wincc-unified-tipps-und-tricks-zur-skripterstellung-(javascript)?dti=0&lc=de-DE Grundsätzlich kannst Tags lesen/schreiben mit: -...
  11. R

    WinCC Unified Rückgabewert beim schließen eines Faceplate Popup

    Hallo zusammen, weiß jemand eine Lösung, wie ich ein Rückgabewert beim schließen eines Popup (Faceplate) erhalten kann? Ich möchte dabei nicht die Variablenschnittstelle verwenden, da ich sonst zu viele HMI-Tags erstellen müsste und mein Programm damit unübersichtlich und schwer editierbar...
  12. R

    TC3.1 weiterbilden

    Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und somit erstmal Hallo! ich programmiere nun seit ca. 2 Jahren mit Beckhoff. Ich bin leider nie in den Genuss gekommen, einen Lehrgang oder ähnliches zu besuchen. Trotzdem komme ich sehr gut mit der Softwareumgebung klar. Ich bin auf der Suche nach einer...
Zurück
Oben