Aktueller Inhalt von RedEagle

  1. R

    Neu initialisieren nach stromausfall

    aso vielen Dank Ich wusste nicht, dass verschiedene OBs unterschiedliche Aufgaben haben. Ich dachte die 100 währe eine willkürliche Zahl :)
  2. R

    Neu initialisieren nach stromausfall

    Ich habe jetzt folgendes gemacht: In OB1 den FB1 aufgerufen, und an INIT_SQ und OFF_SQ einen Merker gemacht. In OB2 werden diese Merker auf FALSE für INIT_SQ und auf TRUE für OFF_SQ gesetzt. In FB1 wird für Schritt1 testweise ein Ausgang angesteuert, nach 5 sekunden die Merker invertiert, und...
  3. R

    Neu initialisieren nach stromausfall

    :confused: Einen 2. OB anlegen, in dem ein Merker gesetzt wird?? Der bleibt doch dann auch nach dem Stromausfall gesetzt... Die S7 hat doch nur NOV-RAM (laut unserem Lehrer), oder gibt es ab einer bestimmten adresse "normalen" RAM??
  4. R

    Neu initialisieren nach stromausfall

    Hi Erstmal die gegebene Situation: Ein FB in Graph7, aufgerufen in OB1 (FUP) CPU: 314C-2DP Wenn es zu einem Stromausfall kommt. wird der FB dort fortgeführt, wo er unterbrochen wurde. Welchen der ganzen eingänge an dem FB muss ich ansteuern, bzw was muss ich machen, damit nach einem...
  5. R

    Frage zum Realisieren einer Steuerung

    Vielen Dank für eure Hilfe. naja... In DWORD und WORD sind die Zahlen nicht umständlich codiert... Wenn ich das Bitmuster einer WORD-variable sehe, fällt es mir leichter, vorzustellen, welche Dezimalzahl dahinter steckt als bei REAL-Variablen ;)
  6. R

    Frage zum Realisieren einer Steuerung

    Vielen Dank für die Antwort. Eine Frage habe ich aber noch: Wie Kann ich DWORDs oder WORDs Addieren/Subtraieren?? (im FUP) oder geht das nur mit INTs?? Für die Zeiten würde ich nehmlich gerne einen unsigned-Datentyp verwenden... ps.: CPU: 314C-2DP
  7. R

    Frage zum Realisieren einer Steuerung

    Hi Ich muss für die Schule bis Montag eine Steuerung für die S7 realisieren (in GRAPH7 und/oder FUP (wenn AWL besser ist, werde ich das natürlichg auch nehmen, habe aber nur sehr wenig erfahrung in AWL)) Allerdings komme ich mit dieser "Klötzchenbauweise" nicht wirklich gut klar, sodass meine...
Zurück
Oben