Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn die Länge variabel ist,am Ende aber immer gleich lang sein soll, erstmal mit "LEN" die aktuelle Länge des vorhandenen String ermitteln.
Differenz zur soll Länge berechnen.
Dann mittels Schleife entsprechend viele Zeichen anfügen.
Dafür die Funktion "Concat" verwenden.
Gesendet...
Das wäre ja mal was.
Ich gestehe dass ich mir nicht die 400 Seiten mit allen befehlen durchgelesen habe.
Da die Hardware Schnittstelle schon verdrahtet war, habe ich sie auch genutzt.
Dann muss ich nochmal nachlesen.
Danke für den Tipp!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo
Habe bereits mehrere CAB Drucker über Ethernet angesteuert.
Man kann darüber das Label laden, sowie auch Texte übertragen.
Zum auslösen eines Druckauftrages benötigt man jedoch die Hardware e/a Schnittstelle. Ebenso zum Abfragen des Sammelstörung ausgangs.
Der Drucker sendet keine...
Uhrzeit auslesen mit der sfc1 read_clk
Ausgabeformat ist dann "Date and Time"8 Bytes lang, also 2 Doppelworte. Am besten machst du in einem dB einen Eintrag vom Typ Date and Time und klickst ihn an, drückst dann mal F1.
Dort steht dann vom Jahr bis zur Millisekunde alles drinnen.
Im Byte 0...
hier eine kleine einfache lösung, die ich mehrfach ausprobiert habe:
L 1
L DB1.DBD0 //HighDW schieben
SLD
T DB1.DBD0
U DB1.DBX 4.7 // ist das höchste Bit des LowDW=1
S DB1.DBX 3.0 // setze das niedrigste Bit des HighDW
L 1
L DB1.DBD4 //LowDW schieben
SLD
T DB1.DBD4