Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dieser Beitrag ist inzwischen ziemlich umfangreich und es ist schwer die eigentlich Frage nachzuvollziehen.
Also ich vermute, dass es sich bei der einen Frage die du hast um diese hier handelt:
"Ich weiß zwar, dass, wenn es nicht wirtschaftlich ist ich die inhärent sichere Konstruktion nicht...
Hi,
Hr. Ostermann gibt doch nen schönen Einblick was dahinter steckt.
http://www.maschinenbautage.eu/fileadmin/dokumente/2006-09-11Diplomarbeit-Duplex.pdf
Grundlegende Sicherheitsprinzipien in Form einer Norm oder eines Positionspapieres werden schwer zu finden sein. Sicherheitsprinzipien...
Hi,
Die Risikobeurteilung, technische Dokumentation, Betriebs- bzw. Montageanleitung, etc. ist vom Hersteller der Maschine zu erstellen...
Regelungslücken können dabei privatvertraglich ausgelichen werden, dazu kannst du mal folgendes Dokument anschauen...
dazu auch ganz hilfreich dürfte das Dokument BG-PRÜFZERT sein, dabei geht es um
Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von
Kabellosen Steuereinrichtungen für Sicherheitsanforderungen an Maschinen
http://etf.bgetem.de/bilder/pdf/gs-et-07_2010-03.pdf
einfach mal das pdf nach "Not-Halt"...
Hallo Zusammen,
vom ZVEI gibt es jetzt eine aktualisierte Version des Leitfaden zu den Anforderungen an Betriebsanleitungen:
http://www.zvei.org/fileadmin/user_upload/Fachverbaende/Automation/ZVEI_Leitfaden_Betriebsanleitung_Version_Jan2012.pdf
Gruß
Hi,
Vom Fachausschuss Maschinenbau existiert ein "neues" Informationsblatt, welches sich mit dem "Probebetrieb von Maschinen und maschinellen Anlagen beschäftigt. Siehe Anhang.
Dieses Informationsblatt enthält Angaben zur
Begriffsbestimmung des Probebetriebs.
Die Rechtliche Situation und die...
Hallo rf,
wie Safety bereits geschrieben hat,
warum sollte der Taster S1 2-kanallig sein wenn er nicht Bestandteil einer Sicherheitsfunktion ist ;)
aber die Eigentliche Frage ist ja eigentlich auch
... sollte dies der Fall sein, sehe ich den Tipp-Taster als Bestandteil der...
Hallo,
die Übersicht von Hr. Muck finde ich, bei solchen Fragen, einfach nur Klasse.
http://www.maschinen-sicherheit.info/pdf/Verzeichnis_fuer_harmonisierte_Normen.pdf
Gruß
Hi Tommi,
ich denke deine Hoffnung wird sich bestätigen :s12: , es sollte etwas gutes dabei herauskommen... :D
Speziell die Definition der einheitlichen, neutralen Datenschnittstelle sollte dazu führen, dass
die bereitgestellten Zuverlässigkeitsdaten der Hersteller in allen Tools (die der...
Hallo,
anbei ein ein Link zum Dokument der IFA zur Verwendung von Sicherheitsbauteilen und Standardbauteilen:
http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/standardkomponenten.pdf
darin heisst es:
Die Anforderung an bewährte Bauteile existiert nur in Kategorie 1. Diese Anforderung existiert...
VDW Infotag
Hallo Zusammen,
anbei eine kurze Zusammenfassung zum VDW Infotag
http://www.vdw.de/internet/termine/pdf/infotag20110830.pdf
Der Infotag war insgesamt sehr interessant mit "geballter Information". :ROFLMAO:
Zu Beginn des Infotags wurden allgemeine Themen wie...
VDW Infotag
Hallo Zusammen,
Tommi hatte in einem der vorherigen Beiträge ein Dokument gepostet, in dem auf einen VDW Infotag verwiesen wird.
Dieser Infotag "Funktionale Sicherheit in Wergzeugmaschinen" findet am 30. August 2011 in Frankfurt statt.
Da ich dort sein werde interessiert es...