Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo an alle die mir helfen wollen
Das Tag sparen sollte nur ein Nebeneffekt sein und nicht der Hauptgrund für meine Versuche.
Es kommt nicht auf die Lizens drauf an. Aber mehr wie 1 tag habe ich immer zur Verfügung.
Ich wollte erreichen eine einfache Projektierung für alle Projekte in WinCC...
Hallo Jochen
Muss man unbedingt alle Variablen vom DB mit gettagrawwait einlesen?
Das wäre ja ein sehr langer Script in jedem Objekt in WinCC.
Kann man das umgehen? Ein Traum wäre wahr.
Wenn du eine Lösung findest ohne gettagrawwait einlesen jeder Variable vom DB bin ich sehr glücklich.
Kannst...
Hallo Frank
Ich versuche in nächster Zeit mich zu befassen wie man WinCC mit einer OS Station in Step7 integriert.
Ich denke die andere Möglichkeit mit Rohdaten in WinCC zu arbeiten ist auch interessant.
Wenn es doch bloß eine elegante Möglichkeit geben würde, ohne die Variablen zu zerstückeln...
Hallo Frank
Leider habe ich mich noch nie mit WinCC Integration in Step7 beschäftigt.
Aber was haben die C Scripte mit der Integration WinCC in Step7 zu tun.
Ich muss doch für viele Anwendungen der Objekte ein C Script verwenden.
Da kommt man nicht drum rum.
René
Hallo Thomas
Auch danke für Deine Mühen sich mit dem Problem zu beschäftigen.
Wie kann ich das umgehen dass ich 78 Bytes aus ein Array schreibe und nur 2 Bytes 2 Bytes (32 und 33) schreib zum DB.
Ich denke ich habe Schwierigkeiten die Funktion Settagraw zu verstehen.
Für mich ist das eine...
Hallo Jochen
Danke für Deine Mühe sich mit dem Problem zu beschäftigen.
Leider sind meine C Kenntnisse beschränkt. Ich bin mehr auf Step7 fixiert.
Ja Jochen ich möchte es mit der gleichen Variable machen das heist eine Rohdaten Variable mit 78 Bytes.
Mein Problem ist jetzt wie ich den C Script...
Ich möchte Werte mit einer Eingabe im Ein/Ausgabe Feld von WinCC zum Datenbaustein schreiben.
Dieses realisiere ich mit der Funktion – SetTagRaw – im - Ein und Ausgabe Feld -, in Ereignis > Ausgabe/Eingabe > Eingabewert.
Um den Eingabewert zum Datenbaustein zu schreiben benutze ich in diesen...