Aktueller Inhalt von rene.schnitzeler

  1. R

    Zyklische Speicherung von Daten in der S7 Steuerung

    Maschinendaten? Der Kunde möchte einen Transferbaustein, welcher die Maschinendaten in einen DB verschiebt ( Zeitstempel). Aufgezeichnet werden sollen: -32 Grenzwertbetrachtungen -32 Werte die dauernd geschrieben werden -64 I/O´s Die Werte sollen für eine Woche gespeichert und dann...
  2. R

    Zyklische Speicherung von Daten in der S7 Steuerung

    Hallo, wir haben eine Anfrage eines Kunden erhalten. Der Kunde möchte relevante Maschinendaten in der Steuerung in der Art einer "Blackbox" speichern. Dazu gehören Grenzwertüberschreitungen, Temperaturen, Drehzahlen, usw.. Die Daten sollen eine ganze Woche vorgehalten werden. Ist es ratsam das...
  3. R

    Einwahl über TS-Adapter auf ein Allen-Bradley Ethernet-Modem

    Hallo, zu Ihrer Frage: Der Panel-PC hängt direkt am Ethernet. Es wird ein CP-343-1 lean benutzt. Man kann die CPU auch anpingen, bekommt aber keine Verbindung aus der Step7. Welche PG/PC-Schnittstelle wählt man aus? Danke
  4. R

    Einwahl über TS-Adapter auf ein Allen-Bradley Ethernet-Modem

    Hallo zusammen. Ich möchte mich gerne über ein normales Modem in ein Ethernet-Netz einwählen. Allen-Bradley stellt hierfür ein Ethernet-Modem zur Verfügung. Wie kann ich nun aus Step7 V5.3 auf die CPU´s schauen? Die Verbindung zum OP funktioniert einwandfrei. Benötigt man spezielle Treiber oder...
  5. R

    Array-Verarbeitung !

    Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Bekomme aus einem Multiplexer heraus über eine serielle Schnittstelle ein String-File, welches aus 8 Strings besteht. Wie kann ich die einzelnen Werte aus dem Array herausfiltern? Format: M1,+12345678.123456,mm_,_1{CR}{LF}...
Zurück
Oben