Aktueller Inhalt von revve

  1. R

    TIA Verschieden große Array's an FB "Array[*] of UDT" dynamisch übergeben

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das jetzt alles richtig verstanden habe, aber ich werf mal meine Lösung in den Ring: An der Stelle auch nochmal Shoutout an Siemens, dass ich für Array[0..x] of Int und Array[0..x] of UDT nicht die selbe Anweisung nutzen kann (ist allerdings auch noch V16) Im...
  2. R

    TIA Berechnung

    Excel braucht für Winkelfunktionen Radiant, also entweder nutzt du SIN(B5 * PI()/180) oder SIN(BOGENMASS(B5)) - analog natürlich auch beim Cosinus.
  3. R

    TIA Beste Schriftart für Texteditoren im TIA Portal?

    Ich nutze für die Editoren, die es zulassen, seit ein paar Jahren JetBrains Mono. Die ist auch Monospace, einfache Unterscheidung zwischen L/i und O/0 und lässt TIA etwas weniger altbacken wirken, als mit Consolas. Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, wie ich da drauf kam oder was daran besser...
  4. R

    TIA Siemens TIA V19 Tabulator in SCL macht immer Leerzeichen

    Oder du drückst SHIFT+TAB, das löscht alle Leerzeichen bis zur letzten "Tab-Ebene"
  5. R

    TIA Referenzen dynamisch zur Laufzeit an FB übergeben.

    ResolveSymbols arbeitet halt mit Strings, für PLC-interne Geschichten ist das im Hinblick auf Performance und Querverweise nicht so wirklich ideal.. Du könntest die Referenz nach "außen" verschieben, ich mach sowas immer gern in SCL: je nach dem wie leidenserprobt du bist, geht das aber auch...
  6. R

    TIA F-AI Kanal auf Kurzschluss/Drahtbruch auswerten.

    Ich denk mal, für Safety wollte Siemens bei den neuen CPUs das alles einheitlich machen und beschenkte uns mit dem Wertstatus. Der müsste FALSE werden, wenn der Kanal irgendeine Unregelmäßigkeit erkennt. Da hast du dann halt ein Sammelbit für Kurzschluss, Kreuzschluss, Kabelbruch und alles...
  7. R

    WinCC Unified Interne Variablen in js nicht möglich?

    Hi, also unter V18 klappte es noch so. Auch in der Simulation auf meinem PC. Liegts eventuell an dem Apostroph (') statt den Anführungszeichen(") beim Variablennamen?
  8. R

    WinCC Popup Bild Name an VB-Script übergeben

    Gibt es meines Wissens nicht, ich musste die immer hardcoded ins Script hämmern und dann mit if oder case das entsprechende auswählen. Guckst du hier
  9. R

    Codesys Raspberry - Arduino Kommunikation Analoger Wert senden

    Ich bin mir auch nicht sicher ob das hier unbedingt das richtige Forum für Mikrocontroller ist (obwohl ich dir mikrocontroller.net auch nicht antun möchte), die meisten hier kennen sich eher mit industrieller Steuerungstechnik aus, aber ich versuchs trotzdem mal. Aus dem Bauch hätt' ich gesagt...
  10. R

    Codesys Raspberry - Arduino Kommunikation Analoger Wert senden

    Klaro. Auch ohne code-Tags erkennt der Fachmann, dass es sich hierbei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einen Sketch für einen Arduino Modbus-Slave handelt, in den irgendwer etwas Code von 'nem Ultraschall Sensor a la HC-SR04 halbfertig reingefriemelt hat. Und frei nach dem...
  11. R

    TIA Symbolisches Lesen/Schreiben von dynamisch adressierten Global-DBs

    Versuchs mal mit REF_TO, ist vergleichbar mit einem Pointer aus C/C++ und (laut Big S) performanter als Variant. Das könnte (mal schnell hingeschmiert) so aussehen: DBx1: ein DB vom Typ demoType DBx2: ein Global DB mit data als Typ demoType Variable und je nach dem wo "pointer" steht wird halt...
  12. R

    TIA Berechnung

    Ich hab das hier mal in Fusion für 3 Exemplardurchmesser durchexerziert: dein Bandradius r (hier rot) setzt sich aus der blauen Höhe und der grünen Länge zusammen: r = wurzel(hx² + lx²) wobei hx = a*sin(alpha) - h lx = l - a*cos(alpha) mit a.. Armlänge (47.5mm) h.. Höhendifferenz der Punkte...
  13. R

    TIA Uhrzeit der Meldungen im Meldearchiv Comfort Pro Panel zeigt -2 Std. an

    Ich bin in der Vergangenheit auch schon drübergestolpert, dass es deinem ProgramAlarm-Zeitstempel herzlich egal ist, ob dein Panel Sommer- oder Winterzeit hat und immer (ich glaube) die Winterzeit aber mit der eingestellten Zeitzone nimmt. Darauf basierend gehe ich davon aus, dass deine Panel-...
  14. R

    WinCC Unified Auflösung auslesen

    ist zwar ganz billig, aber wie wär's mit solange den Parentbaum hochkrabbeln, bis es nicht mehr weiter geht, dann müsste ja irgendwann dein Layoutbild kommen Hab's nur mit V17 hier probiert, aber ich denke wenn die Ursprungslösung klappt, dann sollte das auch gehen.
  15. R

    WinCC Unified Unified V18 - MTP1200 - Bildnummer in PLC-Variable schreiben

    womöglich was ganz blödes: hast du versucht das .Write() mal groß zu schreiben? Unified meckert es zwar nicht an, aber nach meinem Wissensstand funktioniert es mit kleinem write nicht, siehe auch hier. edit: war zu schnell.. müsste das alles nicht eher so aussehn?
Zurück
Oben