Aktueller Inhalt von Riedi1978

  1. R

    Step 5 S5-100U / CP103 - Spontaner Ausfall mit PEU

    Hallo, ja das Fehlerbild ist identisch. Ich hänge jetzt bei der Fehlereingrenzung. Ich komme mit der USTACK Angabe / SAZ Angabe nicht weiter. Das Programm kann ich als Fehler ausschließen da die Anlage schon sehr lange unverändert in Betrieb ist. VG
  2. R

    Step 5 S5-100U / CP103 - Spontaner Ausfall mit PEU

    Wie finde ich mit der Angabe die Stelle im Programm? Da hilft mir das Handbuch irgendwie nicht weiter. VG
  3. R

    Step 5 S5-100U / CP103 - Spontaner Ausfall mit PEU

    Hallo, wir haben oben genannte CPU im Einsatz die sporadisch auf Stopp geht. Jetzt finde ich die Funktion "BUCH AG" nicht die im Handbuch genannt wird, kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Habe Step5 7.23. VG
  4. R

    Wärmebildkamera

    Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand von euch Wärmebildkameras einsetzt für Schaltschränke? Wir lassen uns von Testo und Fluke welche in der Firma vorstellen. Wollte vorab schonmal wissen worauf man denn so achten muß! Jemand Erfahrung in der Richtung? Gruß Riedi
  5. R

    WAGO I/O Klemmen Erweiterung

    Hallo, ich kam heute dazu die WAGO Klemmen mal testweise einzubauen. Die Anlage bzw. der Koppler arbeiteten ohne Fehler weiter! Der Koppler ist ein WAGO 750-301 Profibus DP der mit einem Siclimat Compas kommuniziert. Hatte die bestehende Anlage mit zwei DO Klemmen Typ 750-502 und einer DI Klemme...
  6. R

    WAGO I/O Klemmen Erweiterung

    Danke für die Antworten! Das beste wird dann sein das ich es einfach mal ausprobiere, wenn es nicht mehr läuft kann man sie ja auch schnell wieder ausbauen. Hätte wohl noch dazu schreiben sollen das es ein WAGO Profibus Koppler ist der mit einem Siemens Compas Gerät kommuniziert. Gruß Riedi
  7. R

    WAGO I/O Klemmen Erweiterung

    Hallo, ich habe eine Frage zu den WAGO I/O 750-... Klemmen. Wir haben eine bestehende Anlage mit dem System und ich habe drei Klemmen zur Erweiterung bekommen. Eine 750-402 und zwei 750-502. Das Problem ist jetzt das die Parametrierung von einer Fremdfirma übernommen wird und ich nur die Karten...
  8. R

    Frage zu OGR/ UGR bei FB250 S5 135U

    Das er bei der CPU nicht fester Bestandteil der Bibliothek ist habe ich hier auch schon rauslesen können. Wir rechne ich die Gleitpunktzahl nun in eine Festpunktzahl um? Ich kenne nur Gleitkunktzahlen wo auch die Basis bekannt ist....
  9. R

    Frage zu OGR/ UGR bei FB250 S5 135U

    Hallo, ich eine Frage zu dem OGR und UGR beim FB250. In meinem Fall ist die CPU eine S5 135U. Ich habe hier schon ein wenig über den FB250 nachgelesen, unteranderem auch das die höchzulässigen Werte an OGR/ UGR +-32767 sind. In meinem Programm beträgt der Wert für den OGR 1000000 +05 und für...
  10. R

    S7 Lite Dateiendung *.k7p

    Alles klar, stand ein wenig auf der Leitung.... Hatte gedacht die Beitrags ID bezieht sich das Forum hier :rolleyes: Noch mal danke Gruß Riedi
  11. R

    S7 Lite Dateiendung *.k7p

    Hi, vielen dank für die schnellen Antworten. Könnte mir bitte noch jemand sagen wie ich nach Beitrags ID´s suchen kann?? Vielen Dank Gruß Riedi
  12. R

    S7 Lite Dateiendung *.k7p

    Hallo, ich habe ein Programm bekommen was mit S7 Lite geschrieben wurde und kann es jetzt nicht mit meiner Step7 Software öffnen/dearchivieren oder dergleichen. Die Dateiendung ist .k7p! Kann mir jemand erklären wie ich die Datei geöffnet bekomme mit Stepp? Habe schon gegoogelt nach der Endung...
  13. R

    CPU 115U Kein Speicher für Buchhalter?

    Anderes PG Hallo, ich hatte am nächsten Tag erstmal ein anderes PG benutzt und prompt ging es. Ich hatte leider noch keine Zeit das vermeintlich defekte PG an anderen CPU´s zu testen. MfG Riedi1978
  14. R

    CPU 115U Kein Speicher für Buchhalter?

    Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einer 115U. Ich wollte einfach nur mal kurz das Programm aus dem AG ziehen und da bekam ich die Fehlermeldung "Kein Speicher für Buchhalter". 1. Ich habe Online Verbindung 2. Ich kann unter Status Baustein das Programm sehen 3. Ich gehe auf Übertragen >...
  15. R

    Step5 Probleme mit "Status Variabel"

    Hallo zusammen, mal eine allgemeine Frage zum Status Variabel und Status Baustein unter Step5. In dem betreffenden Programm gibt es einen PB für das auslesen der AI. Unter "Status Baustein" ist der Wert des AI dort als DD zu sehen und wird im nächsten Netzwerk in ein DW gewandelt (GP > FP)...
Zurück
Oben