Aktueller Inhalt von Riley173

  1. R

    Bosch Ventilinsel mit ASI

    Also nix mit Rexroth... Ich suche dann mal dort
  2. R

    Bosch Ventilinsel mit ASI

    Hallo, vielleicht ist hier irgendwo ein crack der mir da weiterhelfen kann. Also: der Kunde hat ASI Bus an einer S7-314 mit CP343. Daran hängen auch einige Bosch Ventilinseln Typ FD769 0 821 640 040 Da einige der Teilnehmer nicht ansprechbar sind und eines davon an der falschen Stelle (hat wohl...
  3. R

    Step 7 BF LED an CP343-1 lean

    klar, wenn ich den DB kenne, nicht wenn er indiziert ist...
  4. R

    Step 7 BF LED an CP343-1 lean

    nun ja, dann aber alle DBX2.5 aus allen DB´s, nicht wahr? Merker ist eindeutig.
  5. R

    Step 7 BF LED an CP343-1 lean

    Zunächst möchte ich mich bei allen bedanken die sich die Mühe gemacht hatten um mir weiterzuhelfen. Fazit: neben den üblichen Fallstricken und dem Mangel an einfachen Anleitungen war dann am Ende eine verdrehte Verbindung schuld, hatte eine Profi Verkabelungsfirma gemacht. Nach drei Tagen...
  6. R

    Step 7 BF LED an CP343-1 lean

    Das kann natürlich sein. Werde es morgen nochmals checken. Download ist nicht so einfach zu machen, die Anlage läuft und wenn ich die CPU in stop schicke, dann sind Merker weg und die gespeicherten Palettenplätze nicht mehr richtig belegt, ich muss also immer warten bis gerade mal alles leer...
  7. R

    Step 7 BF LED an CP343-1 lean

    Also: heute das Notebook auf die zweite Schnittstelle eingesteckt um zu sehen welche Teilnehmer so erreichbar sind, rote LED erlischt. Tja... Weiters: Spezialdiagnose zeigt in der TCP Verbindung das gelbe Ausrufezeichen an: das bedeutet: eine Verbindung zum Partner. Ditto für: "stop Die Task ist...
  8. R

    Step 7 BF LED an CP343-1 lean

    Nein, die natürlich nicht. Ist die Eingabe eines Gerätenamens zwingend erforderlich?
  9. R

    Step 7 BF LED an CP343-1 lean

    OK, erste Hinweise, danke dafür. - Diagnosepuffer habe ich natürlich angesehen, da scheint alles in Ordnung, die Meldungen enden mit dem Starten der Verbindung CPI-CP. Trotzdem wird ein Fehler angezeigt. - die CP wurde neu eingebaut, die Konfiguration von einer anderen CP übernommen (da ist...
  10. R

    Step 7 BF LED an CP343-1 lean

    Hallo zusammen, ich finde nirgendwo eine Antwort auf die Frage warum an der CP343-1 lean (343 1CX10) die LED BF leuchtet. Laut Handbuch bedeutet das "doppelte IP Adresse". Worauf bezieht sich diese Aussage? Wenn der CP nicht gekoppelt ist, dann kann der doch sowas nicht erkennen? CPU ist eine...
  11. R

    Step 7 DB über CP 343-1 Lean per TCP/IP an PC senden

    gab es dazu keine Antworten oder ist der thread schon so alt? Habe die gleiche Aufgabe....
  12. R

    Kettner oder Schleicher PDPS Programmierung

    Hi there, "n" stands for "Nebenleitung", that means your parallel line is fed into the main line right after the instruction marked with "h", which is the point before you combine with the "n" instruction. Clear? ---] [---]h[---------] [-------(A1000] ...................I ---]n[----------...
  13. R

    Kettner oder Schleicher PDPS Programmierung

    you´re welcome. By the way: I knew a company solutech in Reichstett / France... Is that you?
  14. R

    Kettner oder Schleicher PDPS Programmierung

    you should check this page: www.absengineering.de you´ll find an interactive excel file explaining all the Schleicher instructions. These guys have put a lot of effort in it and they are quite helpful. When it comes to a Kettner machine (which is probably not the case when I look at these...
  15. R

    TIA Objekt dynamisch drehen

    Ja, danke erstmal für die fixe Antwort, ich probiere das morgen aus...
Zurück
Oben