Aktueller Inhalt von rkoe1

  1. rkoe1

    Mitsubishi Melsec A1S CPU - Welche Programmiersoftware?

    Hallo, es kann sein, dass das Projekt noch mit Melsec Medoc erstellt worden ist. Diese ist aber schon locker 20 Jahre nicht mehr verfügbar. Die A1S ist bei mir aber auch beim GX-IEC-Developer verfügbar. Es kommt aber darauf an mit welcher Software das ursprüngliche Projekt erstellt wurde.
  2. rkoe1

    TIA Keine Werte von einem Kübler SSI-Geber

    Hallo holgermaik, vielen Dank. War ein Draht nicht richtig abisoliert, wodurch wohl keine Daten ankamen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende
  3. rkoe1

    TIA Keine Werte von einem Kübler SSI-Geber

    Hallo zusammen, ich bin gerade bei der IBN eines einfachen Antriebes mit FU und einem SSI-Geber von Kübler (8.F3683.242U.G262) der an einer TM PosInpul 1 von Siemens hängt. Allerdings bekomme ich keine Daten vom Geber. Der Geber ist entsprechend der Vorgabe von Kübler angeschlossen. Ich bin...
  4. rkoe1

    FI für Anlageneinspeisung

    Vielen Dank an Alle. Das bestätigt auch meine Meinung und Kenntnis, dass es wenig Sinn macht in die Einspeisung einer Anlage, die Grundsätzlich nicht ohne weiteres ortsveränderlich ist einen RCD einbauen muss. In der Anlage werden weiterhin nur Industriesteckverbinder (Harting) verbaut. Viele...
  5. rkoe1

    FI für Anlageneinspeisung

    Hallo zusammen, ich erstelle zur Zeit eine Anlage für einen Maschinenbauer. Für den Schaltschrank gibt es eine Einspeisung von 32A / 3-phasig, welche über einen 3poligen LS-Schalter abgesichert ist. Nun werden die 3 Motoren (mit FU) und 2 Heizregister über Industriestecker mit dem Schaltschrank...
  6. rkoe1

    TIA Online-Ansicht der Bausteine in TIA

    Hallo zusammen, ich arbeite nun schon einige Zeit mit TIA V13 SP1 Upd8 und schon mehrfach ist mir aufgefallen dass es Probleme bei der Online-Ansicht von Bausteinen gibt. Ich möchte mir den Zustand eines FB online ansehen und kann aber nur sporadisch den Zustand von Kontakten oder ebenfalls...
  7. rkoe1

    Sonstiges S7 und ID-Kartensystem

    Hallo mal in die Runde, hat jemand vielleicht schon mal was von einem ID-Kartensystem zur Anmeldung an z.B. WinCC mit Namen TIWA gehört und kann mir mit der Einbindung weiterhelfen? Das System wird von einem polnischen Hersteller gebaut und vertrieben, besitzt wohl eine USB- und/oder eine...
  8. rkoe1

    Programmierhilfe bei Mitsubishi FX3

    Hallo Waschbaer, welche Hilfe bräuchtest du denn und mit welchem Tool programmierst du? Viele Grüße rkoe
  9. rkoe1

    TIA TIA V13 und virtueller Rechner

    Hallo an Alle, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Zuerst die Daten: SPS: CPU 315PN/DP Ethernet: CP343-1 virtueller Rechner: VMWare Win7 32 Folgendes Problem ist aufgetreten: Ich habe versucht bei der Erstinbetriebnahme dem CP eine Adresse zu vergeben indem ich im TIA-Portal auf...
  10. rkoe1

    TIA TIA Updater - Updates lassen sich nicht installieren!

    Hallo, das Problem mit dem mehrfachen Neustart konnte ich gestern lösen, indem ich den Eintrag "PendingFileRenameOperations" aus der Registry gelöscht habe (HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Control/Session Manager). Ich habe aber gleichzeitig TIA auf einem virtuellen Win7 32...
  11. rkoe1

    TIA TIA Updater - Updates lassen sich nicht installieren!

    Hallo an Alle, ich habe im Moment ein ganz ähnliches Problem: Ich will das Update WinCC Comfort Advanced V13 installieren und nach dem Start sagt mir die Installationsroutine ich muss den Rechner (Win 8.1 64Bit) neu starten. Nach dem Neustart taucht aber die gleiche Meldung wieder und wieder...
  12. rkoe1

    TIA TIA V13 - Im FB Eingangsword nach Localword übertragen

    Hallo Pinky, muss das leider bei einer 315 einsetzen und hab einige FB's bei denen das so umgesetzt wurde. Ist aber auch nur eine Warnung und die Funktion ist grundsätzlich in Ordnung. Ich hab' nur immer gerne ein "sauberes Projekt".
  13. rkoe1

    TIA TIA V13 - Im FB Eingangsword nach Localword übertragen

    Hallo PN/DP, die einzelnen Bit's in dem LW hab' ich normal deklariert. An Wordverknüpfung hab' ich bisher noch nicht gedacht, versuch ich aber mal. Wird aber vom Code etwas mehr wenn ich alle 16 Bits brauche. Vielen Dank für die Info.
  14. rkoe1

    TIA TIA V13 - Im FB Eingangsword nach Localword übertragen

    Vielen Dank, probier' ich mal aus.
  15. rkoe1

    TIA TIA V13 - Im FB Eingangsword nach Localword übertragen

    Hallo an Alle, ich habe folgendes Problem. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen. In Step 7 V5.5 konnte ich im FB ein Eingangsword in den temp-Bereich in ein LW übertragen und dort die einzelnen Bit's bearbeiten. Im TIA V13 funktioniert das zwar immer noch, wird aber als Warnung angezeigt...
Zurück
Oben