Aktueller Inhalt von rmueller

  1. R

    S5 Symbolkommentar editieren

    Hallo raika Danke klappt super Gruß r.mueller
  2. R

    S5 Symbolkommentar editieren

    Hallo Wer weiß das noch Wenn ich S5 in AWL Editor bin da gab es doch eine Möglichkeit (Tastenkombination ?) dort auch gleich den entsprechenden Symbolkommentar einzutragen. Den man später per umsetzen .ini -> .seq In die Zuordnugsliste übernehmen kann. Wie geht das? Danke für jeden Hinweis...
  3. R

    Timer in mehrfach verwendetem FC

    Hallo Vielen Dank für beide Antworten. Der Vorschlag von MSB ist genau das was ich benötige Getestet und läuft schon. Hab eigentlich schon vorher mit dem Gedanken gespielt Aber unter IN_OUT hab ich vergeblich nach dem Datentyp Timer gesucht Weil ich der Meinung war der Timer müsse ja auch...
  4. R

    Timer in mehrfach verwendetem FC

    Hallo Step7 Ich möchte einen FC mehrfach im Project verwenden, das ist mir schon einwandfrei gelungen indem ich alles in einem DB übergebe und den entsprechenden mit AUF DB10 auswähle. Bleiben als einziges Timer wie kann ich jeweils einen anderen entsprechend zuweisen. Timer größer 1s mit...
  5. R

    Protool-Lite V6.0 Sp 2 nach V6.0 ohne SP

    Hallo Heul Da wird mir wohl nix anderes übrigbleiben als Plan B. ... Beim Kunden mir das PG zu leihen und alles noch mal manuell abzuschreiben. Ist zum Glück nicht allzuviel. Überzeugen werd ich den Kunden wohl nicht können den in seinem Fall würde das ein neues PG bedeuten. Danke Falls...
  6. R

    Protool-Lite V6.0 Sp 2 nach V6.0 ohne SP

    Hallo Wer kann mir helfen ein Project für einen OP3 erstellt mit Protool-Lite V6.0 Service-Pack 2 unter Protool-Lite V6.0 ohne diesem Service-Pack lauffähig zu bekommen. Ein Kunde besteht darauf. Denn andere gleichwertige Anlagen-Projecte mit diesem OP3 kann er ja mit seinem PG beabeiten. Die...
  7. R

    TP170B-Color an S7-300

    Hallo @jabba deine Mails sind eingetroffen Großes Danke Bin nur heut nicht dazu gekommen mir das genau anzusehen. Es war wieder mal Montag .... man kommt zu allem nur nicht zu dem was man eigentlich machen wollte. Gruß r.mueller
  8. R

    TP170B-Color an S7-300

    Hallo @jabba Danke für dein Angebot Da ich mit dem TP170B-Color von Null anfange kann mir jedes Beispiel nur helfen. r.mueller r.mueller@sz-online.de
  9. R

    TP170B-Color an S7-300

    leider noch kein Beispiel für das TP170B-Color Hallo @jabba Vielen Dank für deinen Link Hab mir das Beispiel + Unterlagen mal angesehen Wie du schon schriebst ist dieses für das TP170A Sicher werden diese mir erst mal eine Hilfe sein Hallo @HDD Vielen Dank Diese Site hatte ich schon...
  10. R

    TP170B-Color an S7-300

    Hallo Wer kann mir mit einem x-beliebigen funktionierenden Beispiel-Project mit einem TP170B-Color am MPI oder Profi-Bus einer Siemens S7-314 (oder ähnlich) erstellt mit Protool-Lite (integriert) helfen? Hab leider kein Win-CC. Ich soll ganz schnell mal ein OP3 gegen das TP austauschen. Aber das...
Zurück
Oben