Aktueller Inhalt von Roadwarrior

  1. R

    TIA Fehlermeldung OB80 "Cycle Time" überschritten

    Bevor man den Code immer weiter verschlimmbessert schlage ich vor den Großteil auszukommentieren und nur die äußere Schleife aktiv lassen. Wenn die schon nicht durchläuft... So ein Zeitfehler ist doch ein deutliches Zeichen für eine Todesschleife. Wenn Sie durchläuft arbeite Dich nach Innen vor...
  2. R

    TIA Befehl BLOCK_DB bei S7-1500

    An einem FC oder FB kann man einen INOUT vom Typ eines FB (zum Beispiel "cont_c") übergeben. Man kann beim Aufruf dann den passenden Instanzdatenbaustein antragen und intern voll symbolisch lesen/schreiben. Ein Traum. PS: Das ist ein immer wieder kehrendes Problem: Wie bekomme ich ewig alte...
  3. R

    TIA Kommunikations Treiber nicht gefunden TIA v13 SP1

    Bei mir war es auch genau der Service "S7 DOS HelpService".
  4. R

    TIA SPS Kommunikation mit USEND/URCV

    "Hier werden Sie geholfen": Ist zwar ein Klassik-Beispiel aber das Vorgehen ist identisch: https://support.industry.siemens.com/cs/document/18516417/wie-werden-die-kommunikationsbausteine-fb8-usend-und-fb9-urcv-f%C3%BCr-den-datenaustausch-auf-der-s7-300-programmiert-?dti=0&lc=de-WW TLDR...
  5. R

    TIA KP400 Panel mit S7 classic koppeln

    Füge in deinem TIA Portal ein neues Gerät (Steuerung/Controller) hinzu. In der Auswahl findet sich neben den 1200ern 1500ern oder sonstigen Steuerungen auch ein SPS Proxy zur Auswahl. Das ist im Prinzip ein Platzhalter, bei dem man den Ordner des dearchivierten Classic-Projekts angibt. TIA liest...
  6. R

    PCworx Handbuch

    https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?uri=pxc-oc-itemdetail:pid=2985385&library=dede&pcck=P&tab=5&selectedCategory=ALL
Zurück
Oben