Aktueller Inhalt von Rob Kobin

  1. R

    Realtime Analyzer für Audio Signale selbst bauen

    Hallo, Ich plane derzeit ein Projekt, ein Echtzeit Analyzer zu basteln. Da der Begriff euch wohl nichts sagt, hier ein einleuchtendes Bild: Auf der x Achse die Frequenz, auf der y Achse die Lautstärke (Spannung). Das Ganze soll von LEDs angezeigt werden. Zur Umsetzung habe ich mir das...
  2. R

    Kondensator parallel zu einem Widerstand

    Wenn ich mal annehme du meinst mit Ugesamt die maximale kondensatorspannung und nicht die spannung von der SPannungsquelle, ists ja quasi meine formel oben. Gutgut. Danke nochmal für die Grafik, aber ich hatte es ja begriffen :ROFLMAO:
  3. R

    Kondensator parallel zu einem Widerstand

    Formeln sind schon gut, nur beim Umstellen von Formeln setze ich testweise gerne einfache Zahlen ein, um es zu überprüfen. Übrigens bin ich zwar Azubi, aber bin nun in der Phase der Praxis und das theoretische Grundwissen habe ich, nur sind solche speziellen Dinge noch nicht aufgetaucht...
  4. R

    Kondensator parallel zu einem Widerstand

    Hallo, danke für die zahlreichen Antworten, das wird mir sehr helfen! :D Die Herleitung hat wohl was mit einer Differentialrechnung zu tun, womit ich bisher nie gearbeitet hatte... Zwar erscheint mir das nicht so richtig verständlich, wie aus einer Reihenschaltung eine Parallelschaltung wird...
  5. R

    Kondensator parallel zu einem Widerstand

    Hallo, folgenes: Ich habe eine Schaltung, welche so aufgebaut ist: Nun muss ich herausfinden, wann die Spannung am Kondensator einen bestimmten Wert erreicht. Wie mache ich das? Kann man dabei R2 einfach ignorieren? Dann wäre die Formal ja: t = LN(1-Uc/U)*-Tau Und kann ich außerdem...
  6. R

    Fahrzeugmotoransteuerung durch VIPA (nur theoretisch)

    Interessant was es so alles gibt und geben wird :) Werde idie SLIO Sache mal weiter verfolgen, danke für die Info ;)
  7. R

    Fahrzeugmotoransteuerung durch VIPA (nur theoretisch)

    Ja gut, das es mit "irgendwelcher Technik" schon zu realisieren wäre, war ja schon sicher. Uns interessierte ja auch erstmal nur der Fall SPS. Danke für die Antworten.
  8. R

    Fahrzeugmotoransteuerung durch VIPA (nur theoretisch)

    Dann wär das ja schon im Vorfeld erledigt :p Was meinst du aber mit einer "normalen" SPS? Gibt es welche mit astronomischen Preisen, die das schaffen lönnten? Oder ist einfach eine Steuerung abseits der SPS-Technik gemeint?
  9. R

    Fahrzeugmotoransteuerung durch VIPA (nur theoretisch)

    Hallo. Ich bin Elektroniker Azubi und kam mit Kollegen beim Gesprächsthemawechsel von SPS Programmierung und KFZ Elektronik auf die absurde Idee, ob es technisch möglich wäre, das Fahrzeug-ECU durch eine SPS zu ersetzen. Nach längeren Diskutieren (Natürlich in den Pausenzeiten ;) ;) ) sind...
Zurück
Oben