Aktueller Inhalt von Rob1337

  1. R

    Automation Studio 6.X

    Hallo, ich habe neu angefangen mit B&R. Aktuell gibt es wohl noch einen Bug mit Mapp View und OPC-UA. Zudem muss ich mit einer VM-Ware arbeiten, da das AS 6 auf meinem Rechner nicht läuft. Das AS hängt sich beim Kompilieren auf. Sobald ich die Runtime Version von Mapp View auf „not defined“...
  2. R

    Pointer richtig einsetzen

    Hi, schau dir die Hilfe zu dem Thema Pointern an. Du solltest Pointer wirklich nur einsetzen wenn du den Sinn dahinter verstanden hast. Fehler lassen sich meistens schwer lokalisieren und haben teilweise fatale Auswirkungen. Gruß Rob
  3. R

    2 Datenworte mit verschiedenen Bitlängen beschreiben

    gvl.a_date_time[0] := SHL(USINT_TO_WORD(lese_Zeit.Hour), 11) OR SHL(USINT_TO_WORD(lese_zeit.Minute), 5) OR USINT_TO_WORD(lese_zeit.Second / 2); So einfach wie du hab ich jetzt nicht hinbekommen , übersichtlich und jeder versteht es direkt, Wow. War nur ein Vorschlag der auf Anhieb ohne...
  4. R

    2 Datenworte mit verschiedenen Bitlängen beschreiben

    Du kannst auch einfach den Bitzugriff verwenden. https://de.codesys.com/news-events/gut-zu-wissen/article/zugriff-auf-einzelne-bits-in-numerischen-variablen.html word_1.0 := Seconds.0; . . . word_1.5 := Minutes.0;
  5. R

    Die Bedingung in Zeile 46 wird nicht berücksichtigt

    Hi, beschäftige dich doch mal mit Debugging. https://help.codesys.com/api-content/2/codesys/3.5.15.0/en/_cds_struct_test_application/. Mit Haltepunkten musst du außerhalb der Simulation sehr vorsichtig umgehen. Aus meiner Sicht ist einer der hilfreichsten Funktionen fürs Debugging die...
  6. R

    Codesys 3.5: Modbus Holdingregister beschreiben als Real

    Hi , würde Union verwenden. Gruß Rob
  7. R

    INT Wert immer 3 Stellig initialisieren

    In der Library gibt es die Standard Funktionen für String Bearbeitung. Damit sollte es auch gehen.
  8. R

    INT Wert immer 3 Stellig initialisieren

    Hast du dir Library mal angeschaut? https://help.codesys.com/webapp/idx-StringUtils-lib;product=StringUtils;version=3.5.17.0 Es gibt dort Funktionen wie z.B. „concat“ die nicht auf 255 Zeichen limitiert sind.
  9. R

    INT Wert immer 3 Stellig initialisieren

    Hi, evtl. klappt es mit dieser Library https://help.codesys.com/webapp/idx-StringUtils-lib;product=StringUtils;version=3.5.17.0
  10. R

    Library via Script installieren

    Der Fehler lag bei mir. Die Methode funktioniert.
  11. R

    Library via Script installieren

    Hallo Community, ich habe ein Problem mit der Methode: install_library(filepath, repository=None, overwrite=False) Installs the library with the specified filepath. Parameters: filepath (str) – The filepath of the library to install. repository (LibRepository) – The repository. This...
  12. R

    Hilfe zu Division im FB bei Codesys

    Ich meinte z.B. IF Ue <> 0.0 THEN n1 := 5000.0 / Ue - 1082.0 * ML / (Ue * Ue); END_IF
  13. R

    Hilfe zu Division im FB bei Codesys

    Hi, du teilst durch Null. Die Abfrage Divisor = 0 muss vor der Rechnung stattfinden. Falls der Divisor = 0 ist darfst du nicht rechnen. Um Ausnahmefehler in der Applikation ausfindig zu machen sind Implizite Prüfungen hilfreich. Gruß Rob
  14. R

    Hilfe bei Bool Array vergleichen

    Servus, um Speicherbereiche zu vergleichen/setzen/kopieren ist die Bibliothek MemoryUtils sehr hilfreich. Damit brauchst du keine FOR Schleife, und Größe des Objektes wird automatisch ermittelt. Gruß Rob
  15. R

    dOut/dIn in POU direkt oder über Variable?

    Hi Ulf, die Beschreibung aus der Hilfe ist sehr gut EA-Mapping. Ob deine Variablen global sind hängt von deiner Deklaration ab, aber ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht ganz. Grundsätzlich wird das EA-Abbild nicht mitten im Zyklus aktualisiert. Überprüfe die Einstellung des...
Zurück
Oben