Aktueller Inhalt von robby

  1. R

    hilfe gesucht für schaltuhr

    ich finde franzlurch hat die beste und einfachste metode (bis aufm kleinen fehler isses einfach gut):icon_wink:.
  2. R

    LOGO Passwort

    du kannst nur das logo urlöschen und ein neues proggi draufziehen es seidenn du setzt nen keylogger ein, brauchst halt nur 1jahr bis der alle möglichkeiten durch hat
  3. R

    Step7 prof. 2006 SR3 -- Probleme bei der Installation

    sorry hab mich verlesen is ja 5.4 sorry
  4. R

    Step7 prof. 2006 SR3 -- Probleme bei der Installation

    hallo seppi82 step 7 ist erst ab der version 5.4 für vista freigegeben. hast du es mal mit einem windows xp probiert ob es funktioniert.
  5. R

    S7-315 2dp und FC40 time->s5time

    danke vierlagig :s12: der baustein hat wirklich in der cpu gefehlt ich bin immer davon ausgegangen, das wenn ein baustein im ordner bausteine drinsteht das er auch automatisch mit in die cpu eingefügt wird. ihr seid wirklich echte profis :TOOL::TOOL: und ich hab gedacht die cpu ist...
  6. R

    S7-315 2dp und FC40 time->s5time

    danke vierlagig für deine antwort jetzt noch meine frage an dich wie lad ich den fc40 mit auf die cpu er steht auf jeden fall mit im bausteinordner vom simatic manager thanks
  7. R

    S7-315 2dp und FC40 time->s5time

    heir mal ein screenshot von dem funktionsplan und ein Abbild vom diagnosepuffer hoffe ihr könnt helfen:confused: thanks
  8. R

    S7-315 2dp und FC40 time->s5time

    wie kann ich die OBs löschen :icon_eek: die sinn doch fest in der cpu oder :???:
  9. R

    S7-315 2dp und FC40 time->s5time

    danke für die schnelle antwort der fc40 wird geladen und der fehler kommt auch nur wenn ich ihn mit in die cpu lade habe auch schon probiert an dem eingang (in) eine direkte zeit zu setzen (t#1000ms) und die nimmt er auch an dann mit dem merkerwort (mw2) zur einschaltverzögerung(TW) habe...
  10. R

    S7-315 2dp und FC40 time->s5time

    Hallo erstmal ich bin neu hier und hab n riesn problem. :icon_neutral: Ich wollte an einer einschaltverzögerung eine variable zeit mit wincc flexible2008 setzen quasi mit word ->fc40->s5time doch wenn ich die funktion fc 40 mit dem eingang ew1 von wincc und mit dem ausgang mw2 zu T1...
Zurück
Oben