Aktueller Inhalt von Robman183

  1. R

    TIA Temperaturfühler

    Ich hab die SPS leider nicht vor mir. ist ja schließlich Wochenende;). ich kann Montag mal probieren ein 100ohm widerstand anzuschliessen
  2. R

    TIA Temperaturfühler

    5 & 15 aber ich hab auch alle anderen ausprobiert, dem Wert hab ich zwischen 1 & 10 gemessen
  3. R

    TIA Temperaturfühler

    Die 1000 Ohm hab ich gemessen ( im abgeklemmten Zustand ;) )
  4. R

    TIA Temperaturfühler

    Der zeigt nen Wert an dem musste ich aber noch monieren und nach dem Wert waren es 7 Grad im Büro �� Ist glaub ich nen PT1000. Damit geht das also nicht? Bei ca 22 Grad hatte der einen Widerstand von 1000 Ohm
  5. R

    TIA Temperaturfühler

    Hallo, Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen einem PT100 und PT1000 ist. Und wie man diese an der SPS anschließt. Ich habe eine Insevis SPS, mit der Analogein/ausgangskarte PM AI802 und einen Temperaturfühler von Eberle F897001, bekommen aber keine anständigen Werte daraus.
  6. R

    TIA Mit S7-1200 als Master über Modbus RTU aus einem Luftmessgerät (Slave) lesen

    Soo bei mir funktioniert es jetzt. Hab es so realisiert. Meine Frage ist jetzt noch kann man verschiedene Werte gleichzeitig bzw. hintereinander auslesen. Hab das jetzt schon so gemacht das man an meiner HMI den DATA_ADDR ändern kann, aber ich muss auch noch dauerhaft auf 3 Werte schauen um...
  7. R

    TIA Mit S7-1200 als Master über Modbus RTU aus einem Luftmessgerät (Slave) lesen

    Das sind die Daten die ich von dem Gerät bekomme. Wie funktioniert das genau mit dem Broadcast ?
  8. R

    TIA Mit S7-1200 als Master über Modbus RTU aus einem Luftmessgerät (Slave) lesen

    Leider klappt es immer noch nicht. Hab es jetzt so verstrickt. Jetzt bekomme ich den Fehler 80C8, Slave Timeout. Hab aber alles nochmnal überprüft müsste stimmen. Am Gerät ist auch RS485 eingestellt.
  9. R

    TIA Mit S7-1200 als Master über Modbus RTU aus einem Luftmessgerät (Slave) lesen

    Ich habe das selbe Problem, soll ein MT440 von Firma Pötter mit der S71214c verbinden. Es sollen die Daten von dem Messumformer übermittelt werden, aber leider klappt das nicht. der Comm_load sagt auch DONE aber der Master Baustein macht nur faxen und gibt auch den Fehler 8281 aus. Hätte jmd...
  10. R

    TIA Datenbausteininhalt per Email versenden

    Soooooo, habe jetzt mein Hauptprogramm in mein Testprogramm eingearbeitet, jetzt funktioniert es. Mein neues Problem ist wie ich jetzt so eine große Datenmenge (Strings) zusammen füge. Habe es mit CONCAT versucht, aber leider kann ich da nur 255 zeichen mitnehmen und das reicht mir nicht. Habt...
  11. R

    TIA Datenbausteininhalt per Email versenden

    Kann mir jemand sagen wieso, ich den TMAIL_C Baustein nicht in mein vorhanden Programm einfügen kann. Ich habe die ganze zeit in einem neuen Programm getestet da gings ohne Probleme, nun will ich den TMAIL_C Baustein in mein "richtiges" Programm einfügen und das geht jetzt nicht, ich kann den...
  12. R

    TIA Datenbausteininhalt per Email versenden

    Hab es jetzt grade mal ausprobiert, ich kann die strings in char umwandeln und dann in ein Array of Byte schreiben dann funktioniert es und man kann den anhang mit einem textpad öffnen. Jetzt muss ich mal schauen wieviel Text ich da einfügen kann. Vielen dank schonmal
  13. R

    TIA Datenbausteininhalt per Email versenden

    Hallo liebe Gemeinde, war ne etwas längere Geschichte. Also wenn ich ein Array of Byte verschicke funktioniert es. Brauche ich für diesen Anhang eine besonderes Programm, denn ich kann es mit meinem nicht PG nicht öffnen? Ich will ja mit dem Anhang bezwecken das mein Kunde die nötigen...
  14. R

    TIA Datenbausteininhalt per Email versenden

    Bin momentan auf einer Störung, melde mich sobald ich wieder vorm PG sitze.
  15. R

    TIA Datenbausteininhalt per Email versenden

    Wenn ich den Anhang beifüge, versendet der garkeine Email mehr, lösch ich den Anhang wieder geht es wieder. Muss ich bei dem Datenbaustein irgendwas besonderes beachten oder darf ich nur bestimmte Typen "Pointen". In der Beschreibung steht das ich es nur machen kann mit Array of Byte/Word/Dword...
Zurück
Oben