Aktueller Inhalt von robolab

  1. R

    TIA IO-Link Device abmelden

    Hallo zusammen, ich habe an meiner CPU ein Balluff Profinet-Modul, welches auch IO-Link kann. Der entsprechende Port ist parametriert und funktioniert ohne Probleme mit dem dahinter liegenden IO-Link Modul (ebenfalls Balluf). Der IO-Link Bus geht über einen Induktiv-Koppler von Balluff, da es...
  2. R

    TwinCat 3 Bibliothek "Tc3_Interfaces"

    Hallo zusammen, ich habe mir von Beckhoff ein Beispielprojekt für die Kommunikation über OPC-UA geladen. Diese verwendet die Bibliothek Tc3_Interfaces, kann aber nicht gefunden werden. Auch im Repository ist die Library nicht verfügbar. Kann mir jemand helfen? Besten Dank im voraus.
  3. R

    Forwarding mit Helmholz Rex300

    Hallo zusammen, wir möchten eine Anlage über einen Helmholz REX300 für die Fernwartung verfügbar machen. Der Router baut eine VPN in unsere Firma auf und ist von dort auch erreichbar. (Webinterface und Sambashare). Ich würde es jetzt so verstehen, dass ich im Router nur noch das Forwarding auf...
  4. R

    Step 7 PEB in Datenbaustein

    Gibts den überhaupt ne Möglichkeit, Prozessausgänge zu beobachten?
  5. R

    Step 7 PEB in Datenbaustein

    Ich würde gerne den Zustand des PAB auch in den Datenbaustein angezeigt bekommen. Habe hier einen ADI4 (PB) mit Zustand und Steuerwort an einer 840d hängen. Da ich nicht genau sagen kann, was die 840d schon zur Ansteuerung nutzt, wollte ich aus das Steuerwort aufgeschlüsselt in einer...
  6. R

    Step 7 PEB in Datenbaustein

    Und wie bekomme ich das nun mit einem PAB hin?
  7. R

    Step 7 PEB in Datenbaustein

    Manchmal kann man aber auch blöd sein! ;-) Hatte den DB zuhause geschrieben und noch nicht geladen. Besten Dank
  8. R

    Step 7 PEB in Datenbaustein

    Hallo, wie kann ich den Werte aus einem PEB in einen Datenbaustein schreiben. Habe dien DB Global angelegt und mit Daten gefüllt. Dann würde ich hingehen und L PEB 288 T DB100.DBB 0 anwenden. Da geht die CPU aber in Halt.
  9. R

    Sonstiges 840d mit ADI4 (fehlende Geberwerte)

    Hallo, habs gestern Abend noch rausgefunden. Problem war, das die Achsen geparkt waren. Durch setzen des aktiven Gebers im DB konnte das behoben werden und siehe da, die Achswert ändern sich.
  10. R

    TP270 (6AV6 545-0CC10-0AX0) HW-Konfig STEP7 5.5 GSD

    Hallo zusammen, habe hier noch ein altes TP270 liegen und würde es gerne an eine CPU317-2DP anbinden. Leider finde ich im HW-Katalog aber keine gültige Komponente mir der Bestellnummer. 6AV6 545-0CC10-0AX0 Hat hier jemand etwas, das er mir geben kann? Besten Dank
  11. R

    Sonstiges 840d mit ADI4 (fehlende Geberwerte)

    Das sind die Komponenten die ich hier noch in der Werkstatt rumliegen habe und mit Sinamics kann es ja fast jeder ;-) Ich denke für Retrofit Projekte wäre es vielleicht auch noch ganz interessant! Danke für den Tip, dann schau ich auch mal in dem Forum. Soll aber nicht heißen, dass wenn jemand...
  12. R

    Sonstiges 840d mit ADI4 (fehlende Geberwerte)

    Hallo zusammen! Vielleicht kann mir jemand von euch helfen! Wir probieren gerade mit einer 840d NCU710.2 2 analoge Antriebe über ein ADI4 Board zu steuern. Die generelle Einrichtung haben wir auch, die NCU redet auch mit dem ADI4, nur leider bekommen wir keine Änderungen der Geberwerte mit...
  13. R

    Im308c

    Hallo zusammen! Wir müssen eine S5-115 an einen Profibus bringen. Die Karte haben wir projektiert mit Com-Profibus und lief auch. Nachdem wir eine andere IM308 gesteckt haben, um sie auf Funktion zu prüfen haben wir das Problem, das die Karte nicht mehr richtig hoch läuft. Die grüne...
  14. R

    Installationsproblem CP5711

    Bei dem CP war die CD Simatic Net 2008 SP2 dabei. Hier ist aber anscheinend kein Treiber für den 5711 drauf. Andererseits müsste ein Treiber bei den letzten Updates dabei gewesen sein, den er wird ja erkannt. Auf der Siemens Seite habe ich leider keine Treiber gefunden.
  15. R

    Installationsproblem CP5711

    Hallo, hatte heute morgen einen neuen CP5711 auf dem Schreibtisch liegen. Mein S7 läuft in der Version 5.5 auf einer VM-Maschine. Wenn ich jetzt den CP anschliesse möchte er diesen auch installieren. Leider kommt es hier aber zu einer Fehlermeldung. "Der Gerätetreiber für diese Hardware kann...
Zurück
Oben