Aktueller Inhalt von rodney

  1. R

    Linearen SSI-Geber auswerten

    Hallo an alle SPS Experten, ich bin an einem Projekt dran, wo ich einen linearen SSI Absolutwertgeber auswerten muss. Zum Einsatz kommt ein SSI-Geber von MTS Sensors http://www.mtssensor.de/fileadmin/medien/downloads/datasheets/Datenblatt_G-Serie_GB_SSI_25052012_DE.pdf und das...
  2. R

    WinCC felx TagConverter für TIA

    Hallo HMIler, wir sind in der Firma gerade dabei die HMI-Geräte umzustellen und sind somit auch auf das TIA Portal V12 angewiesen. Die Steuerung soll aber weiterhin in der S7 classic Umgebung projektiert werden. Jetzt gibt es ja von Siemens den TagConverter für WinCC (TIA Portal), mit dem die...
  3. R

    Portalfräse selber bauen STAR2000/APS + STÖGRA Schrittmotor

    Also ich habe folgende Optokoppler verbaut. http://such001.reichelt.de/index.html?&ACTION=446&LA=2 Die funktionieren ganz gut. Bei mir laufen die zwar noch nicht aber das liegt eher daran das ich die Platinen selber geätzt habe usw. und einfach noch nicht dazu gekommen bin alle kleinen...
  4. R

    TIA Bildbausteine Versionsproblem

    Hallo zusammen, ich stehe von einen Problem und komme da einfach nicht weiter. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Also ich habe ein Projekt in TIA V12 SP1 migriert und das HMI Gerät von einem IPC277D auf ein TP1200 Comfort geändert. Jetzt gab es das Problem, dass ich in den Bildbausteinen die...
  5. R

    Portalfräse selber bauen STAR2000/APS + STÖGRA Schrittmotor

    Ok das die Endstufen mit 5V laufen ist da natürlich Vorraussetzung. Ich hatte bei mir auch Optokoppler geplant habe es bis jetzt aber noch nicht geschafft sie in Betrieb zu nehmen und mal fertig zu machen. Meine Fräse läuft jetzt so 3 Monate auch super ohne Optokoppler, ich habe allerdings auch...
  6. R

    Portalfräse selber bauen STAR2000/APS + STÖGRA Schrittmotor

    Mach3 hat die Möglichkeit 2 Anschlüsse zu nutzen habe ich auch bei mir gemacht weil mal doch recht viele Signale hat mit endschaltern erferenzlichtschranken usw. Aber man kann auch nur eine verwenden. Allerdings empfehle ich trotzdem eine Karte zum Einbau zu besorgen, da falls mal was schief...
  7. R

    Portalfräse selber bauen STAR2000/APS + STÖGRA Schrittmotor

    Naja eigentlich ist das ganz einfach jede Endstufe wir mit Richtung und Takt an den Lpt Port angeschlossen. Der Rest wird in mach3 eingestellt. Man muss ich nur einmal das einige Koordinaten System auf die Maschine legen und die Achsen entsprechend einstellen. Ich habe meine Endstufen...
  8. R

    Portalfräse selber bauen STAR2000/APS + STÖGRA Schrittmotor

    Bild ist grad schlecht mache ich aber noch Die sind so 1-2 mikrosekunden lang da kann halt grad über den parallelport und entsprechende Kabel mal was verloren gehen oder die Endstufen überspringen was ein Zwang die zu verlängern gib es nicht ist aber sinnvoll Grüße rodney
  9. R

    Portalfräse selber bauen STAR2000/APS + STÖGRA Schrittmotor

    Hallo zusammen, ich bin zwar neu hier habe aber vor ein paar Wochen meine eigene CNC-Fräse fertiggestellt. Ich habe die Schrittmotoren über Richtung und Takt an einen Parallelport angeschlossen. Die Richtungssignale sind ja nur Hi und LOW also kein Problem. Beim Takt habe ich noch eine kleine...
Zurück
Oben