Aktueller Inhalt von Roland.K

  1. R

    Step 7 CPU starten

    Ich habe jetzt mit der 19er Trial und dem Programmierer am Telefon das System wieder am Laufen. Das Anlaufverhalten habe ich auch, wie oben geschrieben, angepasst. Der Diagnosepuffer hat auch keine wirkliche Antwort auf das Problem gegeben. Ist alles etwas anders al früher mit dem...
  2. R

    Step 7 CPU starten

    Ich habe mir eine Trialversion von TIA geholt und konnte die CPU wieder starten. Warum die überhaupt in Stopp ging ist noch nicht ganz klar. Eine Bestellnummer sehe ich auf dem Gerät nicht. Der Programmierer sitzt ca. 300 Km weit weg von hier.
  3. R

    Step 7 CPU starten

    CPU ist eine S7-1200. Wegen den Buttons habe ich schon geschaut. Die hat das nicht.
  4. R

    Step 7 CPU starten

    Hallo zusammen, vorweg gesagt bin ich nicht der SPS-Könner. Ich programmiere eigentlich Industrieroboter. Wir habe hier an einem unserer Schulungsroboter eine F-CPU die die Sicherheit für einen KUKA-Roboter managet. Heute morgen war die CPU nicht mehr im Run-Modus. Früher gab es noch diesen...
  5. R

    C++ Code

    Befehle wie "extends" oder "System.out.println" haben weder mit C, C++ oder C# etwas zu tun. Diese Befehle gibt es in Java.
  6. R

    WinFlex 2008 startet nicht mehr

    Steht ebenfalls in dem Thread. Nach HF konnte ich zuerst in WinCC flex direkt wieder öffnen und seit heute funktoiniert alles. Keine Ahnung warum.
  7. R

    WinFlex 2008 startet nicht mehr

    Gleiches Problem hatte ich auch. http://sps-forum.de/threads/29942
  8. R

    Simatic Manager und WinCC

    Die Wege der Siemens sind unergründlich :sm7: Plötzlich geht alles wieder und keiner weis so recht warum. Grüße Roland
  9. R

    Simatic Manager und WinCC

    Direkt öffnen geht. Das HF hab ich installiert hat jedoch keinen Erfolg gebracht. Naja, arbeite ich eben so bis sich etwas anderes ergibt. Danke Roland
  10. R

    Simatic Manager und WinCC

    Step 7 V5.4 SP5 und WinCCFlex 2008 SP1
  11. R

    Simatic Manager und WinCC

    Hallo Ralle, das Projekt funktionierte bereits. Ältere Projekte gehen mittlerweile auch nicht mehr. Es scheint wohl eher an WinCCFLex/Step7-Manager.
  12. R

    Simatic Manager und WinCC

    Guten Tag an die Forengemeinde. Ich habe bei einem Projekt ein Panel vom Typ 177 PN. Wenn ich aus dem Simatic Manager heraus irgendetwas öffnen möchte, erscheint der Ladebalken von WinCC flexibel 2008. WinCC startet aber nicht und der Simatic Manager hängt sich auf. Er gibt keine Rückmeldung...
Zurück
Oben