Aktueller Inhalt von Roland1

  1. R

    Heiz und Kühlvorgang in SCL oder AWL

    Hi ,ich soll ein Rührkessel simulieren.Der kesselinhalt kann geheizt oder gekühlt werden. Ich würde mich auf einen Lösungsansatz freuen.Roland
  2. R

    Heiz und Kühlvorgang in SCL oder AWL

    Hi, weiß einer von euch,wie man ein Kühl und Heizvorgang in SCL oder ähnliches realisiert?Danke im voraus für eure Vorschläge.
  3. R

    Aufruf eines in SCL geschriebenen FBs in OB1

    Fehlermeldung in SCL Hallo, ich habe eine FB(Integrator mit Begrenzung) in SCL geschrieben und ich bekomme die fehlermeldung: "Fehler beim Zugriff auf de Baustein (offline)".Voran könnte das liegen? Hier ist der ganze Code FUNCTION_BLOCK FB1 VAR_INPUT RUN1: BOOL; (*Startsignal*)...
  4. R

    Aufruf eines in SCL geschriebenen FBs in OB1

    Ich habe gerade den kompletten Code eingefügt. Der Instanz_DB ist DB1
  5. R

    Aufruf eines in SCL geschriebenen FBs in OB1

    Aufruf eines in SCL geschriebenen FB in OB1 Hallo, ich habe gerade festgestellt,dass der Code nicht Komplett war.Hier der komplette Code. Was kann ich falsch gemacht haben? Danke für euere Hilfe. FUNCTION_BLOCK FB1 NAME : Integral VAR_INPUT RUN1: BOOL; (*Startsignal*) RESET1:BOOL...
  6. R

    Aufruf eines in SCL geschriebenen FBs in OB1

    Hallo,ich habe gerade ein FB (Integrator mit Begrenzungen)in SCL geschrieben, aber der Aufruf in OB1 klappt.Was kann ich falsch gemacht haben? Hier der ganze Salat: Danke im voraus für euere Hilfe END_VAR VAR_OUTPUT QRUN1:BOOL; (*Run_Modus*) QRES1:BOOL; (*zurückgesetzt*) QG1:BOOL; (*am...
  7. R

    Ventilströmung in s7

    Hallo,ich soll in s7 ein Kugelförmiger Tank über ein Ventil befüllen und mit WinCC visualisierung.Wer hat eine Idee?
Zurück
Oben