Aktueller Inhalt von RONIN

  1. RONIN

    TIA TIM 1531 IRC mit IEC 60870-5 neue Verbindung projektieren

    Wenn die andere CPU in einem anderen TIA-Projekt ist, dann wäre wohl das Einfügen einer Proxy-CPU das Richtige. Das wird Pipboy wohl meinen. Einfach die gewünschten Datenbausteine von der CPU die nicht im TIM-Projekt ist, über "Geräte-Proxy-Daten" im Baummenü der CPU exportieren. Im Projekt mit...
  2. RONIN

    Step 7 Ansteuerung von Elementen über OPC UA

    Welche Steuerung 300/400, 1200, 1500? Welches Programm Classic / TIA? Wie liegen denn deine Daten für die Darstellung der Felder im SPS-Programm vor? Gibt es da schon was? Also ein Haufen Bits für Visible/Usable/Blinking und ein Haufen USint für die Farben. Oder stehst du da noch ganz am Anfang?
  3. RONIN

    TIA Umwandlung negativer Wert von LINT auf LREAL

    Da passt was an der Zahlendarstellung der negativen Rohwerte nicht. Da scheint ja Bit 63 nur das Vorzeichen darzustellen, aber für einen negativen Integer fehlt doch die korrekte Zweierkomplement-Darstellung. Denke so heisst das... ...also damit meine ich das INT#-1 in Hex ja als 16#FFFFFFFF...
  4. RONIN

    Step 7 Einzelne Bits sind eingefroren

    EDIT: Wie circlehook unten zeigt habe ich mich tatsächlich getäuscht. Mein Beitrag kann wohl genehm ignoriert werden, Danke. Täusche ich mich oder müsste, damit der Code-Teil Sinn macht, nicht Klammen beim Oder-Teil sein? So würde das Oder ja wenig Sinn machen da "#Hand_Ein" und "#FP_Hand"...
  5. RONIN

    TIA Umwandlung Array of Bytes zu String mit S7300 Series

    Du müsstest zumindest stringAT.abc mit dem 10dez (Länge deines deklarierten Strings) beschreiben. Und dann auch noch stringAT.abc2 mit irgendwas zwischen 1 und 10 (Anzahl der tatsächlich belegten Zeichen im String. So wie es du hast entsteht ein String mit Länge 0 und Anzahl Zeichen 0. Und...
  6. RONIN

    TIA Umwandlung Array of Bytes zu String mit S7300 Series

    Gelöscht, es geht ja um eine S7-300. Bitte um Entschuldigung. Dann würde ich auch AT-Sicht, wie von PN/DP vorgeschlagen. Wie man in TIA bei der 300 die AT-Sicht deklariert bin ich mir nicht sicher. Bei der 1500 geht es so wie hier gezeigt, könnte bei 300 ähnlich sein.
  7. RONIN

    TIA Effizientes Auslesen eines Modbus-Servers mit verschiedenen Datentypen

    Das würde nicht passen, mit dem S-MOVE in deinem Beispiel kopierst du Daten ab DB604.DBX0.0 in einen String-Typen. Du bräuchtest eine ANY-Zeiger-Variable mit umschaltbarer Definition (Adresse, Länge), welchen du dann dem MB_CLIENT füttern kannst. ANY-Zeiger (also deren Definition) lassen sich...
  8. RONIN

    TIA Effizientes Auslesen eines Modbus-Servers mit verschiedenen Datentypen

    @PN/DP Mit nicht optimierten DBs gehen auch beliebige Strukturen und ANY-Pointer. Nur bei optimiert bist du auf Arrays limitiert.
  9. RONIN

    WinCC Fehler ei der Uhrzeitsynchronisation

    Freut mich dass du voran gekommen bist. Nur für mein Verständnis, funktioniert die Kommunikation jetzt mit einem neuem KTP400 (als Firmware v17) oder mit dem alten KT600 (v12). Das du beim neuen Panel die Uhrzeit auf beiden seitens im Zertifikats-Bereich haben musst ist klar. Aber musstest du...
  10. RONIN

    TIA Effizientes Auslesen eines Modbus-Servers mit verschiedenen Datentypen

    Functioncode 23 hab ich noch nie genommen, aber der scheint sich wohl eher auf Halteregister im Adressbereich 40000 zu beziehen. Deine Daten liegen im Bereich Discrete Inputs (Eingangs-Bits) und als Input Register (Eingangs-Worte). Theoretisch könntest du das in zwei Abfragen lösen. Code 01...
  11. RONIN

    WinCC Fehler ei der Uhrzeitsynchronisation

    Ja, in deinem Fall lag das vermutlich an der "Secure HMI communication" die Siemens ab V17 eingeführt hat. Seit dem, in Kombination mit den von oben schon mal erwähnten SPS-Firmware-Versionen, wird zwischen Panel und SPS nur mehr verschlüsselt gesprochen. Da müssen die Uhrzeiten zwischen den...
  12. RONIN

    TIA TIA17, CONT_C Baustein

    Einfach den GAIN-Wert negativ eingeben
  13. RONIN

    WinCC Fehler ei der Uhrzeitsynchronisation

    Achso jetzt macht es Klick bei mir. Das KTP600 ist ja ein Basic Panel Erste Generation. Mein Fehler sorry. Wie ich das sehe gibt es für das Panel (2022 gestrichen) keine neue Firmware > v12.0.0.0 Zumindest bei den Panel-Image-Downloads finde ich unter "3.3.2 Basic Panels 1st Generation" nur...
  14. RONIN

    TIA SCL Zuweisung fehlerhaft

    Die Einstellung die Onkel-Dagobert zeigt findest du in den TIA-Portal-Einstellungen - Extras/Einstellungen (glaube ich). Die Option "erweiterte Statusinformation" generieren ist eine Einstellung für den Compiler. Dabei wird bei der der Generation zusätzliche Diagnoseinformation in den Code...
  15. RONIN

    WinCC SIMATIC TP1500 Fehlermeldung

    Welche Firmware hat den die CPU? Für S7-1500 ab FW 2.9 und für S7-1200 ab FW 4.5... damit die Zertifikate eine Rolle spielen. Bei älterer FW müsste das eigentlich egal sein. Panel und CPU werden im selben TIA-Projekt projektiert? Bei der Panel-Version im TIA (z.B. Rechtsklick/Gerät-Version...
Zurück
Oben