Aktueller Inhalt von Rosenberger

  1. R

    Twincat 2.11 AMSNetID

    Hallo, evtl. gibt es dieses Thema schon einmal, leider konnte ich es nicht finden. Nur den folgende Link, aber es gibt da mit Sicherheit noch einen anderen Weg. https://www.sps-forum.de/codesys-und-iec61131/45979-amsnetid-der-plc-beschreiben.html Wie geht ihr vor, wenn z.B. ein Beckhoff CX90XX...
  2. R

    Microsoft Hyper-V

    Hallo, ich danke euch für eure Antworten. So wie es aussieht, bleibe ich bei VMWare. Frohes Arbeiten euch Allen!
  3. R

    Microsoft Hyper-V

    Hallo, bei Virtual Box lies man doch öfter, dass es Probleme mit den Schnittstellen gibt. Läuft dies mittlerwiele problemlos? MfG
  4. R

    Microsoft Hyper-V

    Hallo, Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Hyper-V von Microsoft. Ich möchte mir mehrer virtuelle Windows 7 Systeme (eines für Beckhoff und eines für Siemens) erstellen, mit VMWare war ich immer zufrieden, aber Hyper-V ist immerhin kostenlos und wenn dies stabil läuft möchte ich gerne...
  5. R

    TIA Fördersystem Platzverfolgung

    Hallo, Das System im Hintergrund besteht schon und wird von einer externen Firma gepflegt. Ich benötige nicht viele Daten, eigendlich nur den Barcode (aus den Maschinen auslesbar) und dann muss man nur noch Ist- und Sollgewicht, das Ziel und wie erfragt dann die Position im Raum hinzufügen...
  6. R

    TIA Fördersystem Platzverfolgung

    Hallo, Hm... eure Einwände sind berechtigt. Also jedes Objekt (es handelt sich um Autoreifen, deswegen die Vorgabe mit dem Barcode) hat einen garantiert einzigartigen Barcode. Manuelles Entfernen der Reifen ist nicht vorgesehen und in der Reihenfolge kann auch nicht vertauscht werden, da das...
  7. R

    TIA Fördersystem Platzverfolgung

    Hallo, Wetzelaer schon mal danke für deine schnelle Antwort. Das sollte ich vll noch dazu sagen, es kann kein anderes Erkennungsmerkmal am Objekt angebracht werden, denn der Barcode ist von den Endkunden leider so gewünscht und das Objekt ist nicht verpackt, also könnte man diesen nicht einfach...
  8. R

    TIA Fördersystem Platzverfolgung

    Hallo, Ich möchte eine Platzverfolgung für eine S7-1500 mit dem TIA-Portal V13 Programmieren. Grundsätzlich habe ich mir gedacht, dass ich dies nicht über eine FIFO lösen möchte bzw. ich denke nicht, dass es sich so einfach lösen lässt, denn dem Fördersystem werden aus X Maschinen und einer...
  9. R

    WinCC flexible 2008 SP3 - Programmumschaltung

    Hallo Volker, die habe ich schon ausprobiert, wenn ich nach dem minimieren wieder in den Vollbildmodus wechsle ist aber leider die Programmumschaltung nicht mehr deaktiviert. MfG, Andreas
  10. R

    WinCC flexible 2008 SP3 - Programmumschaltung

    Hallo, ich habe leider nichts zu dem Thema gefunden. Unter Geräteeinstellungen kann man die Programmumschaltung Sperren. Nun möchte ich für Administratoren den Zugang zum Desktop erlauben ohne die RT zu beenden. Kann mir da evtl. jemand weiter helfen? Die RT läuft auf einem normalen XP...
  11. R

    S7 -> KepEx5 -> TwinCAT 2.11

    Hallo, ich kann leider zu meinem Problem nichts finden, evtl. verwende ich die falschen Suchbegriffe/Kombinationen. Also ich möchte aus einer S7-300 Steuerung Daten über den KepEx5 OPC-Server in TwinCAT übertragen. Die Daten kann ich ohne Probleme mit dem OPC aus der S7 auslesen. Mein Problem...
  12. R

    WinCC flexible archivierte Meldungen filtern

    Hallo Larry, in der Firma ist leider keine VisiWin Lizenz vorhanden. Nun möchten wir eine Visualisierung erstellen, für die wir nicht jedesmal eine Fremdfirma beauftragen müssen. MfG, Andreas
  13. R

    WinCC flexible archivierte Meldungen filtern

    Hallo, hm... ich habe vll. vergessen zu erwähnen, dass ich nur die Meldeereignisse filtern möchte, und da ist es möglich einen Filter einzubauen. Nur mal ein Gedanke der mir heute Nacht in den Sinn kam: Ist es möglich in den Meldetext, Text einzubauen, der nicht angezeigt wird? Dann könnte man...
  14. R

    WinCC flexible archivierte Meldungen filtern

    Hallo, ok nun versuch ich das Thema einmal nach 2 Jahren wieder zu beleben. Mir ist bekannt, dass es möglich ist den Meldetext über die Filtervariable nach bestimmten Zeichenketten zu durchsuchen. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich auch z.B. nach Warnungen bzw. Störungen oder gekommen bzw...
  15. R

    WinCC flexible SP3, INAT OPC und StirngChar -> String

    ja das ist meine ausgangssyntax gewesen, hat leider nicht funktioniert.
Zurück
Oben