Aktueller Inhalt von rs-plc-aa

  1. rs-plc-aa

    STARTER -> Antrieb offline speichern und in neues Gerät übertragen. Wie ?

    Also erst mal Danke! Es hat funktioniert. Mein Fehler war eigentlich nur dass ich "Laden ins PG" nicht extra ausgeführt hatte weil ich glaubte dass ONLNE auch bedeutet dass alle Änderungen immer automatisch mitgezogen werden und ein Speichern vor dem OFFLINE gehen genügt. Tja, falsch gedacht...
  2. rs-plc-aa

    STARTER -> Antrieb offline speichern und in neues Gerät übertragen. Wie ?

    Ich kann jetzt da grade nicht dran - aber wie sicherst du immer die Parameter wenn du online verbunden bist? Dann werde ich das nächstes Mal wenn ich da dran komme versuchen es auch so zu machen. Irgendwas scheine ich falsch gemacht zu haben sonst würde ich ja jetzt nicht fragen müssen... BTW -...
  3. rs-plc-aa

    STARTER -> Antrieb offline speichern und in neues Gerät übertragen. Wie ?

    Das "Ding" ist schon im Projekt integriert. BUS ist PB. Was jetzt aber irgendwie nicht geklappt hat war das Speichern der Parameter des online verbundenen MMs auf das PG. Und daher war auch das Kopieren in ein anderes Projekt zwar möglich - aber unvollständig (da Parameter nicht gespeichert...
  4. rs-plc-aa

    STARTER -> Antrieb offline speichern und in neues Gerät übertragen. Wie ?

    Hallo, ich möchte einen Micromaster 430 Antrieb offline in einem Step7 Projekt integriert speichern, und dann wieder in ein neues Gerät 1:1 übertragen. Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch...
  5. rs-plc-aa

    kommt jetzt TIA...?

    Online/Offline/Offline Vergleichsfunktion Um noch mal auf die Vetrgleichsfunktion zu kommen: Ich finde sie ein wenig "pingelig" und teilweise nicht "wahrhaftig". Es werden Bausteine als "Code ist unterschiedlich" angezeigt, startet man aber einen Detailvergleich findet man keinen einzigen...
  6. rs-plc-aa

    TIA Portal - DB Zugriff -> nicht eindeutige Adresse

    Tja, was soll man dazu sagen?Die "neuen" Befehle die nun mit der 300/400 eingeführt wurden muss man anscheinend auch "per Zufall" finden - oder habe ich da ein "Was ist neu - Dokument" zu wenig durchgelesen?
  7. rs-plc-aa

    TIA Portal - DB Zugriff -> nicht eindeutige Adresse

    Sorry, hatte noch nie eine 1200er in den Händen... Kannst du da nicht die Startadresse des ersten Bits angeben?
  8. rs-plc-aa

    TIA Portal - DB Zugriff -> nicht eindeutige Adresse

    Habe gerade beim Stöbern die SFC "Reset" gefunden... Nennt sich "Bereich bitweise zurücksetzen" Das passt hierfür genau! Man gibt das erste Bit im gewünschten Bereich an und die Anzahl die zurückgesetzt werden soll, Fertig. CALL RESET S_BIT :="DB_XYZ".Erstes_Bit N :=32
  9. rs-plc-aa

    Servicepack 2 für STEP 7 V11 - 64-bit Freigabe

    Habe jetzt mal noch ein wenig mehr damit gemacht, bzw. machen wollen... Also laufen tut es ganz passabel, wenn es auch bei der ein oder anderen Aktion noch etwas lange braucht. Stabil scheint es jedenfalls zu sein. Was jetzt nicht so toll ist (vielleicht auch nur mit der 64bit Version daher...
  10. rs-plc-aa

    Accon-Netlink und TIA-Portal

    Wo wir schon dabei sind... Wann kann ca. mit der 64 bit Version für das TIA Portal gerechnet werden?
  11. rs-plc-aa

    TIA Portal - DB Zugriff -> nicht eindeutige Adresse

    Mir ist gerade noch eingefallen dass eigentlich schon immer die Möglichkeit bestand, über die Symboltabelle (zumindest in Step7 Classic) im Falle eines Merkerspeicherbereichs, zum einen einzelne Bits symbolisch zu definieren und gleichzeitg das darüberliegende Byte/Wort/Doppelwort ebenfalls...
  12. rs-plc-aa

    TIA Portal - DB Zugriff -> nicht eindeutige Adresse

    Natürlich -> Weil "DB1.NullMichAb" nicht symbolisch geht wenn gleichzeitig Bits symbolisiert sind (dann könntest du dir das auch mit dem Temp Word sparen, es würde ja auch so gehen...)
  13. rs-plc-aa

    TIA Portal - DB Zugriff -> nicht eindeutige Adresse

    Auf der einen Seite stimme ich zu, auf der anderen würde ich sagen dass es doch möglich sein sollte (Feature) so etwas ohne Einschränkungen programmieren zu können. Ich glaube nicht dass der Vorschlag mit SCL, der weiter oben genannt wurde, besser in der QVWL dasteht wie "meine" Lösung... Alle...
  14. rs-plc-aa

    TIA Portal - DB Zugriff -> nicht eindeutige Adresse

    es handelt sich um eine 300er... - sorry (ich dachte immer das ist der Defaultwert, und nur wenn es was anderes ist muss man es extra erwähnen :cool:) Ich habe auch noch ein wenig "geforscht" und habe herausgefunden dass wenn ich, bezogen auf das fiktive Beispiel, folgendes schreibe: L 0 AUF...
  15. rs-plc-aa

    TIA Portal - DB Zugriff -> nicht eindeutige Adresse

    Na ja mit Deckmantel meinte ich halt dass die gleiche Aktion anders verpackt wird... Jetzt habe ich aber an einem realen Beispiel eine andere Hürde entdeckt. Die Funktion Fill oder auch Blkmov müssen ja versorgt werden. Wenn ich jetzt in einem FB auf einen Global DB zugreifen will, dieser...
Zurück
Oben