Aktueller Inhalt von rsu76

  1. R

    ANY Variablen

    Geschafft!!!!!! Super nun läufts :p !!! Es sind meistens die kleinen Dine über die man stolpert. Wenn man das ganze mal in einem 2tägigen Kurs gehört heisst es noch nicht dass man es halt schon kappiert hat. Herzlichen Dank Thomas_v2.1 für deine Hilfe!!!
  2. R

    ANY Variablen

    Anbei mal mein Projekt. Ich wollte nicht so einen Wirbel auslösen. Bin einfach ein Anfänger, der sich das jetztige Verhalten nicht erklären kann.:? Danke all denen die konstruktiv helfen
  3. R

    ANY Variablen

    Ich schue die Werte immer mit den Var Tabelle an. Ja dann wende ich mich wohl mall an die lieben Leute von Siemens. Danke trotzdem für deine Hilfe Liebe Grüsse
  4. R

    ANY Variablen

    So ich habe mein FUP mal in ein AWL gewandelt und vom ganzen eine PDF Dok erstellt: Hier raus habe ich alles relevante als Text unten eingefügt Symbol Adresse Datentyp Kommentar Input MW 100 INT LIMIT FC 22 FC 22 Limit Output MW 102 INT...
  5. R

    ANY Variablen

    So wie ich nun gelesen habe ist wird das BIE Bit an den ENO Ausgang geschrieben. Ist das korrekt?? Der ENO Ausgang jedenfalls ist TRUE
  6. R

    ANY Variablen

    Ja das mit dem WORD habe ich nicht bemerkt. Sorry, Jedoch habe ich nun sämtliche In und Outputs auf INT geändert und das ganze läuft immer noch nicht. Keine Ahnun was ich falsch mache . Dasselbe Problem habe ich auch beim SEL (FC36)
  7. R

    ANY Variablen

    Ich habe am MN Eingang eine lokale Stat Variable mit Wert 0 und am Mx Eingang eine mit 10000 angehängt. (beide Typ Word) Am IN sit ein MW (ist nicht als Symbol definiert) mit einem schwankenden Wert angehängt. Gleiches gilt für das MW am Ausgang. Beim Betrieb steht im Ausgangs MW immer Null...
  8. R

    ANY Variablen

    Alle Ein und Ausgangsparameter sind vom Typ ANY. Wenn ich ein MW das ich als Symbol mit Datentyp Word definiert habe anschliesse wird zwar kein Fehler angezeigt bei der Ausführung funktioniert das ganze aber nicht. Im Beobachten-Modus (Brille) werden für die Symbole auch keine Zahlen angezeigt.
  9. R

    ANY Variablen

    Dankeschön schon mal für deine Hilfe. Frage 3 ist somit beantwortet.
  10. R

    ANY Variablen

    Hallo Zusammen Ich habe wohl einige typische Anfängerfragen. Seit kurzem arbeite ich mit STEP7 (KOP und FUP) Nun habe ich das Problem, dass ich bei den IEC Bausteinen Mühe mit dem ANY Datentypen habe: 1. Wie kann ich zB beim Baustein FC22 LIMIT direkt an den Eingang eine feste Zahl...
Zurück
Oben