Aktueller Inhalt von rudl

  1. R

    Strategien zur Datenbankanbindung an SPS

    Hi, Schau dir doch mal SQL4automation an. Zwischen SPS und SQL Datenbank befindet sich zwar der SQL4automation Connector, dieser läuft aber als Dienst auf Windows und Linux. Der Dienst muss nur konfiguriert werden, die Programmierung findet alleine in der SPS statt. Mit SQL Strings kann man...
  2. R

    TIA Direkt aus Steuerung (S7-1500er) in SQL Datenbank schreiben

    Wir nutzen SQL4automation. SQL4automation wird zwar auch lizenziert, dafür ist es gut getestet. Die FBs auf Seite Siemens sind opensource, mit SQL Strings kann direkt auf die Datenbank zugegriffen werden. Darum ist man auch nicht abhängig vom Hersteller und Anpassungen können selber vom SPS...
  3. R

    Vorgehensweise Anlagen vernetzen

    Wir lösen dies normalerweise so, dass wir einen MS SQL Server pro Produktionslinie auf einem PC mit RAID 1 und USV installieren. Somit sind die Produktionslinien unabhängig vom Firmenserver. Auf dem Firmenserver läuft auch ein SQL Server, der mittels Agent die Datensätze von den SQL Datenbanken...
  4. R

    ERP mit OPC füttern

    Hallo Deep Blue Hast du dir mal SQL4automation (www.sql4automation.com) angeschaut? Hier kannst du direkt aus SPS Steuerungen auf SQL Datenbanken zugreifen. Das heisst du sendest SQL Strings über die TCP/IP Schnittstelle direkt an die Datenbank. Einzige Voraussetzung: Deine Steuerungen brauchen...
  5. R

    Sonstiges Suche Datenbank-Schnittstelle für übergeordnete Steuerungen

    Probiere doch mal SQL4automation aus. Mit SQL4automation kannst du einfach Daten zwischen SPS und Datenbanken austauschen. Für deine Steuerungen sind fertige Bibliotheken vorhanden. Die Programmierung finden einzig in der SPS statt. http://www.sql4automation.com Die Testversion und die...
  6. R

    TIA Siemens S7-1500, S7-1200 Daten über SSL übertragen

    Gibt es eine Möglichkeit eine verschlüsselte TCP/IP Verbindung aus einer S7-1500, S7-1200 über SSL aufzubauen? Falls nicht, gibt es eine andere Verschlüsselungsmethode um Daten über TCP/IP verschlüsselt zu übertragen? Ich bedanke mich schon jetzt für eure Tipps.
  7. R

    Daten archivieren von SPS nach SQL

    Ja, SQL4automation läuft auf LINUX und Windows, wird also auf einem kleinen IPC, der SPS oder dem Datenbank PC installiert.
  8. R

    Daten archivieren von SPS nach SQL

    Schau dir doch mal SQL4automation an. Aus der SPS hast du direkten Zugriff auf die SQL Datenbank. Die Verbindung wird nur konfiguriert. Aus der SPS kannst du mit SQL Strings auf die Datenbank zugreifen. Es gibt fertige Bibliotheken für Siemens Simatic S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500, sowie für...
  9. R

    Step 7 Möglichkeiten zur Anbindung an eine Datenbank

    Teste doch mal SQL4automation. Für Siemens S7-1200 und S7-1500 sind fertige Bibliotheken vorhanden. Aus der SPS hast du vollen Zugriff auf die SQL Datenbank. Das heisst aus der S7 schickst du direkt SQL Strings ab. Der Connector wird nur parametriert und enthält keinerlei Intelligenz. OPC Server...
  10. R

    TwinCAT 3 - Verbindung zu MySQL-Datenbank

    Da täuschst du dich duese1990. An Hochschulen geben wir kostenlose Lizenzen ab, falls SQL4automation für Ausbildungszwecke verwendet wird.
  11. R

    Step 7 S7-300 Datenaustausch mit SQL-Server Möglichkeiten?

    Die SQL4automation Beispielprogramme für Siemens Simatic S7-1200 und S7-1500 sind jetzt online auf www.sql4automation.com.
  12. R

    Zentrale Störmelde SPS über Ethernet. Wie Daten sammeln?

    Schau dir doch mal SQL4automation an. Darüber kannst du all deine Siemens S7 SPS mit der SQL Datenbank verbinden. Eine Demoversion zum Downloaden gibts hier. Die Anzahl der Steuerungen ist nicht beschränkt und wird ausschliesslich durch die Lizenz bestimmt.
  13. R

    Step 7 S7-300 Datenaustausch mit SQL-Server Möglichkeiten?

    Hallo Mobi Es wurde schon getestet und funktioniert auch. Bausteine und Bedienungsanleitung sind noch nicht ganz fertig und wurden darum noch nicht hochgeladen. Es wird ein Beispiel gleich im TIA Portal geben. Ich informiere dich, sobald das Beispiel online ist.
  14. R

    Wago 750-881 mit SQL-Datenbank verbinden

    Es gibt eine Alternative, die tadellos funktioniert. Mit SQL4automation kann man mit WAGO Steuerungen direkt auf SQL Datenbanken zugreifen. Auf Seite Steuerung kann eine fertige Bibliothek eingebunden werden. Doku, Bibliothek und Domeverion kann hier heruntergeladen werden.
  15. R

    Step 7 S7-300 Datenaustausch mit SQL-Server Möglichkeiten?

    Hallo Goeky SQL4automation ist eine Softwarelösung die als Dienst auf Windows und Linux läuft. SQL4automation wird nicht programmiert, sondern nur parametriert. Die Programmierung findet ausschliesslich in der S7 statt. Das heisst du hast aus der S7 direkten Zugriff auf die SQL Datenbank. Auf...
Zurück
Oben