Aktueller Inhalt von Rycker64

  1. Rycker64

    Pumpen ansteuern

    Nabend, so wie ich das sehe ist es eher wieder eine halbgare Eintagsfliege, der mit wenigen Infos eine fertige Steuerung möchte. Wenn es ihm wichtig wäre hätte er den Post verfolgt und die angebotenen Vorschläge etc. schon kommentiert. Deshalb I'm out
  2. Rycker64

    Pumpen ansteuern

    Hallo, ich habe gerade den Thread gelesen, wir haben ein ähnliches Problem gehabt, allerdings nicht nur das gleichzeitige Anlaufen muss verhindert werden wegen dem NS-Schalter, sonder auch die Anlauf-Häufigkeit der Pumpen, weil z. T. ältere Sikostarts verbaut sind. Also wird bei uns eine...
  3. Rycker64

    Eplan - jede Seite ein PDF

    Du glücklicher ;) bei mir würden Beide Sachen in meine Ressort fallen, daher die restriktive Meinung zu den einzelnen PDF's. Gottlob sind allerdings meine "Kunden", auch meine Kollegen im Werk. Ich kann allerdings auch mal bei unseren Lieferanten quengeln, wenn ich EPLAN Wünsche habe. :rolleyes:😂
  4. Rycker64

    Eplan - jede Seite ein PDF

    Okee🫣 sagen wir mal 4 MS-Schalter oder Schutzeinrichtungen auf einer Seite, 30% Hauptstrom wo eine einfache Meldung kreiert werden könnte, mach round about 1200 Meldungen die auf ein BMK hinweisen und in einem Skript ein PDF aufrufen 🥸. Ähm ich schreibe in der Meldung das BKM hinein 🤭...
  5. Rycker64

    Eplan - jede Seite ein PDF

    Welchen Sinn hat es bei 900 Blättern dann die Abbruchstellen anschl. händisch zu suchen, wo es in der eigenen PDF mit einem Klick und einer 10telSek warten getan ist Ich bin da ganz bei Onkel Dagobert und MSommer. Ich bin gespannt auf den Grund wieso, oder möchter derKunde die Schalthauswand...
  6. Rycker64

    TIA DB vergisst den ursprünglichen Wert nicht

    Fakt 1: es stimmt Ursprung des TIA Projekt ist eine alte S5-Steuerung gewesen, daher das Konvertieren um mit minimalem Aufwand schnellst möglich wieder produzieren zu können. Gerade den OB100 gecheckt und den Übeltäter gefunden. Im OB 100 werden diverse DB's erzeugt und gesicherte Werte wieder...
  7. Rycker64

    TIA DB vergisst den ursprünglichen Wert nicht

    Ich schaue Es mir Morgen an, jetzt ist erstmal Schicht im Schacht für heute. Der Letzte Beitrag Thx @ MSB würde genau unseren Effekt erklären. Leider hatte ich heute Durch eine massive Störung keine richtige Zeit zu forschen. Cu tommorrow🤟
  8. Rycker64

    TIA DB vergisst den ursprünglichen Wert nicht

    Hallo danke für die Antworten, die Variable wird nur dort in FC30 gelesen, kein HMI vorhanden, unser "Lieferant" der Software hat es aus S7 konvertiert, daher auch in AWL . es ist ein Relikt aus der Hochwasserzeit, als wir Komplett abgesoffen waren und es auf die "Schnelle" neu aufgesetzt werden...
  9. Rycker64

    TIA DB vergisst den ursprünglichen Wert nicht

    Hallo zusammen, ich verzweifel ein wenig an TIA V17 . Die CPU 1515TF-2 PN 6ES7 515-2UM01-0AB0 Projekt in TIA V17 Upd.7 In einem FC ist eine Überwachungszeit per DB Eintrag gesetzt, das Wird auch problemlos abgearbeitet. Nun wurde auf Wunsch des Anlagen Betreibers diese Zeit von 300 auf 950...
  10. Rycker64

    Step 7 Vorlage für SPS-Beschriftung in EXCEL

    Hallo electronics1,🖐️ hallo an den "Rest"🖐️ @electronics mit welcher EPLAN Versionarbeitest Du ? Dein Projekt hört sich interessant an. ich arbeite Mit P8/V2.9 mir steht aber, sollte unsere IT mal in die Puschen kommen, das UPGRADE auf 2022/ 2023 bevor. Für alle Anderen ich habe für EPLAN und...
  11. Rycker64

    Step 7 Rätsel-Frage

    NW 6-8 kann egal wie geschrieben nur 101 sein NW6 Log_1 am & ergibt 1 NW7 M66.6 ist 1 (NW5) 2x 1 am XOR = 0 NW 8 2x 1 am XOR = 0 negiert =1 ergo Reihenfolge Egal;)
  12. Rycker64

    Step 7 Rätsel-Frage

    Hallo ich hatte mir auch mal für den FC1 die Arbeit gemacht etwas zu verdeutlichen und ein paar Recherche-Quellen zum Verständnis zu zu fügen, bin gestern aber nicht mehr zum Upload gekommen
  13. Rycker64

    Step 7 Rätsel-Frage

    Hallo Cläusle, also die ersten beiden Netzwerke (Sinnhaftigkeit mal aussen vor) solltest Du mit etwas "Einarbeitung" und der Tipps und Erklärungen im ersten Post lösen können. Schon der Hinweis auf die Lektüre und Beschreibung der logischen Bauteile. XOR wurde erklärt und was ein RS-Glied oder...
  14. Rycker64

    Step 7 Rätsel-Frage

    Okay also sollte die 3 stellige Zahl 448 sein, Angenommen die Bits werden einfach aufregeiht A0.0 = Links Bitmuster 1100101101 = Dez. = 813 A0.0 = Rechts Bitmuster 1011010011 = Dez. = 723 Bitmuster von 448 wäre 111000000 , dies bekomme ich aber in keiner "Logischen" Konstellation hin. o_OWie...
  15. Rycker64

    Step 7 Rätsel-Frage

    Das scheint wirklich so der Fall zu sein, allerdings Meines Wissens müßten wir dann alle 16 bits haben denn unsere Simatic schreibt ja das Ausgangswort als (Byte n) + (Byte n+1) Bit 15 das Vorzeichen aber Bit 0 entspricht ja dem A1.0 und Bit 15 dem A0.7. Kurz überflogen gäbe der "FC1" ein Bit...
Zurück
Oben