Aktueller Inhalt von Sören

  1. S

    s5 115 mit CP 6ES5 530-3LA12

    Versuchs mal hier vielleicht findest du das passende?? http://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dll?func=cslib.csinfo&lang=de&siteid=cseus&objid=15014506
  2. S

    S5-100u Cpu103 Hilfe!!!!

    Danke an alle!!! Ich habe das mit dem SLW 3 oder 6 einfach weggelassen und es funktioniert ohne Probleme!! Also sind alle meine Fragen beantwortet. DANKE!!!:D
  3. S

    S5-100u Cpu103 Hilfe!!!!

    Genau wenn das morgen abend nicht klappt dann mach ich selber einen!!! Sch..ß FB250!
  4. S

    S5-100u Cpu103 Hilfe!!!!

    Stimmt komisch ich habe auch zwei verschiedene Handbücher. in einem steht SLW 3 und in dem anderen SLW 6. Das selbe Handbuch selbe Seite nur das mit SLW 6 scheint neuer zu sein!!! Gefallen tut mir das auch nicht! Vielleicht kann es auch sein das ich alle EB der Karte einlesen muss damit das...
  5. S

    Laufzeit des FB 41 (S7)

    Das ist mir klar. Aber ob ich den FB41 im OB35 aufrufe oder im OB35 einen FB aufrufe, der dann den FB41 aufruft die Zeit die das Programm dann mehr braucht um einen Zyklus zu durchlaufen ist vernachlässigbar klein!!!
  6. S

    S5-100u Cpu103 Hilfe!!!!

    Das habe ich so dem Handbuch entnommen siehe Seite 11-18
  7. S

    S5-100u Cpu103 Hilfe!!!!

    Egal bin jetzt auf anderem Weg zu dem Handbuch gekommen, Also genauso wie auf Seite 11-24 sieht mein Prog auch aus! Aber warum gehts dann nicht?? Drahtbruch habe ich nicht!!! Wenn ich mir das Eingangswort anschaue, habe ich eine +989 drinstehen d.h. das die Karte in ihrem Normbereich arbeitet...
  8. S

    S5-100u Cpu103 Hilfe!!!!

    Die Seite kann nicht angezeigt werden, Server nicht gefunden!!
  9. S

    Laufzeit des FB 41 (S7)

    Wenn du den FB41 im OB35 oder in einem anderen FB aufrufst, das macht der Zykluszeit nichts aus. Also bei unseren ganzen Regelungen wird der OB35 alle 10ms aufgerufen, das reicht völlig aus.
  10. S

    S5-100u Cpu103 Hilfe!!!!

    Okay der Baustein ist drin! Mensch auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht!! Aber er funzt nicht so wie ich das will! Er gibt bei FB eine 1 raus. Also meine Karte steckt auf Steckplatz 0, ich habe 4-20mA, das ganze auf Kanal 0 und das Programm ist folgender Maßen geschrieben: L...
  11. S

    S5-100u Cpu103 Hilfe!!!!

    Okay dann probiere ich das mal eben bin in 10min wieder da.!!:)
  12. S

    S5-100u Cpu103 Hilfe!!!!

    Hallo Leute, ich brache mal schnell eure Hilfe. Ich habe eine CPU103-8MA03 und eine 4-20mA Analogeingabekarte (464-8ME11) Mit welchem Baustein kann ich den Analogwert einlesen und normieren, oder wie bekomme ich den FB250 in die Steuerung?? Bei Versuch diesen Baustein einzuspielen bekomme ich...
  13. S

    Dreipunktregelung mit der S5

    Das Analoge Eingangssignal wird mit Hilfe eines Messumformers auf 4-20mA gewandelt und schon ist die Sache einfacher. Bauteile sind alle vorhanden!! Muss nur noch das Programm schreiben! Und da habe ich noch keine krative Idee. Ich werde mir die Seite nachher mal anschauen!
  14. S

    Dreipunktregelung mit der S5

    Das ist eine CPU 102. Die Regelung soll nur für einen Ofen sein, der zwei Heizkreise hat spricht es müssten zwei Schütze angesteuert werden, eins zum minimalen nachheizen und beide wenn das Delta T größer ist. Als Temp Aufnehmer dachte ich an ein Pt100.
  15. S

    Dreipunktregelung mit der S5

    Ich hab grade mal bei Siemens nachgeschaut und festgestellt, dass das Softwarepaket seid dem 01.01.01 nicht mehr verfügbar ist!!! Falls das einer hat wäre mir damit schon geholfen.
Zurück
Oben