Aktueller Inhalt von S.Schleich

  1. S.Schleich

    TIA CPU 1515 <=> TP 900, Quittierbit kommt nicht zuverlässig an

    Die HMI-Variable ist direkt symbolisch mit einem Bit aus einem globalen DB angelegt. Die DBs sind alle optimiert. Die SPS schreibt nicht auf das Bit, ich kann das Bit auch online im DB steuern, nur das Signal vom HMI kommt nicht rüber... Danke
  2. S.Schleich

    TIA CPU 1515 <=> TP 900, Quittierbit kommt nicht zuverlässig an

    trotzdem danke :) weißt du evtl. ob man prüfen kann, ob der Steuerungsauftrag vom Panel korrekt ausgeführt wird? Wobei es nicht über einen Bereichszeiger gemacht ist, sondern direkt über ne HMI-Variable, die mit der DB-Adresse verknüpft ist...
  3. S.Schleich

    TIA CPU 1515 <=> TP 900, Quittierbit kommt nicht zuverlässig an

    alle Standard, also 1 Sekunde. Die Kommunikation läuft über einen Scalance und dort geht zusätzlich nur ein Strang weg in das Firmennetz vom Kunden.
  4. S.Schleich

    TIA CPU 1515 <=> TP 900, Quittierbit kommt nicht zuverlässig an

    der Kunde meinte, er hätte nirgends rum gefummelt. Das glaube ich aber auch selber nicht. Ich hab das Panel Gesamtgeladen, die SPS nicht. Ist halt ein komisches Verhalten... :D
  5. S.Schleich

    TIA CPU 1515 <=> TP 900, Quittierbit kommt nicht zuverlässig an

    ja, da es ja vorher funktioniert hat, hätte ich gedacht, ein Gesamtladen oder so würde helfen... Softwaretechnisch kann es meiner Meinung nach nicht per se falsch sein.. Gibt es denn eine Möglichkeit zu prüfen, ob die Aufträge korrekt an die SPS gehen?
  6. S.Schleich

    TIA CPU 1515 <=> TP 900, Quittierbit kommt nicht zuverlässig an

    Ja, gute Idee, da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Leider handelt es sich um einen Kunden in der Pharma.. da sind Änderungen immer schwer 🙈
  7. S.Schleich

    TIA CPU 1515 <=> TP 900, Quittierbit kommt nicht zuverlässig an

    Okay, ja - ich hab halt kein Plan, zu was das passen könnte 😂 Aber bei dem anderen Thread… kann sowas einfach plötzlich kommen? Es wurde nichts geändert, geladen oder so..
  8. S.Schleich

    TIA CPU 1515 <=> TP 900, Quittierbit kommt nicht zuverlässig an

    Hi zusammen, ich habe folgendes Phänomen: Eine Anlage läuft mit einer CPU 1515 und einem TP1900 Comfort. In unserem Projekt gibt es selbsterstelle Meldungen, ein Popup mit Text und einem Quittier-Button. Plötzlich lieferte das Betätigen des Buttons kein Signal mehr an die SPS. Hinterlegt ist...
  9. S.Schleich

    TIA Zahl 4 Bit Format

    also hier so und anstatt der festen Zahl "4580" eben die Variable dran, die hinter dem E-/A-Feld im HMI projektiert ist?
  10. S.Schleich

    TIA Zahl 4 Bit Format

    ne.. Zahlen 0..9 wären schon korrekt.. wie muss das denn dann konvertiert werden? wenn ich über ein HMI eine "1234" eingebe, muss die Variable an einen Convert-Baustein? Oder muss ich jede Ziffer separat konvertieren?
  11. S.Schleich

    TIA Zahl 4 Bit Format

    Die Vorgabe besagt: es gibt ein "großes" Array of Bytes, welches der Messumformer empfängt. Da dies in der ENtwicklung ist, gibt es keine Doku darüber. und die ersten beiden Bytes dieses Arrays sind für die 4 Zahlen vorgesehen...
  12. S.Schleich

    TIA Zahl 4 Bit Format

    Hallo zusammen. Wir haben die Vorgabe, ein "4-Ziffern-Passwwort" an einen Messumformer mit 2 Bytes zu schreiben. Ist das mit Siemens überhaupt möglich? Wir nutzen eine CPU 1512. Gibt es einen Datentyp, der eine definierte Länge von 4 Bits also einem halben Byte hat? Gruß Silas
  13. S.Schleich

    TIA TIA Portal V20 Wunschliste [Diskussion]

    das geht auch über die Projektansicht
  14. S.Schleich

    TIA TIA Portal V20 Wunschliste [Diskussion]

    naja, ob es so ein Aufwand ist. Was meinst du denn mit aktualisiert? Es müsste "nur" die gleiche Maske geöffnet werden, wenn man auf migrieren klickt...
  15. S.Schleich

    TIA TIA Portal V20 Wunschliste [Diskussion]

    ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber es wäre sinnvoll, die Möglichkeit der Hardware-Migration auch über die Projektansicht zu ermöglichen Gruß Silas
Zurück
Oben