Aktueller Inhalt von S.Schleich

  1. S.Schleich

    TIA Zahl 4 Bit Format

    also hier so und anstatt der festen Zahl "4580" eben die Variable dran, die hinter dem E-/A-Feld im HMI projektiert ist?
  2. S.Schleich

    TIA Zahl 4 Bit Format

    ne.. Zahlen 0..9 wären schon korrekt.. wie muss das denn dann konvertiert werden? wenn ich über ein HMI eine "1234" eingebe, muss die Variable an einen Convert-Baustein? Oder muss ich jede Ziffer separat konvertieren?
  3. S.Schleich

    TIA Zahl 4 Bit Format

    Die Vorgabe besagt: es gibt ein "großes" Array of Bytes, welches der Messumformer empfängt. Da dies in der ENtwicklung ist, gibt es keine Doku darüber. und die ersten beiden Bytes dieses Arrays sind für die 4 Zahlen vorgesehen...
  4. S.Schleich

    TIA Zahl 4 Bit Format

    Hallo zusammen. Wir haben die Vorgabe, ein "4-Ziffern-Passwwort" an einen Messumformer mit 2 Bytes zu schreiben. Ist das mit Siemens überhaupt möglich? Wir nutzen eine CPU 1512. Gibt es einen Datentyp, der eine definierte Länge von 4 Bits also einem halben Byte hat? Gruß Silas
  5. S.Schleich

    TIA TIA Portal V20 Wunschliste [Diskussion]

    das geht auch über die Projektansicht
  6. S.Schleich

    TIA TIA Portal V20 Wunschliste [Diskussion]

    naja, ob es so ein Aufwand ist. Was meinst du denn mit aktualisiert? Es müsste "nur" die gleiche Maske geöffnet werden, wenn man auf migrieren klickt...
  7. S.Schleich

    TIA TIA Portal V20 Wunschliste [Diskussion]

    ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber es wäre sinnvoll, die Möglichkeit der Hardware-Migration auch über die Projektansicht zu ermöglichen Gruß Silas
  8. S.Schleich

    TIA Simatic Logon

    Hi, guten Morgen in die Runde. Kann mir jemand sagen, warum sich der Name, den ich auslese, verlängert, wenn ich ein Comfort-Panel anstatt eines Multipanels nutze? Irgendwie blöd zu erklären... Wir haben ein Upgrade durchgeführt, von einem Multipanel(WinCC flexible) zu einem...
  9. S.Schleich

    TIA Time-Variable

    ja, den Gedanken hatte ich auch... aber wie verschalte ich dann dementsprechend pPH_Wartezeit? da kommt ja dann nach der Vorgabe ein REAL rein... Ich muss ja dann je nach erfüllter Bedingung trotzdem dem Timer sagen, was er ist..
  10. S.Schleich

    TIA Time-Variable

    so soll es sein :D
  11. S.Schleich

    TIA Time-Variable

    Ich soll der Time-Variable mit einer INT-Zuordnung sagen, ob sie Sekunden, Minuten... ist.
  12. S.Schleich

    TIA Time-Variable

    Ich habe die Vorgabe, dass ich den Timer in die physikalische Größe zuordne Timer := 1 -> Sekunden Timer :=2 -> Minuten ...
  13. S.Schleich

    TIA Time-Variable

    Hi, schönen guten Morgen zusammen. gibt es eine Möglichkeit, einer Timer-Variable die physikalische Größe (Sekunden, Minuten, Stunden...) variabel zuzuweisen? TIA V19
  14. S.Schleich

    TIA Watchdog

    danke für eure Antworten :) sehr interessantes Thema :)
  15. S.Schleich

    TIA Watchdog

    doch, habe das schon verstanden, und ich habe auch nicht gesagt, dass ich das nicht will... dass das eine bis zwei Minuten dauert ist mir egal, ich möchte nur sicherstellen, dass die Meldung generiert wird, auch wenn die CPU nichts mehr sendet. Aber danke an euch und schönes Wochenende :)
Zurück
Oben