Aktueller Inhalt von S7-kub

  1. S

    TON-Timer mehrmals starten bzw. zurücksetzen

    Jenauuuu! Alles an Code nach der Zeile "wartet" bis die delay-Zeit abgelaufen ist. Ablaufsteuerung halt. Normalerweise will man das ja auch, es gibt bis zum Ablauf der "WARTE"-Zeit innerhalb der Funktionalität eh nix zu tun (als zu warten) Lieber Larry, genau DAS würde ich ja liebend gerne...
  2. S

    TON-Timer mehrmals starten bzw. zurücksetzen

    welcher aber, im Gegensatz zum delay in der Ablaufsteuerung, die nachfolgenden Anweisungen nicht blockiert. DAS ist mein Dilemma mit dem delay. Gruß, der KUB
  3. S

    TON-Timer mehrmals starten bzw. zurücksetzen

    Einspruch : Durch die Aufgabe ist die Vorgehensweise doch eigentlich definiert. Bedingung 1 ist erfüllt, warte 1500mS OB Bedingung 2 erfüllt ist. Uups, Bedingung 2 ist nach 1000mS schon erfüllt >> prima, vergiss deine jetzige Aufgabe, es gibt eine neue nämlich Bedingung 2 ist erfüllt, warte...
  4. S

    TON-Timer mehrmals starten bzw. zurücksetzen

    Und genau über dieses Problem einer Ablaufsteuerung, also dass sie "wartet", stolpere ich zurzeit bei Jetter: Innerhalb des Ablaufes in einer Anlage habe ich nach jeder Bedingung Schrittmerker eingefügt um den Ablauf kontrollieren zu können und bei Festhängen einer z.B. pneumatischen Bewegung...
  5. S

    SLC500 DH+ 1784-KTX nach 1784-U2DHP

    so, lang lang its's her, jetzt wieder relevant. Habe ein Adapterkabel gebaut ABER: der DH+ läuft nicht damit. Wenn der Mini-DIN in der passenden Buchse vom 5/04 steckt (Prog.Term.) geht es. Über den Kabeladapter auf die 3-pin (DH+) läuft es nicht.
  6. S

    winCC Projektsprachen / Tastaturlayout / Gebietsschema

    Ich bin zwar jetzt erst über das Problem "gestolpert", kenne es schon aus der SLC500-Welt. Es nervt ja wohl ziemlich jeden, dass winCC automatisch in das sprachenspezifische Tastaturlayout wechselt .... Lösung: In der Systemsteuerung "Textdienste und Eingabesprachen" einfach jedem...
  7. S

    WinCC flexible Wunschliste

    Ich bin zwar jetzt erst über das Problem "gestolpert", kenne es aus der SLC500-Welt auch. Lösung: In der Systemsteuerung einfach dem Land die deutsche Tastatur zuordnen.
  8. S

    SUBroutine

    Hi Drain, da hast Du natürlich Recht. Jemand gab mir den Tipp mit dem Blinkmerker und schon war wieder KOP im Kopp. Hat mich von Deiner Version abgehalten. Und ja, ich tendiere immer wieder zur zyklichen (SLC500) Welt, 28 Jahre gebräuchliche Gewohnheiten wird man(n) nicht so schnell los. Ich...
  9. S

    Hallo erstmal!

    scheint leider wieder nur eine Eintagsfliege ohne richtiges Interesse zu sein. Hab ihm Infomaterial angeboten, war letzte Woche auf Schulung. Leider keine Reaktion ....
  10. S

    SUBroutine

    @Drain das Sitchwort "separater Task" war der zu lösende Knoten. Keine SUB, ein t_Task_LEDflash. Manchmal ist das Leben sooo einfach. sub xy LedAdresse := 2228; taskrestart t_Blink; //code sub yx taskbreak t_Blink; end_sub; //...
  11. S

    SUBroutine

    sorry, dachte das wäre nicht relevant für das Blinken: Das LCD34, 2 Zeilen a 25 Zeichen; 5 Funktionstasten. http://www.jetter.de/industrieautomation/produkte/bediengeraete-deutsch/alphanumerisch/lcd-34.html Code_im_Projekt: // Display LCD34 // Merker für Tasten LCD34 Taste_0 : Bool at %mx...
  12. S

    SUBroutine

    Ich verwende nach Auswertung der Funktionstasten F1 - F5 eines Displays die "sub .... end_sub" in Abhängigkeit der betätigten F-Taste. ganz Easy, 5 Unterprogramme. Reicht aber nicht, also wird zu Beginn jeder SubRoutine su_F1_0 bis su_F5_0 weiter verzweigt zu su_F1_1 ..... su_F1_5 / su_F2_1 ...
  13. S

    Hallo erstmal!

    Hast PN :)
  14. S

    SLC500 DH+ 1784-KTX nach 1784-U2DHP

    Vielen Dank!
  15. S

    SLC500 DH+ 1784-KTX nach 1784-U2DHP

    Ein freundliches Hallo an die Profis. Ich benötige einen Adapter für den DH+ Stecker der "alten" KTX-Karte (3polig) auf den "runden" 8-Pin-Din am neuen USB-Umsetzer. Hat jemand schon einmal sowas gemacht, gefunden oder wenigstens die Zuordung der Pins? Der 3-polige KTX ist belegt 1= klar / 2=...
Zurück
Oben