Aktueller Inhalt von s7-spsler

  1. S

    Variablen über RS232 (Siemens RS232-MPI-PC Adapter) auslesen?

    Hi, danke für den Tipp. Hab es mir gleich mal runtergeladen und wollte mal in cmd testMPI.exe testen. Allerdings gelingt mir das nicht. Die Software baut keine Verbindung zu dem Adapter auf. Die "Active"-LED bleibt aus. Folgende Eingabe habe ich verwendet: testMPI.exe --baud=38400 COM1 Damit...
  2. S

    Variablen über RS232 (Siemens RS232-MPI-PC Adapter) auslesen?

    Hallo Zusammen, hat schon mal jemand versucht über ein Hyperterminalprogramm Variablen aus einer S7 auszulesen? Ich habe an einer S7 den RS232-MPI-Adapter von Siemens und würde nun gerne mit Befehlen über die serielle Schnittstelle Variablen auslesen. Bei den ersten Versuchen habe ich mal mit...
  3. S

    Array will in WinCC flex einfach nicht angelegt werden!!

    Hallo Zusammen, ich versuche schon länger ein Array in WinCC flexible anzulegen, um die darin enthaltenen Daten in einer Kurve anzeigen zu lassen. Weder die Hilfe von WinCC flex noch das Forum konnte mir dabei helfen. Ich bekomm es einfach nicht hin, ein Array anzulegen. Kann mir jemand...
  4. S

    Analogwertausgabe

    Hallo, um eine bestimmte Ausgangsspannung an einem AO zu bekommen, lade ich einfach einen Wert von 0 bis 27648 in das entsprechende PAW. 0 entspricht dabei dem Minimalausgabewert, 27648 dem Maximalausgabewert. Beispiel: Analogausgang PAW 256 soll die halbe Spannung von Analogeingang PEW 256...
  5. S

    FM350-2: Schreibauftrag ausführen, aber wie?

    Hallo Chris1, ich habe mir die benötigte Software von der Simatic-HP heruntergeladen. Ein Beispielprojekt war da keins dabei. Ich habe gerade nochmal ein bisschen herumprobiert. Dabei ist mir noch folgende Frage in den Kopf gekommen (Info: mein DB heisst DB1, hängt aber vom Porjekt ab)...
  6. S

    FM350-2: Schreibauftrag ausführen, aber wie?

    Das Handbuch hatte ich bis jetzt nicht, aber da steht das gleiche drin, wie in dem "Inbetriebnahme- und Montagehandbuch" mit dem ich bisher gearbeitet habe. Vielleicht hat auch jemand ein kleines Beispielprogramm. Damit wäre mir wahrscheinlich auch schon geholfen. Danke
  7. S

    FM350-2: Schreibauftrag ausführen, aber wie?

    Hallo Zusammen, diese Frage habe ich bereits in einem anderen Thread gestellt, aber unter einem nicht passenden Titel. Deswegen will hier noch einmal versuchen. Und zwar geht es um folgendes(Stichwörter): - Drehzahlmessung mit FM350-2 - Bisheriger Messwert immer "-1" -> Grenzwerte falsch...
  8. S

    Drehzahlmessung mit normalen DI??

    Ist nur noch die Frage, wie ich die Grenzwerte an die FM übertragen muss.
  9. S

    Drehzahlmessung mit normalen DI??

    Danke für den Tipp. Wär eigentlich genau das, was ich bräuchte. Aber ich würde es jetzt gerne mit der Hardware machen, die ich schon habe. Ich habe nur noch nicht ganz raus, wie die Zählerkarte parametriert werden muss. Soweit ich das einschätzen kann, liegt es nur noch daran, dass ich bei der...
  10. S

    Drehzahlmessung mit normalen DI??

    Guten Abend, zuerst einmal vielen Dank für eure ganzen Beiträge. Da ich gemerkt habe, dass ich mit der FM350-2 8 Geber auswerten kann(ich brauche jetzt 5 davon), werde ich das Taktsignal meines Inkrementalgebers einfach auf einen zweiten Kanal brücken, mit dem ich die Drehzahl dann auswerte...
  11. S

    Drehzahlmessung mit normalen DI??

    Hallo, die Frage, ob man bei 2000 1/min noch etwas sinnvolles mit der Winkelposition anfangen kann ist berechtigt. Ich habe vergessen dazu zu sagen, dass ich die Winkelposition eigentlich nur im Stillstand benötige, und damit die Spindel nur positioniere. Es soll aber so sein, dass wenn ich die...
  12. S

    Drehzahlmessung mit normalen DI??

    Ich habe gerade gemerkt, dass ich mit der FM350-2 ja 8 Geber auswerten kann. Ich dachte bisher immer, dass ich damit 8 Signale auswerten kann, also 4 Geber, wenn jeder Geber ein Takt- und ein Richtungssignal besitzt. Jetzt versuche ich mal, das Taktsignal von meinem Inkrementalgeber auf 2...
  13. S

    Drehzahlmessung mit normalen DI??

    Hallo Zusammen, ich habe im Moment ein kleines Problem mit der Messung einer Spindel-Drehzahl. Dabei habe ich schon mehrere Versuche durchgeführt, um diese Drehzahl zu messen. Grundsätzlich arbeite ich mit einer S7-315-2DP. Damit sollen Drehzahlen von 20 bis 2000 1/min gemessen werden. Mein...
Zurück
Oben