Aktueller Inhalt von S7_Hansi

  1. S

    WinCC Flex BYTEs aus einem S7-Array von "DATE_AND_TIME" auswerten

    Danke für die Info, hab' ich gar nicht bedacht. Ist in diesem Fall aber nebensächlich, da das HMI nur dieses Bild enthält, erstellt zur Fehleranalyse. Und Hochsprachen ist eher nicht so mein Ding, ist der erste SCL-FB in S7. Ich hatte wohl schon mal welche bei einer Konvertierung von S7 ->TIA...
  2. S

    WinCC Flex BYTEs aus einem S7-Array von "DATE_AND_TIME" auswerten

    So, ich habe mal ein paar Daten zusammen gefasst, siehe Anhang. In der SPS sind die Variablen DaT : ARRAY[0..GRENZE] OF DT; UNG : ARRAY[0..GRENZE] OF BOOL; Off : ARRAY[0..GRENZE] OF BOOL; angelegt (GRENZE := 100). Im HMI werden diese bei Off=1 angezeigt und mit UNG farblich...
  3. S

    WinCC Flex BYTEs aus einem S7-Array von "DATE_AND_TIME" auswerten

    Sorry, aber das ist genau das was ich vermeiden wollte, aktuell habe ich es ja so. Nur beim erweitern des Arrays um [n] Elemente müsste ich bei diesen Variablen [n] Elemente EINZELN hinzufügen. Darüber hinaus reizt es mich die Bearbeitung dieses BYTE[6] hin zu bekommen. Gruß Hansi
  4. S

    WinCC Flex BYTEs aus einem S7-Array von "DATE_AND_TIME" auswerten

    Hallo zusammen, ich habe in einer CPU 416F-2 ein Array des Typs "DATE_AND_TIME", bei dem ich das vorletzte Byte [1.&2.Ziffer ms] "missbrauchen" möchte. Ich will, abhängig vom Ereignis des Speicherns eines "DATE_AND_TIME"-Eintrages, das vorletzte Byte als "Indikator" GUT-SCHLECHT nutzen, z.B...
Zurück
Oben