Aktueller Inhalt von S7_Mich

  1. S

    WinCC VBS Objekt in Bildfenster ändern

    Doch du hast recht, ist das selbe was ich gerade bei googlen gefunden habe. Jetzt hab ich nur noch das Problem, das ich noch den aktuell aufgerufenen Bildnamen bräuchte.
  2. S

    WinCC VBS Objekt in Bildfenster ändern

    Hab nochmal gegoogelt. So würde der Zugriff auf das Objekt Textfeld funktionieren. dim objTextfeld set objTextfeld=HMIRuntime.Screens("BaseScreen.ScreenWindows1:Screen1.ScreenWindows1:Screen2").ScreenItems("Textfeld_1") objTextfeld.Text="yes" Da ich das Skript aber jetzt über die...
  3. S

    WinCC VBS Objekt in Bildfenster ändern

    Das ist mir schon klar, allerdings funktioniert es so einfach ja nicht, da das zu änderende Objekt verschachtelt über mehrere Bilder bzw. Bildfenstern liegt.
  4. S

    WinCC VBS Objekt in Bildfenster ändern

    Da hast du recht. Mit TIA V17 Upd1 habe ich es gestern in der Simulation noch hinbekommen. In der produktiven Umgebung ist schon TIA V17 Upd6 installiert. Da kommt mit HMIRuntime.Activescreen immer der Startbildschirm zurück. Erst wenn ich mit der Maus auf das geöffnete Bild klicke, enthält...
  5. S

    WinCC VBS Objekt in Bildfenster ändern

    Das funktioniert leider nicht, da ich dann die Typsierung ändern muss. Dann könnte ich gleich den Text manuell ändern. Aber das wollte ich umgehen.
  6. S

    WinCC VBS Objekt in Bildfenster ändern

    Hallo zusammen, habe eine Frage zum Ändern eines Objektes während der Laufzeit der WinCC Runtime. In einem Bildfenster wird ein Bild aufgerufen, in dem ich zur Laufzeit den Text eines Textfeldes ändern möchte. Das Problem ist aber, das die Bilder typisiert sind und ich den Bildern keine neue...
  7. S

    EPLAN P8 nach EPLAN 5.70

    Muss den Thread nochmal ausgraben. Gibts die Funktion in Eplan P8 V2.7 noch, einen Artikel ins Eplan5 Format zu exportieren? Bräuchte ein paar Artikel in Eplan 5.7.
  8. S

    Was ist Libnodave ?

    Hallo zusammen, ich hab ein kleines Tool in Visual Studio in Visual Basic geschrieben. Dazu habe ich die libnodave.dll eingebunden. Darf man die libnodave.dll gewerblich verwenden? Wie ist das lizenzrechtlich. Es wird mit diesem Tool nichts in der Steuerung geschrieben, lediglich wird ein Bit...
  9. S

    CodeSys 2.3 und Array

    So jetzt läuft der UDP Versand, allerdings gefällt mir das jetzt noch nicht wirklich. Ich habe jetzt zwei Arrays, einmal mit dem Inhalt der Bits der Eingänge des Controllers und das zweite Array mit den Bits der Eingänge des Buskopplers. Jetzt brauche ich zwei Schleifen, einmal für das eine...
  10. S

    CodeSys 2.3 und Array

    Ihr habt recht, ich hab mich um ein Byte vertan. Es sind 8 Byte. Ich habe wie KLM geschrieben hat, umgesetzt. Somit steht mir jetzt ein Array zur Verfügung, das ich über eine For Schleife durchlaufen kann. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Jetzt gehts weiter mit dem UDP Versand.
  11. S

    CodeSys 2.3 und Array

    Hallo Leute, nach langem brauche ich wieder mal Hilfe von euch. Ich habe hier einen Controller 750-849, der mir über den Modbus Konfigurator eine Verbindung zum Buskoppler 750-352 herstellt. Jetzt muss ich die eingelesenen Eingänge vom 750-332 über UDP versenden. Der UDP Versand der...
  12. S

    WinCC Hotkeys nach Benutzeranmeldung wieder freigeben

    Wie können ab WinCC V7.0 SP3 Update 3 und im WinCC (TIA Portal) unter Windows 7, Windows 8.1, Windows Server 2008 und Windows Server 2012 Tastenkombinationen gesperrt werden? https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/44027453 Wie ist bei Windows Server 2000/2003, Windows 2000 Prof...
  13. S

    WinCC Hotkeys nach Benutzeranmeldung wieder freigeben

    Hallo zusammen, ich bräuchte wieder mal eine Hilfe! Im WinCC Explorer über Parameter habe ich die Hotkeys deaktiviert. Also STRG+ALT+ENTF, CTRL+ESC usw. Jetzt möchte ich dies aber dynamisch gestaltet, d.h. nur wenn sich jemand in der Visu anmeldet und für diesen Benutzer die Berechtigung...
  14. S

    Sonstiges Sinumerik 840d sl neue Fehlermeldung in HMI

    Hallo und vielen Dank für eure Antworten, wenn ich über die HMI IBN/HMI/Alarmtexte/Hersteller PLC-Alarmtexte aufrufe, wird mir nichts angezeigt. Die Datei oem_alarms_deu.ts ist nämlich leer, und ich vermute über diesen Softkey wird mir der Inhalt der Datei oem_alarms_deu.ts angezeigt. Ich habe...
  15. S

    Sonstiges Sinumerik 840d sl neue Fehlermeldung in HMI

    Hallo zusammen, ich möchte in unserer Sinumerik HMI Oberfläche eine neue Fehlermeldung hinzufügen. Ich habe bereits etliches gelesen, aber ich habe leider den roten Faden verloren. Was ich schon weis: Im DB2 gibt es mehrere Anwenderbereiche für Fehler- und Betriebsmeldung. 70xxx000-70xxx063...
Zurück
Oben