Aktueller Inhalt von Saltguy

  1. S

    Logo!Soft Problem

    Hey, Ich stehe am Ende meines begrenzten Wissens in Funktionsplan :neutral: Folgendes: 4 Inputs, alles Taster(Schließer) sollen Ampelanlage Steuern Input 1 und 2 sollen Rot / Gekb mit Stromstoßrelais ansteuern, bis hier kein ding, Input 3 soll Abwechselnd Q1 und Q2 Schalten mit Impulsgeber...
  2. S

    Zähler 30 hz

    30Hz wären 30 Schwingungen in der Sekunde, das kannst du mit ein wenig Mathematik locker ausrechnen.
  3. S

    Siemens Netzteil

    Auh Mann, Danke für den Tip, werd mal schauen ob ich noch ein paar DC Schütze finde
  4. S

    Siemens Netzteil

    Vielen Dank, kann ich dann auch die Schütze damit betreiben oder fangen die wieder an zu qualmen :rolleyes:
  5. S

    Siemens Netzteil

    Hey, Ja das Zeug kam aus einer großen Bandanlage, was lässt sich denn da empfehlen, was gut und günstiges am liebsten natürlich, für die Logo und 3 oder 4 Schütze? Edit: Auf der Spule steht B7
  6. S

    Siemens Netzteil

    Also Angeschlossen ist eine Logo mit Erweiterungsmodul und Testweise 2 Schütze. Schütz ist ein Telemecanique / Schneioder LC1D18, Spule 24V Schütze sollten in Abstand von 1 Sekunde Anziehen und Loslassen, Teilweise auch dauernd Angezogen. Aktuell ist nur einer auf der Schiene...
  7. S

    Siemens Netzteil

    Ausgangsspannung liegt jetzt bei 25,9~26V, Schütz wird bei Schaltungsabständen von 1s immernoch ziemlich Warm.
  8. S

    Siemens Netzteil

    230V Normales Hausnetz gehen in den Trafo, 21VAC Kommen direkt aus dem Trafo raus, immer umdie 27, 28VDC kommen aus dem Gleichrichter. Edit: Hier das Baugleiche Modell: http://www.ebay.de/itm/Siemens-Simatic-Trafo-4AV4106-2AB-400-230V-24V-6A-/390041116491
  9. S

    Siemens Netzteil

    Hey, So Ich hab jetzt mal Fotos gemacht, Tschuldigung' das die Schrift falschrum ist: http://s3.imgimg.de/uploads/IMG236216126dabbJPG.jpg http://s3.imgimg.de/uploads/IMG236315373a700JPG.jpg Und Schütz: http://s3.imgimg.de/uploads/IMG236413dee4619JPG.jpg
  10. S

    Siemens Netzteil

    Hey, habe derzeit ein Problem was mir dauernd meine Schütze zum heizen bringen, sie qualmen also schon. Spulenspannung ist 24 Volt, das Netzteil sollte 24V 6A liefern, gibt aber 27 oder 28V aus. Das ganze ist vom Trafo aus gleichgerichtet, also komplett von Siemens gefertigt und nichts...
  11. S

    Allen-Bradley MicroLogix

    Hey, Okay, dann Kontaktplan :cool: Habe jetzt mal was zusammengedrückt. Ich gehe jetzt davon aus, dass Analoger Kontakt 1 auf I1 Analoger Ausgang 1 auf O1 ist. Input 1 gegeben, Ausgang 2 geschaltet. stimmt das ganze so?
  12. S

    Allen-Bradley MicroLogix

    Hey, Danke für die PDF. Habe jetzt RS Logix Micro Starter Light, geht das damit auch? Gibt es irgendwo eine Einführung in die Leiter Diagramme? Bin C gewöhnt und sehe da jetzt nichts wie man irgendwie irgendwas eingeben kann. Grüße
  13. S

    Allen-Bradley MicroLogix

    Hey Leute, habe vor Zeiten mal nen kompletten Schaltschrank auseinander genommen, mit Relais, SPS, Schützen etc. Jetzt wollte ich mir eine einfache Steuerung bauen, Schalter 1 schaltet Kanal 1, Schalter 2 - Kanal, etc. Nur habe ich noch nie was mit einer SPS zu tun gehabt, und weiß überhaupt...
Zurück
Oben