Aktueller Inhalt von Sarkermann

  1. S

    Planung einer Anlage

    Hey, vielen dank für die schnelle Antwort. Das Magazin soll auf der Eingangsseite das Volumen der Prüfkörper bestimmen (sind idr. Würfel oder Quaderförmig, gelegentlich auch mal Zugprüfstäbe). Anschließend werden diese gewogen. Als nächstes sollen diese Eingelagert werden. Wenn die...
  2. S

    Planung einer Anlage

    Hallo liebes Forum, geplant wird eine automatisierte Materialprüfanlage. Diese besteht aus einem Hochregal ähnlichen Magazin, mit Platz für ca. 3000 Prüfkörper. Ein Manipulator (x,y & drei z Achsen, sowie eine Rotatorische Achse) sollen die Prüfkörper an einen Lastübergabebereich bringen. Hier...
  3. S

    Frequenzumformer mit Profibus Ansteuern

    Hier habe ich mal Das Bsp. zu dem Starten gefunden, ich kann damit allerdings nichts wirklich anfangen. Ich muss also einen Baustein entwerfen, der an die HW Kennung die in der Tabelle Stehenden Werte für PZD1-6 sendet. Und den Wert PZD2 an meine Bedürfnisse anpassen? Aber wie sende ich diese Werte?
  4. S

    Frequenzumformer mit Profibus Ansteuern

    Hallo, mit angebunden meinte ich Verkabelt und so weit Konfiguriert das die S7 schon eine Verbindung aufbaut, also bisher sind lediglich Profibus Adressen vergeben. In dem Handbuch zum Bosch FU habe ich eine Tabelle gefunden, daraus ergibt sich mir aber leider nicht wie ich den Slave...
  5. S

    Frequenzumformer mit Profibus Ansteuern

    Hallo, Ich habe ein KP300 Display, eine S71200 mit Profibus dp Modul, einen Bosch rexroth EFC3610 und einen Sourcetronic ST9100 FU. Die Frequenzumformer habe ich bereits an die S7 mittel Profibus angebunden. Über das KP300 Sollen später die FU´s AN/AUS gestellt werden und die Frequenz soll...
  6. S

    Profibus Fehler, Netzwerk aufbauen

    Hallo, Ich habe mal Mechatroniker gelernt, hatte allerdings mit SPS zuletzt zu Step 7 Zeiten zu tun. Nun muss ich für meine Hochschule einen Prototypen bauen, automatisieren. Alles hat funktioniert und die Maschine läuft eigentlich... Es müssen 2 Frequenzumrichter, 2 Pyrometer und ein...
  7. S

    TIA Profibus funktioniert nicht

    ich muss dafür erst nochmal ein Kabel für den PC kaufen, vielen Dank schonmal!
  8. S

    TIA Profibus funktioniert nicht

    Ich habe keins im PC, habe hier jedoch so ein Ding rum liegen, weiß leider nicht wie das heißt :ROFLMAO: aber habe es im Internet gefunden. Geht das damit ? https://www.traeger.de/tpa/ftp/pub/handbook/en_Handbuch%20MPI-II.html#MPI-II3.1
  9. S

    TIA Profibus funktioniert nicht

    Kann es sein, dass ich wie auch immer einfach das Profibus Modul der SPS zerschossen habe? Kein Slave ist zu erreichen.
  10. S

    TIA Profibus funktioniert nicht

    Hardwer wurde mehrfach erfolgreich übersetzt und ins gerät Geladen. Alles wurde neu gekauft, wurde also noch nie in irgendeiner Kombination ausprobiert. Am Slave ist Adresse 3 eingestellt, wie auch in TIA. der Master hat die 2, lässt sich auch nicht verstellen.
  11. S

    TIA Profibus funktioniert nicht

    Ich muss lediglich oben auf das Icon Übersetzten klicken (neben den Pfeilen für laden in/aus gerät) ?! Der Slave funktioniert in Soweit das ich auf dem Verbauten Slave Temperaturen ablesen kann. In der Anleitung zum Slave steht das eigentlich eine Led leuchten sollte wenn das Profibus...
  12. S

    TIA Profibus funktioniert nicht

    Jetzt habe ich alles mal rausgeschmissen was aktuell nicht angeschlossen ist. Dennoch habe ich den Fehler...
  13. S

    TIA Profibus funktioniert nicht

    aktuell soll der rexroth angesteuert werden
  14. S

    TIA Profibus funktioniert nicht

    Hallo, ich soll für meine Hochschule eine Maschine zum laufen bringen. Ich habe 5 Profibus Teilnehmer, eine S7-1200 und ein cm-1243-5 Profibus DP Master Modul, alle Stecker und ein Profibus Kabel und die GSD Datein besorgt. Ich benutze TIA v14 Ich probiere Schritt für Schritt die Geräte...
Zurück
Oben