Aktueller Inhalt von Sashimi

  1. S

    Step 7 Probleme mit kommunikation zur S7-200

    Danke für die Hinweise. Ok, mit Step 7 5.6 kann man nochmal probieren, ansonsten bleibt nur die VM-Variante (die hoffentlich immer hochläuft ;-) )
  2. S

    Step 7 Probleme mit kommunikation zur S7-200

    Hi, habe meine alte S7-200 ausgegraben und auf einer WinXP-VM meine MicroWIN Version installiert und läuft auch alles inkl. Verbindung zur SPS mit PC/PPI Kabel (no name) und USB-Seriell-Adapter. Nun habe ich auch MicroWIN inkl SP9 auf meinem Windows10-Rechner installiert und bekomme mit...
  3. S

    PG UND TD200 an einer S7-200 ?

    danke ! Danke für die Antwort. Ja, sowas in der Art dachte ich mir schon, dass Multi-Master nicht (nicht mehr) unterstützt wird. Bisschen blöd naja, aber für privat kaufe ich mir kein neues Kabel. Ich brauch das auch nur noch für ne Präsentation, aber da hab ich noch ein Cp 243-1, um mit dem...
  4. S

    PG UND TD200 an einer S7-200 ?

    - CPU 224XP (6es7 214-2ad23-0xb0) - TD200 (6es7 272-0aa20-0ya0) Version 2.01 - PC/PPI-Kabel (1P 6ES7 901-3BF20-0XA0). - Micro/WIN-Version 4.05.08 - Windows-Version XP Pro Muss ich unter "PG Schnittstelle einstellen" Multi-Master aktivieren? Wenn ich das mache, bekomme ich immer "Fehler: Im...
  5. S

    PG UND TD200 an einer S7-200 ?

    Ich habe folgendes Problem, ich will an meine S7-200 224 sowohl ein TD200 als auch mein PG anschließen. An mein Kabel vo TD200 habe ich einen Profibus-Stecker angeklemmt mit PG-Anschluss. Mein PG hängt mit einem RS232/PPI-Kabel (1P6EES7 981-3BF20-0XA0). Einzeln kommunizieren die Geräte, aber...
  6. S

    Problem mit TD200

    OK, ich hätte die Symbol-Anzeige ausschalten sollen. Also VB657 ist nur um die Einstellungen zu Speichern. Der eingebettete Wert steht dann in VW658 (VB658-VB659). Eine Lösung hab ich noch nicht, aber habe mir aus Zeitmangel erstmal damit geholfen, dass ich den negativen Bereich "verhinder"...
  7. S

    Problem mit TD200

    sorry Ok, tut mir Leid, hab mich falsch ausgedrückt! Natürlich meinte ich Variablenspeicher. Der wird ja auch bei positiven Zahlen korrekt beschrieben und auch angezeigt, nur bei negativen, bekomme ich auf der Anzeige 65.000 und nicht den negativen Zahlenwert, den ich in meiner "Statustabelle"...
  8. S

    Problem mit TD200

    @Netmaster Hab ich auch gemacht, funktioniert auch. Habe nun das Problem, dass mir das TD200 keine negativen Zahlen einzeigt. Das in eine Meldung eingebettete Merkerwort enthält zwar den negativen Wert (-20) aber angezeigt wird mir dann "65516". In der TD200-Konfiguration habe ich dem...
  9. S

    Zugriff auf S7-200 über ein Cp 243-1 Modul ?

    ...und was ist das für ein Kabel? Ist ja dann so ne Art "T-Stück" wenn ich dort 2 Geräte anschließen kann! Das brauche ich dann auch noch. Vielleicht geht's dann mit dem 243-1 doch schneller? Aber nicht alleine ;-) !
  10. S

    Zugriff auf S7-200 über ein Cp 243-1 Modul ?

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine S7-200 224XP mit 2 Schnittstellen (belegt durch TD200 und nen Barcodescanner), möchte aber trotzdem mit dem PC auf meine SPS Zugreifen, um den Programmstatus im Überblick zu behalten, z.b. wann und wo Bits nicht gesetzt werden. Nun habe ich hier noch ein...
  11. S

    Problem mit TD200

    Danke für die Information. Nun habe ich ein Problem: Wenn man jetzt irgendwann, egal in welche Maske ich mich befinde eine Funktionstaste drückt, bleibt sie gesetzt und stört bei der nächsten Maske. Jemand ne Idee, wie ich programmtechnisch eine versehentlich gedrückte Taste (Merker) wieder...
  12. S

    Problem mit TD200

    TS200 Release 2.01 Bestell-Nr. 6ES7 272-0AA20-0YA0
  13. S

    Problem mit TD200

    Ich teste gerade mein TD200. Es funktioniert auch, wenn ich einzelne Freigabe-Bits setze und Meldungen anzeigen lasse. Wenn ich allerdings die Art der Merker ändere von "setzen" auf "tasten" und alles übertrage, dann zeigt mir das Display nur noch "Kein Parameterbaustein" an. Woran kann das...
  14. S

    Biete eine S7-200 224XP

    Ich habe hier noch eine S7-200 224 xp rumliegen, die ich nicht mehr brauche. 230VAC/Relais. Ist gebraucht, aber voll funktionsfähig inkl aller Klappen ;-) Falls jemand Interesse hat!
  15. S

    Codesys/Winfact 7

    Auf der Homepage des Herstellers gibt es Handbücher in PDF-Form (487 Seiten), da steht eigentlich viel drin. Wenn man auf "Passwort anfordern" geht, dann bekommt man Benutzername und Passwort (kostenlos) zugeschickt. Wenn du mir deine Email gibst, kann ich dir die PDF auch zuschicken bzw...
Zurück
Oben